Schulungen » SAP Entwicklung Schulungen » SAP ABAP – Dictionary und Datenbanken Schulung
Sie möchten die Schulung remote (ggf. mit Screen-Sharing) bzw. als Live-Webinar durchführen?
Das realisieren wir gerne! Geben Sie dazu einfach im Anmeldeformular im Feld „Weitere Fragen“ einen kurzen Hinweis.
Wir kommen dann auf Sie zu und klären mit Ihnen gemeinsam die Details.
Eine zentrale Aufgabe des SAP-Entwicklers ist es, SAP-Tabellen auszulesen, zu bearbeiten und up zu daten. Das Data Dictionary spielt eine zentrale Rolle beim Erstellen und Ändern von Tabelleninhalten.
In dem dreitägigen Seminar lernen Sie, wie Sie die grundlegende Verwendung des Dictionary: zum Beispiel Datenbanken auszulesen und wieder zu beschreiben oder Datentypen anzulegen. Auch fortgeschrittene Programmiertechniken werden behandelt wie Indizes, Views und Pufferung, sodass Sie danach über umfassendes und aktuelles Knowhow im Umgang mit dem SAP Dictionary verfügen.
Das Seminar richtet sich an Entwickler, die über erste Grundkenntnisse in ABAP verfügen.
Im ersten Block erhalten die Teilnehmer einen Überblick über das Dictionary, seine Rolle in der Architektur des SAP-Systems sowie seine Funktionsweise. Sie erfahren, wie Tabellen mithilfe des Dictionary ausgelesen und wiederbeschrieben werden.
Im zweiten Block lernen die Teilnehmer, wie sie aus ABAP-Programme auf das Dictionary zugreifen können und was es dabei zu beachten gilt. So erwerben die Teilnehmer das notwendige Knowhow, um in Zukunft sicher mit dem Dictionary arbeiten zu können. In praktischen Übungen wird das theoretische Wissen direkt angewendet. Fragen und Probleme können direkt geklärt werden, sodass jeder Teilnehmer den größtmöglichen Lernerfolg erzielt.
Der abschließende Block vermittelt den Teilnehmern über die Grundlagen hinausgehende Werkzeuge, die die Verwendung des Dictionary vereinfachen. Sie lernen den Umgang mit Indizes, Views und Pufferung und beherrschen nach dem Seminar die Umsetzung von Datenbanken.
Erhalten Sie in diesem zweitägigen Seminaren einen vollständigen Überblick über den technischen Aufbau von IDocs in SAP und lernen Sie, wie Sie eigene IDoc-Typen entwickeln und bestehende (z.B. SAP Standard-IDocs) erweitern können.
In diesem E-Learning gehe ich darauf ein, wie SAP Fiori Berechtigungen funktionieren und wie sie korrekt eingerichtet werden. Das sind Videos kombiniert mit Präsentation und Live-Demo im SAP System, in der ich auf alle relevanten Aspekte zu diesem Thema eingehe. Für einen kleinen Preis erhältst du geballtes Experten-Wissen, das dir viel Recherche spart und dir hilft typische Probleme in diesem Umfeld zu umschiffen.
Erlernen Sie in unserem Online-Kurs Grundlagen der SAP Berechtigungen für mehr Sicherheit im SAP Umfeld.
Inklusive: Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Abschlussbescheinigung.
Diesen Kurs liefern wir über unsere Partner-Platform Udemy aus.
Lernen Sie an einem Tag, wie Sie die Entwicklungsqualität in Ihren Projekten nachhaltig verbessern können. Durch den Ansatz des Test Driven Development (TDD) mittels des ABAP Unit Frameworks in ABAP OO lernen Sie, Unit-Tests von Beginn an in Ihren Entwicklungsprozess zu integrieren. Über das ABAP Test Cockpit (ATC) in Eclipse oder der SAP Gui ist es Ihnen jederzeit möglich, eine Überprüfung Ihrer Entwicklungen durchzuführen.
Lernen Sie an einem Tag, wie Sie mit BRF+ (Business Rule Framework Plus) Ihr individuelles und möglicherweise komplexes Customizing ganz ohne Programmierkenntnisse einfach anlegen und anpassen können. So benötigen Sie keinen Entwickler, um bei geänderten Anforderungen neue Einstellungen vorzunehmen.
Einheitliche Storys unabhängig von der Datenquelle zu erstellen ist für Sie eine Herausforderung? Das muss es nicht! Mit unserer Schulung zur SAP Analytics Cloud bekommen Sie alle Tools an die Hand, um datengetrieben zu agieren.
Die Schulung „SAP Debugging & Fehleranalyse“ befähigt die Teilnehmer dazu, besser und effizienter Fehler im SAP-Umfeld zu finden und entstören zu können.
Fiori ist die gesetzte Oberflächentechnologie der SAP. Die dafür verwendeten Entwicklungstools unterscheiden sich jedoch stark von der klassischen ABAP Entwicklung in der SE80. Mit SAPUI5 werden Oberflächen nun in JavaScript und HTML entwickelt. Dieses Training vermittelt ein grundlegendes Verständnis und ermöglicht einen praktischen, praxisnahen Einstieg in die Entwicklung von Fiori Oberflächen.
In unserer ABAP on HANA Schulung erfahren sie alles, was Sie als ABAP Entwickler wissen müssen, wenn sie Applikationen für die SAP HANA Datenbank vorbereiten, entwickeln und optimieren wollen.
Die modellgetriebene Programmierung durch die ABAP Core Data Services (ABAP CDS) hat sich zu einem zentralen Bestandteil des S/4HANA Technologiestacks entwickelt und bietet neue innovative Möglichkeiten der Anwendungsentwicklung.
Lernen Sie die wichtigsten Neuerungen kennen, die Entwickler ab SAP NetWeaver 7.5 nutzen können. Neue ABAP Sprachfeatures, neue Entwicklungsobjekte und neue Technologien im Zusammenspiel mit SAP HANA.
Schaffen Sie an einem Tag die ersten Schritte in der Entwicklungsumgebung Eclipse IDE und lernen Sie die nützlichen Hilfsmittel und Funktionen von Eclipse und den ABAP Development Tools (ADT) kennen!
Lernen Sie in unserer eintägigen SAP User Experience Strategie Schulung, wie Sie im Dschungel der SAP Oberflächentechnologien den Überblick behalten.
Die SAPUI5 Schulung für Anwendungsarchitekten und SAP Entwickler gibt Ihnen einen Überblick über die gezeigten Technologien und ermöglicht Erfahrungen durch intensive praktische Übungen.
In unserem Design Thinking Seminar geben wir Ihnen einen tiefgehenden Einblick in das Thema Design Thinking und vermitteln Ihnen neue Wege und Strategien, wie Sie Probleme auf innovative und kreative Art und Weise lösen können.
Gewinnen Sie in dieser eintägigen SAP Architektur Schulung ein tieferes technisches Verständnis der Architektur des SAP-Systems.
In dieser SAP ABAP Schulung erwerben Sie die wichtigsten Grundkenntnisse der ABAP-Entwicklung.
Lernen Sie in unserer zweitägigen ABAP OO Schulung, wie Sie sicher mit ABAP umgehen und die Programmiersprache in Ihrem SAP-System nutzen können.
Lernen Sie in unserer SAP BOPF Schulung die Möglichkeiten des Business Objects Processing Frameworks kennen. Auf diese Weise können Sie Ihre ABAP-Entwicklung deutlich effizienter gestalten.
Lernen Sie in unserer zweitätigen WebDynpro ABAP Schulung die Grundlagen der Entwicklung mit WebDynpro ABAP.
Lernen Sie in unserer eintägigen Schulung SAP ABAP - Dynamische Programmierung, wie Sie die dynamische Programmierung in ABAP einsetzen.
Lernen Sie in dieser dreitägigen SAP ABAP - Dictionary und Datenbanken Schulung die Grundlagen der ABAP-Programmierung kennen und machen Sie erste Schritte in der SE80.
Lernen Sie in dieser eintägigen Schulung, wie Sie Anpassungen an Ihrem SAP-System vornehmen – und sowohl einfache als auch komplexe Änderungen effizient durchführen.
Erlernen Sie in dem vierstündigen Online-Kurs die Programmiersprache ABAP von Anfang an und erstellen Sie eigene professionelle Programme. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich.
Erlernen Sie in dem dreistündigen Online-Kurs die Programmiersprache ABAP mit Fokus auf komplexe Datenarten sowie Debugging und erstellen Sie eigene professionelle Programme.
Erlernen Sie in dem zweistündigen Online-Kurs die Programmiersprache ABAP mit Fokus auf Datenbanken und Code Inspector. Lernen Sie, selbst eigene professionelle Programme zu erstellen.
Erlernen Sie in dem dreistündigen Online-Kurs die Programmiersprache ABAP mit Fokus auf das Data Dictionary (DDIC) und erstellen Sie selbst eigene professionelle Programme.
Erlernen Sie in dem zweieinhalbstündigen Online-Kurs die Programmiersprache ABAP mit dem Fokus auf komplexe Kontrollstrukturen sowie Modularisierung und erstellen Sie selbst eigene professionelle Programme.
Erlernen Sie in dem zweieinhalbstündigen Online-Kurs die Grundlagen der dynamischen Programmierung ABAP.