Schulungen » SAP Instandhaltung » SAP WCM Schulung
Sie möchten die Schulung remote (ggf. mit Screen-Sharing) bzw. als Live-Webinar durchführen?
Das realisieren wir gerne! Geben Sie dazu einfach im Anmeldeformular im Feld „Weitere Fragen“ einen kurzen Hinweis.
Wir kommen dann auf Sie zu und klären mit Ihnen gemeinsam die Details.
Teilnehmer dieser Schulung sollten sich mit den generellen Begrifflichkeiten im Bereich der Freischaltabwicklung auskennen. SAP Know-How ist nicht notwendig.
Die Schulung richtet sich an Bedienpersonal in Messwarten, Freischaltverantwortliche, Freischaltungsdurchführende, Instandhaltungsmeister und Betriebsmeister.
In unserer WCM Grundlagenschulung erhalten Sie eine Einführung zur Nutzung des SAP WCM. Nach der Schulung können Sie Freischaltungen beantragen, Freischaltungen planen, Freischaltungen durchführen (digital) und die einzelnen Objekte richtig zuordnen und so einen Überblick gewinnen über das, was in Ihrem Betrieb gerade läuft. Lernen Sie den richtigen Umgang mit Freischaltlisten, den Umgang mit technischen Objekten und Zertifikaten.
In dieser Schulung werden Ihnen erweiterte Kenntnisse im Instandhaltungsprozess in SAP vermittelt. Dabei spielen die Komponenten des Customizing und der Benutzerfreundlichkeit eine große Rolle.
In dieser Schulung erhalten Sie grundlegende Einblicke in den Instandhaltungsprozess in SAP.
Weil wir wissen, wie individuell Instandhaltung ausfällt, bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer individuellen Schulung. Wir schulen Ihre Mitarbeiter an dem von Ihnen genutzten und konfiguriertem System.