Empfohlen werden Kenntnisse in der jeweiligen Applikation für die Sie Formulare erstellen sollen, wie z. B. Personalabrechnung, Grundlagen Workflows und Genehmigungsprozesse.
Diese Schulung richtet sich an Entwickler, Fachbereichs- und IT-Leiter.
Stehen Sie kurz vor der Einführung von HR Forms? Sie möchten wissen, wie Sie jetzt konkret den Einstieg in HR Forms schaffen?
In zwei Tagen vermitteln wir Ihnen komprimiert und kompakt unsere Expertise zu HR Forms, die wir in vielen Jahren Beratungspraxis aufgebaut haben. Dabei werden sowohl fachliche als auch technische Themen behandelt. Profitieren Sie hierbei von einem großen Fundus an Best-Practice-Lösungen. Als Teilnehmer sind Sie eingeladen, eigene Herausforderungen einzubringen, für die dann konkrete Lösungsansätze erarbeitet werden.
Ziel der Schulung ist der fundierte Einstieg in die Technologie HR Forms.
Die Seminarinhalte werden so abgestimmt, dass die Erwartungen jedes Teilnehmers berücksichtigt werden und er Lösungsansätze für seine individuellen Herausforderungen erhält.
Vorstellungsrunde und Sammlung Ihrer Fragestellungen. Sie berichten von Ihrem dringendsten Problem oder Ihrer aktuellen Herausforderung, vor der Sie gerade stehen.
Sie erfahren, wie sich die Technologie in Ihre aktuellen Systeme einbinden lässt, welche Vorteile sie liefert, was für Sie vor einer Einführung berücksichtigen müssen und wo es zu Konfigurationsschwierigkeiten kommen kann.
In diesem Block lernen Sie die wichtigsten Entwicklungselemente kennen.
In diesem Block dürfen Sie selbst ein einfaches HR Forms umsetzen.
Im ersten Block unseres zweitägigen Seminars werden nochmal alle wichtigen Aspekte des Vortages zusammengefasst.
In diesem Block lernen Sie, wie Sie Fehler schnell eingrenzen und effektiv die Ursache dafür finden. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Eigenentwicklung aus dem letzten Block selbst zu debuggen.
Sie erfahren, wie Sie ein HR Form in der Praxis Schritt für Schritt umsetzen können. Anhand eines Zeitnachweisformulars können Sie das erworbene Wissen an einem praktischen Beispiel selbst anwenden.
An dieser Stelle gehen wir Ihre offenen Herausforderungen an und besprechen gemeinsam passende Lösungsansätze.
Im letzten Block unseres Seminars besprechen wir noch einmal gemeinsam die gewonnen Ergebnisse.