Schulungen » SAP Entwicklung Schulungen » ABAP Core Data Services Grundlagen- und Entwicklerschulung
Sie möchten die Schulung remote (ggf. mit Screen-Sharing) bzw. als Live-Webinar durchführen?
Das realisieren wir gerne! Geben Sie dazu einfach im Anmeldeformular im Feld „Weitere Fragen“ einen kurzen Hinweis.
Wir kommen dann auf Sie zu und klären mit Ihnen gemeinsam die Details.
In dieser Schulung beleuchten wir zwei Tage lang die verschiedenen Bestandteile dieser Technologie, zeigen auf, wie SAP in S/4HANA Hierarchien aus CDS Views aufbaut und lernen die CDS-Views im Detail zu verstehen und anzuwenden. Schließlich sind Sie in der Lage, das Potential für Eigenentwicklungen abzuschätzen und einzusetzen.
Im Gegensatz zu einer Überblicksschulung über verschiedene Themen wie z.B. unserer „ABAP on HANA Entwicklerschulung“ fokussiert sich diese Schulung vollständig auf die Core Data Services. So lernen Sie, für Ihre Anwendungen eine solide und gut strukturierte Datengrundlage bereitzustellen und die Vorteile der HANA In-Memory Technologie schon bei der Modellierung zu nutzen. Wenn Sie Ihre Datenmodelle und Zugriffsperformance optimieren wollen, ist diese Schulung das Richtige für Sie!
Grundlegende ABAP und ABAP OO Entwicklungskenntnisse sind für diese Schulung notwendig.
Diese Schulung richtet sich an ABAP Entwickler, die schon jetzt die modernen Programmierparadigmen von S/4HANA verstehen und anwenden wollen.
In dieser zweitägigen Entwicklerschulung lernen wir Schritt für Schritt die Bestandteile der Core Data Services kennen. Die Grundlagen werden durch das praxisnahe Verständnis des sogenannten Virtuellen Datenmodell (VDM) in S/4HANA gelegt, der wesentlichen Tools zur Analyse und Erstellung einer CDS-View, bis hin zu komplexeren Bestandteilen, wie Pfadausdrücken über Assoziationen oder Inline-Funktionalitäten.
Aufbauend darauf, beschäftigen wir uns mit wesentlichen Anforderungen an unsere Modelle, wie der Erweiterbarkeit, Testbarkeit und Zugriffsbeschränkung. Hier erlernen wir insbesondere, wie der Zugriffschutz nun zentral an das Datenmodell gebunden wird.
Schließlich stellen wir uns die Frage, wie wir aus CDS-Views semantische Modelle bauen. Für eine erste Anwendung, sind wir nun in der Lage, Hierarchien und analytische Modelle aufzubauen und darzustellen.
Schaffen Sie an einem Tag die ersten Schritte in der Entwicklungsumgebung Eclipse IDE und lernen Sie die nützlichen Hilfsmittel und Funktionen von Eclipse und den ABAP Development Tools (ADT) kennen!
In unserer ABAP on HANA Schulung erfahren sie alles, was Sie als ABAP Entwickler wissen müssen, wenn sie Applikationen für die SAP HANA Datenbank vorbereiten, entwickeln und optimieren wollen.
Lernen Sie die wichtigsten Neuerungen kennen, die Entwickler ab SAP NetWeaver 7.5 nutzen können. Neue ABAP Sprachfeatures, neue Entwicklungsobjekte und neue Technologien im Zusammenspiel mit SAP HANA.