Schulungen » SAP HR Schulungen » Berechtigungsschulung SuccessFactors
Sie möchten die Schulung remote (ggf. mit Screen-Sharing) bzw. als Live-Webinar durchführen?
Das realisieren wir gerne! Geben Sie dazu einfach im Anmeldeformular im Feld „Weitere Fragen“ einen kurzen Hinweis.
Wir kommen dann auf Sie zu und klären mit Ihnen gemeinsam die Details.
• Technologische Grundlagen
• Standard & Best Pratice Lösungen
• Entwicklung & Konfiguration Berechtigungsrollen
• Entwicklung & Konfiguration Berechtigungsgruppen
• Verwaltung von Benutzern
• Administration & Überwachung von Berechtigungen
• Reporting
• Einsatz von SAP SuccessFactors
• Wissen im Bereich Berechtigungen
Diese Schulung richtet sich an IT Anwender; Basis Mitarbeiter, Entwickler und Administratoren, die den Umgang mit SuccessFactors Berechtigungen erlernen wollen.
IT Systemarchitekturen werden immer komplexer. Kaum noch ein Unternehmen kann seine gesamten Prozesse mit nur einem einzigen System abbilden. Es kommen immer mehr Schnittstellen und Hybride Lösungen zum Einsatz. Auch der Anteil an Cloud Software steigt weltweit. Die Antwort der SAP auf die Frage zur Zukunft des HCM in der Cloud ist SuccessFactors.
Diese stellt das Cloud-Äquivalent zum SAP HCM (HR Human Capital Management) dar und bietet aufgrund ihrer Integration in die SAP Cloud Platform und in das SAP HCM die vielfältigen Vorteile einer Cloud-Anwendung. Doch welche Möglichkeiten verbergen sich tatsächlich hinter dieser Lösung? Und wie können Sie diese für sich und Ihr Unternehmen nutzen? Und welche Änderungen im Bereich Berechtigungen gibt es hier? Wir es einfacher oder schwieriger beim Thema Datenschutz in der Cloud?
Erfahren Sie im Rahmen unseres Seminars, wie Sie mit dem Berechtigungswesen im SuccessFactors System einfach und schnell Mehrwert schaffen können und dabei EU DSGVO konform arbeiten. Wir gehen dabei unter anderem auf die folgenden Fragestellungen ein:
• Wie integriert sich die SuccessFactors Berechtigungen in die On-Premise Systemlandschaft?
• Welche Möglichkeiten habe ich, um Berechtigungen zu vergeben?
• Wie stelle ich sicher, dass meine Berechtigungen auch im operativen Betrieb fehlerfrei laufen?
Nach diesem Seminar werden Sie in der Lage sein, eigene Berechtigungsrollen, Berechtigungsgruppen, Formulare und Reports in SuccessFactors selbst zu erstellen und zu nutzen ohne viel Aufwand für die Erstellung und Auswertung zu haben.
1. Überblick zum Berechtigungswesen von SuccessFactors
Welche Berechtigungsarten in SuccessFactors gibt es. Was kann ich als Anwender selber tun. Was kann ich als Admin selber tun. Was ist RBP? Was sind Legacy Permissions? Und was genau den Field Based Permissions?
2. Themenschwerpunkt: Konfiguration von Berechtigungsrollen (RoleBasedPermissions)
3. Managen eines Users
Wie geht Userverwaltung in SuccessFactors? Was muss ich bei dem User in SuccessFactors beachten? Welche Unterschiede gibt es zum SAP HCM? Wie kann ich User sperren? Entsperren? Und wie gehe ich mit Passwortrichtlinien um?
4. Umgang mit Reporting Tool für Admins
Was wurde aus der SUIM, PFCG, OOSB und OOSP? Wie vergebe ich Berechtigung und wie kann ich dies nachhalten? Welche Auswertungen und Reportingmöglichkeiten gibt es in SuccessFactors. Wie viel Aufwand ist es diese einzurichten?
5. Praxisnahe Training der Schulungsteilnehmer im Demo-System
Wir zeigen und üben mit Ihnen in unserer Schulung alles Wichtige im Bereich SuccessFactors Berechtigungen und geben Ihnen die Werkzeuge um den Berechtigungsdschungel zu meistern.
6. Ansätze zur Umsetzung der DSGVO
Die EU DSGVO kurz für Datenschutz Grundverordnung ist eine der wichtigsten Themen im Bereich Berechtigungsvergabe und Kontrolle im Bereich interne Berechtigungen und Datenschutz. Erfahren Sie was Sie bei der Umsetzung in SuccessFactors für die EU DSGVO beachten müssen. Welche Voraussetzungen benötigen Sie um die EU DSGVO in SuccessFactors umzusetzen? Und was können Sie alles selber machen und wobei brauchen Sie erst einen Berater?
Erlernen Sie in unserem Online-Kurs Grundlagen der SAP Berechtigungen für mehr Sicherheit im SAP Umfeld.
Inklusive: Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Abschlussbescheinigung.
Diesen Kurs liefern wir über unsere Partner-Platform Udemy aus.
In dieser zweitägigen Schulung erfahren Sie, wie die Zukunft von Berechtigungen im SuccessFactors Umfeld aussieht und wie Sie die dazugehörigen Tools einsetzen können. Erlernen Sie, wie Sie eigene Berechtigungsrollen und Berechtigungsgruppen im Handumdrehen selbst entwickeln und im Nachgang überwachen können.
Gewinnen Sie einen Überblick über das SAP Reisemanagement (FI-TV). Lernen Sie, wie Sie Reiseantrag, Reiseplanung und Reisekostenabrechnung sinnvoll in Ihre bestehenden Prozesse integrieren können.
Während dieser Schulung erhalten Sie einen Überblick über Cross-Application Time Sheets (CATS). Sie lernen die Einsatzmöglichkeiten kennen und erfahren, welche Benutzeroberflächen es gibt.
Erhalten Sie in dieser eintägigen SuccessFactors Schulung einen vollständigen Überblick über die einzelnen SuccessFactors Administrator Tätigkeiten im System.
SuccessFactors Mitarbeiterzyklus, unsere eintägige Schulung zeigt Ihnen alles, was Sie zum Mitarbeiterzyklus in SuccessFactors wissen sollten. Wir machen Sie zum Experten, garantiert.
Erhalten Sie in dieser eintägigen SuccessFactors Schulung einen vollständigen Überblick über SuccessFactors Performance and Goals.
Erhalten Sie in dieser eintägigen SuccessFactors einen vollständigen Überblick über das SuccessFactors Employee Central Modul als neue zentrale Basis des HCM in der Cloud.
Erhalten Sie in dieser eintägigen SuccessFactors einen vollständigen Überblick über das SuccessFactors Modul Career Development Planning und seine einzelnen Bestandteile. Erfahren Sie wie Sie jeden Mitarbeiter fördern und besser machen können.
Erhalten Sie in dieser eintägigen Schulung einen Überblick darüber, was mit einer SuccessFactors Succession Management Schulung alles möglich ist.
HCM und Business Warehouse zu verbinden birgt Stolpersteine. Die Folge? Fehlerhafte Reportings! Nach unserer Schulung können Sie wieder datengetrieben Entscheidungen treffen und kennen alle Herausforderungen!
Erhalten Sie in dieser zweitägigen SuccessFactors Business Suite Schulung einen vollständigen Überblick über die SuccessFactors Business Suite und deren einzelnen Module.
SAP BusinessObjects löst bei Ihnen Frust anstatt Freude aus? Das muss es nicht! In unserer Schulung besprechen wir Ihre Herausforderungen und Wünsche, damit Sie das beste aus Ihren Reportings herausholen!
Werden Sie in 3 Tagen zum Profi für SAP Workflows. In der SAP Workflow Schulung lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um in Ihrem Unternehmen Workflows effektiv zu implementieren und zu warten. Außerdem erhalten Sie Tipps zur Performance-Optimierung und Best-Practice-Insights.
In dieser 3-tägigen SAP Processes and Forms Schulung lernen Sie das Entwicklungsframework Processes and Forms (P&F) kennen. Sie erfahren, wie Sie Formulare digitalisieren und auch die letzten Papierprozesse ablösen.
In unserer SAP HCM Berechtigungen Schulung geben wir Ihnen einen vollständigen Überblick über die SAP HCM-Berechtigungswelt, die drei Berechtigungskonzepte, Performance und Tipps & Tricks, automatisierte Berechtigungen und eine Vorgehensweise zur Einführung eines Berechtigungsredesigns für Ihr SAP HCM.
In dieser SAP ESS/MSS Schulung erhalten Sie einen Überblick über ESS/MSS entlang der SAP-Strategie. Sie erfahren, was aktuelle Technologien sind und welche zukünftige Entwicklung zu erwarten ist.
Erhalten Sie in dieser eintägigen SAP Organisationsmanagement Schulung einen vollständigen Überblick über das Organisationsmanagement (OM) im SAP und lernen Sie, was Sie für eine erfolgreiche Einführung in Ihrem Unternehmen benötigen.
Lernen Sie in unserer dreitägigen SAP ESS/MSS Schulung alles, was Sie brauchen, um Ihr ESS/MSS-Einführungsprojekt oder Ihr ESS/MSS-Upgrade zum Erfolg zu führen.