Schulungen » Salesforce Schulungen » E-Mail-Marketing Kickstarter Workshop
Sie möchten die Schulung remote (ggf. mit Screen-Sharing) bzw. als Live-Webinar durchführen?
Das realisieren wir gerne! Geben Sie dazu einfach im Anmeldeformular im Feld „Weitere Fragen“ einen kurzen Hinweis.
Wir kommen dann auf Sie zu und klären mit Ihnen gemeinsam die Details.
Besonders Unternehmen, die mit dem Thema E-Mail-Marketing starten wollen, stellen sich viele Fragen: Inwiefern kann das E-Mail-Marketing zum Erreichen meiner Marketingziele beitragen, welche Tools bieten sich dafür an, welche Strategie sollte ich verfolgen, wie sieht überhaupt die perfekte E-Mail aus?
In unserem E-Mail-Marketing Kickstarter Workshop möchten wir E-Mail-Marketing-Neulingen alle relevanten Informationen rund um das Thema E-Mail-Marketing vermitteln, Fragen klären und sie von dem Knowhow unserer Experten profitieren lassen.
Der E-Mail-Marketing Kickstarter Workshop richtet sich an E-Mail-Marketing-Neulinge, die über kein oder wenig Vorwissen verfügen und die mit dem Thema E-Mail-Marketing starten wollen. Es wird daher kein E-Mail-Marketing-Wissen vorausgesetzt. Sämtliches Wissen erarbeiten wir gemeinsam im Workshop. Sie profitieren von theoretischem Knowhow und Best-Practice-Ansätzen unserer Experten.
Das Thema E-Mail-Marketing ist im Zeitalter von Leadmanagement, Marketing Automation & Co. wichtiger denn je. Was passiert denn eigentlich mit den Leads, deren Kontaktdaten Sie über Webseiten oder Messen generiert haben? Haben Sie dann bereits alle Daten oder brauchen Sie eigentlich noch weitere Daten? Wie qualifizieren Sie Ihre Leads weiter? In diesem Zusammenhang spielt das Thema E-Mail-Marketing eine essentielle Rolle. Dabei geht es nicht nur darum, an alle Kunden ein und denselben Newsletter zu versenden. Mithilfe von guten E-Mails können Sie Ihre Leads (automatisch) zu Kunden qualifizieren.
Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen in unserem E-Mail-Marketing Kickstarter Workshop. Neben der Vermittlung von theoretischen Inhalten liegt uns besonders der Praxisanteil am Herzen, d.h. wir arbeiten konkret an Ihrem Beispiel, so dass Sie am Ende direkt mit dem Thema E-Mail-Marketing durchstarten können.
Im ersten Block geht es darum, im Überblick einen sinnvollen Einstieg in das Thema E-Mail-Marketing zu bekommen.
Hier erfahren Sie, welche Rolle E-Mail-Marketing in Ihrer Marketingstrategie spielen kann. Auf Basis der Theorie schauen wir uns an, wie E-Mail-Marketing Ihnen dabei helfen kann, Ihr Marketingziel zu erreichen.
Wir vermitteln Ihnen die essentiellen Erfolgsfaktoren des E-Mail-Marketings.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Zielgruppen segmentieren können, um passende E-Mails an Ihre Zielgruppe versenden zu können. Parallel erarbeiten wir für Ihr Beispiel eine konkrete Zielgruppe.
Hier erklären wir Ihnen, warum Sie keine info@-E-Mail-Adressen als Absender verwenden sollten und diskutieren mögliche Absender für Ihr Beispiel.
Alles Wissenswerte rund um das Thema Versandzeitpunkt erfahren Sie in diesem Block. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie den optimalen Versandzeitpunkt finden können.
Wie oft sollte ich meinen Kunden eigentlich E-Mails schicken? Wann sind Sie genervt? In diesem Block beschäftigen wir uns mit diesen zentralen Fragen. Parallel bekommen Sie Tipps an die Hand, wie Sie die optimale Versandfrequenz herausfinden können.
Anhand von Betreff und Pre-Header entscheidet der Empfänger, ob er die E-Mail öffnet oder nicht. Wie Sie es hinbekommen, dass Ihr Empfänger die E-Mail öffnet, erarbeiten wir in diesem Block.
Der Workshop endet mit der herausforderndsten Fragestellung im E-Mail-Marketing: Wir schulen Sie darin, wie Sie einen guten E-Mail-Text formulieren und was Sie alles dabei beachten sollten.
Prozessoptimierung ist Ihnen ein Dorn im Auge? Bei jeder Änderung dauert es Wochen bis Fachabteilung und IT sich einig sind? Wir schulen Ihre Mitarbeiter bei der Anwendung und Umsetzung von eigenen Prozessen in Salesforce!
Stehen Sie vor der Herausforderung Kontakte – sog. Leads – zu generieren? Oder sind Sie bereits einen Schritt weiter und wollen jetzt Ihre gewonnenen Leads zur Vertriebsreife entwickeln? Unsere Lead Management Schulung unterstützt Sie genau bei diesen Herausforderungen und hilft Ihnen, die Lücke zwischen Marketing und Vertrieb zu schließen.
In unserem individuellen Salesforce-Entwickler-Training bieten wir Ihnen speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Trainings im entwickelnden Bereich an, die gezielt auf Ihrem Vorwissen aufbauen oder es ergänzen.
E-Mail-Marketing ist ein komplexes Thema, bei dem Anwender im Unternehmen viele Faktoren berücksichtigen müssen. Wenn Sie E-Mail-Marketing bereits in Ihrem Unternehmen aktiv einsetzen, dann ist Ihnen bestimmt bewusst, dass die eigenen Strategien stets optimiert und angepasst werden müssen. Vielleicht haben Ihre bisherigen Optimierungsversuche wie beispielsweise Erhöhung der Open Rate noch nicht die Ergebnisse erzielt, die sie sich erhofft haben?
Das E-Mail-Marketing ist ein wichtiges unternehmerisches Instrument, um mit den Kunden in Kontakt zu treten, eine Beziehung zu ihnen aufzubauen und sich als Unternehmen präsent beim Kunden zu platzieren und die Bindung zu ihnen zu stärken.
Mit unserer Entwicklungsprozesse- und Versionskontrolle-Schulung führen wir Sie in die Welt von Salesforce Best Practices für Eigenentwicklungen ein. Sie erhalten einen für Ihren Anwendungsfall angepassten Prozess- und Implementierungsvorschlag, den wir gemeinsam in der Schulung umsetzen.
Prozessautomatisierung ist aktuell der Teilbereich der Digitalisierung, in dem sich unabhängig von der Branche die größten Einsparpotenziale mit vergleichsweise geringem Aufwand bieten. Fließbandarbeit gibt es nicht nur in der Fabrik – bei vielen Bürotätigkeiten müssen Daten von einer Stelle in die andere kopieren werden, analoge Daten digitalisiert und bereits digital erfasste Daten wieder in die Papierwelt gebracht werden.
In unserer individuellen Salesforce Administratoren Schulung bieten wir Ihnen speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Schulungen im administrativen Bereich an, die gezielt auf Ihrem Vorwissen aufbauen.
Erlernen Sie im zweistündigen Online-Kurs die Nutzung des Salesforce Mobile SDK, um Daten abzurufen und diese Nutzern als hybride App zur Verfügung zu stellen.
In unserer Salesforce Datenmigration Schulung zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie eine Datenmigration in Salesforce kosteneffizient und erfolgreich durchführen.
In dieser 3-teiligen Salesforce Marketingschulung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Salesforce Ihre Marketingprozesse neu ausrichten – und wie Sie Vertriebskampagnen planen und umsetzen, damit Sie die richtige Message zur richtigen Zeit und über den richtigen Kanal an Ihre Kunden übermitteln.
In unserer Salesforce Reporting Schulung erhalten Sie einen Kickstart in Sachen Salesforce Reporting. Schöpfen Sie das volle Potential der Komponenten, Reports und Dashboards aus und profitieren Sie von unseren Best Practices.
In unserer Salesforce Kundenvorgangsmanagement Schulung stellen wir Ihnen das Salesforce Kundenservicemanagement vor, mit dessen Hilfe Sie schnelle, intelligente und personalisierte Kundenservices anbieten können – über sämtliche Kanäle und rund um die Uhr.