mindsquare.de durchsuchen

SAP BW Schulung im HR-Bereich

Diese Schulung bieten wir auch remote an

HCM und Business Warehouse zu verbinden birgt Stolpersteine. Die Folge? Fehlerhafte Reportings! Nach unserer Schulung können Sie wieder datengetrieben Entscheidungen treffen und kennen alle Herausforderungen!

Schwerpunkte der Schulung

  • SAP NetWeaver BW
  • Besonderheiten im HCM-Umfeld & Best Practices
  • HR-Analytics: Business Objects, HANA, SuccessFactors
  • Praktische Übungen & Klärung individueller Herausforderungen

Voraussetzung

  • Grundwissen SAP ERP
  • Grundwissen SAP HR

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich sowohl an IT-Spezialisten als auch an Personaler mit IT-Bezug, die ihre Kompetenzen im SAP HR-Reporting erweitern wollen.

Detailbeschreibung

Im ersten Teil der Schulung vermitteln wir Ihren Mitarbeitern das Wissen, um die Theorie des SAP Business Warehouse zu verstehen. Dieses Wissen wird von den Teilnehmern in einem ausführlichen Praxisteil sofort umgesetzt. Hierbei wird der gesamte Prozess von der Datenbeschaffung über die Datenmodellierung bis hin zur Visualisierung und Analyse durchlaufen. Dabei lernen Sie sowohl den Umgang mit den klassischen als auch mit den aktuellen Tools von SAP. So werden auch Sie nach der Schulung eigenständig und selbstsicher Modellierungen im SAP BW umsetzen können.

Im zweiten Teil des Workshops beleuchten wir die Schnittstelle HCM BW und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten ein BW im HCM-Umfeld bietet und worauf zu achten ist.

Im dritten Teil unserer Schulung betrachten wir eingehend, was die Roadmap von SAP bis 2025 mit sich bringt und welche Entscheidungen bis dahin auf Sie zukommen.

Am Ende der Schulung besitzen Sie einen sicheren Umgang mit SAP BW, kennen die Stolpersteine an der Schnittstelle HCM BW und können neue Anforderungen an das Reporting selbstständig umsetzen.

3 Tage Inhouseschulung Preis: Preis auf Anfrage

Schulungsthemen und Agenda im Überblick

SAP-BW Schulung

Tag 1

Block 1 – Ihre Herausforderungen

Vorstellungsrunde und Sammlung Ihrer Fragestellungen. Sie berichten von Ihrem dringendsten Problem bzw. Ihrer aktuellen Herausforderung.

Block 2 – Überblick SAP NetWeaver BW

In diesem Block lernen Sie eingehend die Grundlagen von SAP BW kennen.

  • Architektur des SAP NetWeaver BW
  • SAP BW Datenmodell und Datenstrukturen
  • Beschaffung und Transformation von Daten aus SAP-Quellsystemen
  • Datenbeschaffung aus anderen Systemen
  • Administration von Datenzielen und Prozessketten
  • SAP Business Explorer & BW Querys
  • Überblick über SAP BusinessObjects

Block 3 – Praxis SAP NetWeaver BW

  • Navigation im SAP BW
  • Datenstrukturen anlegen
  • InfoCubes anlegen
  • DataSources für Stamm- und Bewegungsdaten anlegen

Tag 2

Block 1 – Besonderheiten im SAP HCM-Umfeld

Sie erhalten wichtige Informationen zu den Besonderheiten des SAP BW im Umfeld von HCM.

  • HR Business Content
  • Layered, Scalable Architecture
  • Datenaktualität und Ladesteuerung im BW
  • Auswahl von Infotypen
  • Datenextraktion und -bereitstellung im HCM-Umfeld
  • HCM-Stammdaten im BW-Kontext
  • Zeitbindung im BW
  • Strukturelle Berechtigungen im BW
  • Datenschutzanforderungen
  • Technische Herausforderungen
  • Typische Umsetzung eines HCM-BW-Systems
  • Do’s und Dont’s im HCM-BW
  • Grenzen von HCM-BW

Block 2 – Praxis SAP NetWeaver BW

In diesem Block lernen Sie selbstsicher im BW zu navigieren und bauen sich ein eigenes BW auf. Um Ihr gelerntes Wissen zu festigen, werden Sie eigenständig Übungsaufgaben durchführen.

  • Stamm- und Bewegungsdaten anlegen
  • Transformationen für InfoCubes anlegen
  • Datenbeschaffung und Datenladeprozesse
  • Querys definieren
  • Web Application erstellen
  • Visualisierung und Datenanalyse
  • Ergebnisse per E-Mail verteilen
  • Information Broadcasting

Tag 3

Block 1 – Analytics mit SAP BusinessObjects

Hier erstellen Sie einen Bericht mit den aktuellsten SAP BO Tools und erhalten eine Live-Demo des SAP Digital Boardroom

  • Design Studio / Lumira
  • WEBI
  • Analysis für Office

Block 2 – HR-Analytics

Sie erhalten einen Überblick, wie sich das HR-Reporting bis zum „magischen Jahr“ 2025 entwickeln wird und welche strategischen Entscheidungen Sie treffen müssen.

  • SAP BusinessObjects
  • SAP Digital Boardroom
  • SuccessFactors / Workforce Analytics
  • SAP HANA

Block 3 – Zertifizierung

Am Ende des Tages erhalten Sie ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung.

3 Tage Inhouseschulung Preis: Preis auf Anfrage

Weitere interessante Schulungen

Schulung SAP ILM

Schulung SAP Information Lifecycle Management (SAP ILM)

In dieser eintägigen Schulung erhalten Sie eine Einführung in SAP Information Lifecycle Management (SAP ILM) und die Datenarchivierung in produktiven SAP-Systemen.

Schulung S/4HANA Embedded Analytics

Einstieg in SAP S/4HANA Embedded Analytics

SAP S/4HANA ist in Ihrem Unternehmen bereits im Einsatz oder wird gerade eingeführt. Die Möglichkeiten, die SAP S/4HANA Embedded Analytics bietet, nutzen Sie bisher noch nicht. In unserer Schulung lernen Sie die technischen Möglichkeiten, die Embedded Analytics bietet, kennen. Außerdem lernen Sie, wie Sie analytische Apps aus dem Standard Content auswählen und eigene analytische Apps definieren.

  • S/4HANA Embedded Analytics und das virtuelle Datenmodell
  • Die Bausteine: Overview Pages, Analytical List Pages, Query Browser, Multidimensionale Reports
  • Analytische Apps im Fiori Launchpad

Crashkurs Analytics und Reporting in SuccessFactors (Online-Classroom)

In unserem Crashkurs Analytics und Reporting in SuccessFactors bekommen Sie eine Einführung rund um Berichte und Analysen in SuccessFactors. Dadurch können Sie direkt nach der Schulung Ihre Personalkennzahlen leicht zugänglich machen und einfacher auswerten.

  • Einführung in Analysen und Reports in SuccessFactors
  • Einblick in unterschiedliche Arten von Reports (Canvas, Tabelle, Kachel, Dashboard, Story)
  • Beispiele für typische Personalauswertungen (FTE, Headcount etc.) inkl. praktischer Übung

Grundlagen SAP Berechtigungen inkl. Fiori (E-Learning)

Erlernen Sie in unserem Online-Kurs Grundlagen der SAP Berechtigungen für mehr Sicherheit im SAP Umfeld. Inklusive: Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Abschlussbescheinigung.
Diesen Kurs liefern wir über unsere Partner-Platform Udemy aus.

  • Umgang mit aktuellen Techniken im SAP Berechtigungsumfeld
  • Analyse und Traces von SAP Berechtigungen
  • Sichere Verwendung der Benutzer- sowie Rollenpflege
ABAP Unit

Berechtigungsschulung SuccessFactors

In dieser zweitägigen Schulung erfahren Sie, wie die Zukunft von Berechtigungen im SuccessFactors Umfeld aussieht und wie Sie die dazugehörigen Tools einsetzen können. Erlernen Sie, wie Sie eigene Berechtigungsrollen und Berechtigungsgruppen im Handumdrehen selbst entwickeln und im Nachgang überwachen können.

Presentation and training in business office

SAP Lumira

Reportings in kürzester Zeit erstellen? Natürlich responsiv & automatisiert? Mit unserer Schulung zu SAP Lumira werden Sie zum Analyse-Profi!

  • Sie können selbst und ohne externe Unterstützung sogar komplexe Berichte in Lumira erstellen
  • Sie kennen die Herausforderungen bei der Berichterstellung
  • Sie kennen die Funktionen von Lumira
Cloud computing security concept - connect devices to cloud. Businessman or information technologist with cloud computing icon and protective gesture.

SAP Analytics Cloud

Einheitliche Storys unabhängig von der Datenquelle zu erstellen ist für Sie eine Herausforderung? Das muss es nicht! Mit unserer Schulung zur SAP Analytics Cloud bekommen Sie alle Tools an die Hand, um datengetrieben zu agieren.

Schulungen Fallback

SAP BusinessObjects Web Intelligence

Berichte bauen, personalisieren und automatisieren stellt Sie vor eine Herausforderung? Wir schulen Ihre Fachabteilungen im Bereich SAP BusinessObjects Web Intelligence und lassen sie zu Analyse-Profis werden!

ITSM-Framework

SAP BW – Data Acquisition

Alle Unternehmensdaten in einem System zusammenzuführen ist eine Herausforderung. Wir schulen Sie zu Best Practices, Handlungsempfehlungen und Reportings, damit Sie datengetrieben agieren können!

SAP Reisemanagement – Wie funktioniert das

SAP Reisemanagement – Wie funktioniert das?

Gewinnen Sie einen Überblick über das SAP Reisemanagement (FI-TV). Lernen Sie, wie Sie Reiseantrag, Reiseplanung und Reisekostenabrechnung sinnvoll in Ihre bestehenden Prozesse integrieren können.

  • Was ist ein Reiseprofil und welche Komponenten fließen ein?
  • Was sind Reiseregeln und Klassenregeln?
  • Wie werden Regeln priorisiert?
CATS – Cross-Application Time Sheets

CATS – Cross-Application Time Sheets

Während dieser Schulung erhalten Sie einen Überblick über Cross-Application Time Sheets (CATS). Sie lernen die Einsatzmöglichkeiten kennen und erfahren, welche Benutzeroberflächen es gibt.

  • Erfassungsprofile und deren Verwendung
  • Customizing der Kontierung
  • Verteilungsfunktionen der CATS Daten
Bilddatenbank_Menschen

Schulung zum Thema SAP BW 7.x

In unserer SAP-BW-Schulung (SAP BW: SAP Business Warehouse) zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie Ihre Datenquellen mit dem SAP BW anzapfen, in einer performanten Modellierung zusammenführen und in einem ansprechenden Reporting visualisieren.

  • Data Warehousing
  • LSA (Layered Scalable Architecture)
  • ETL-Prozess
SuccessFactors Administratoren Schulung

SuccessFactors Administratoren Schulung

Erhalten Sie in dieser eintägigen SuccessFactors Schulung einen vollständigen Überblick über die einzelnen SuccessFactors Administrator Tätigkeiten im System.

  • Vorstellung der SuccessFactors Lösung: Überblick im Live-System
  • Erste Einblicke in das Arbeiten mit SuccessFactors und dessen Komponenten
  • Informationen zum Customizing der neuen Funktionalitäten
SuccessFactors Mitarbeiterschulung

SuccessFactors Mitarbeiterschulung

SuccessFactors Mitarbeiterzyklus, unsere eintägige Schulung zeigt Ihnen alles, was Sie zum Mitarbeiterzyklus in SuccessFactors wissen sollten. Wir machen Sie zum Experten, garantiert.

  • Vorstellung der SuccessFactors Lösung: Überblick im Live-System
  • Erste Einblicke in das Arbeiten mit SuccessFactors und dessen Komponenten
  • Informationen zum Customizing der neuen Funktionalitäten
SuccessFactors Performance and Goals Schulung

SuccessFactors Performance and Goals Schulung

Erhalten Sie in dieser eintägigen SuccessFactors Schulung einen vollständigen Überblick über SuccessFactors Performance and Goals.

  • Vorstellung der Module Goal Management und Performance Management
  • Goal Management: Blick ins System
  • Performance Management: Blick ins System
SuccessFactors Schulung Employee Central

SuccessFactors Schulung Employee Central

Erhalten Sie in dieser eintägigen SuccessFactors einen vollständigen Überblick über das SuccessFactors Employee Central Modul als neue zentrale Basis des HCM in der Cloud.

  • Vorstellung der SuccessFactors Lösung: Überblick im Live-System
  • Erste Einblicke in das Arbeiten mit SuccessFactors und dessen Komponenten
  • Informationen zum Customizing der neuen Funktionalitäten
SuccessFactors Schulung Karriereplanung

SuccessFactors Schulung Karriereplanung

Erhalten Sie in dieser eintägigen SuccessFactors einen vollständigen Überblick über das SuccessFactors Modul Career Development Planning und seine einzelnen Bestandteile. Erfahren Sie wie Sie jeden Mitarbeiter fördern und besser machen können.

  • Vorstellung der SuccessFactors Lösung: Überblick im Live-System
  • Erste Einblicke in das Arbeiten mit SuccessFactors und dessen Komponenten
  • Informationen zum Customizing der neuen Funktionalitäten
SuccessFactors Succession Management Schulung

SuccessFactors Succession Management Schulung

Erhalten Sie in dieser eintägigen Schulung einen Überblick darüber, was mit einer SuccessFactors Succession Management Schulung alles möglich ist.

  • Vorstellung der Idee des Succession Managements in SuccessFactors
  • Einblick in die Werkzeuge mit denen bei SuccessFactors Succession Management gearbeitet wird
  • Erste Schritte bei der Einrichtung eines Succession Management Systems
SAP BW Schulung im HR-Bereich

SAP BW Schulung im HR-Bereich

HCM und Business Warehouse zu verbinden birgt Stolpersteine. Die Folge? Fehlerhafte Reportings! Nach unserer Schulung können Sie wieder datengetrieben Entscheidungen treffen und kennen alle Herausforderungen!

  • SAP NetWeaver BW
  • Besonderheiten im HCM-Umfeld & Best Practices
  • HR-Analytics: Business Objects, HANA, SuccessFactors
SuccessFactors Business Suite Schulung

SuccessFactors Business Suite Schulung

Erhalten Sie in dieser zweitägigen Schulung einen vollständigen Überblick über die SuccessFactors Business Suite und ihre einzelnen Module.

  • Vorstellung der Success Factors Business Suite: Prozessorientierter Überblick am Live-System
  • Erste Einblicke in das Arbeiten mit Success Factors und entsprechenden Komponenten
  • Infos zum Customizing neuer Funktionalitäten
SAP BusinessObjects Schulung

SAP BusinessObjects Schulung

SAP BusinessObjects löst bei Ihnen Frust anstatt Freude aus? Das muss es nicht! In unserer Schulung besprechen wir Ihre Herausforderungen und Wünsche, damit Sie das beste aus Ihren Reportings herausholen!

  • SAP BusinessObjects
  • SAP BusinessExplorer
SAP Workflow Schulung

SAP Workflow Schulung

Werden Sie in 3 Tagen zum Profi für SAP Workflows. In der SAP Workflow Schulung lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um in Ihrem Unternehmen Workflows effektiv zu implementieren und zu warten. Außerdem erhalten Sie Tipps zur Performance-Optimierung und Best-Practice-Insights.

  • Grundlagen: Terminologie kennenlernen, Architektur verstehen, Elemente richtig verwenden
  • Administration: Fehler finden, Debugging, Transaktionen
  • Eigenentwicklung: Vorgehensweise, Do’s and Don’ts, Best Practices, Übung: Genehmigungsworkflow entwickeln
SAP Processes and Forms Schulung

SAP Processes and Forms Schulung

In dieser 3-tägigen SAP Processes and Forms Schulung lernen Sie das Entwicklungsframework Processes and Forms (P&F) kennen. Sie erfahren, wie Sie Formulare digitalisieren und auch die letzten Papierprozesse ablösen.

  • Theorie und Terminologie: Das Framework von SAP HCM Processes and Forms verstehen
  • Praxisbezug: Lernen Sie aus den Erfahrungswerten des Dozenten, was sich in der Praxis bewährt und erstellen Sie Ihre eigenen Prozesse
  • Technischer Überblick: Konzepte, Funktionen, wichtige Transaktionen
SAP HCM Berechtigungen Schulung

SAP HCM Berechtigungen Schulung

In unserer SAP HCM Berechtigungen Schulung geben wir Ihnen einen vollständigen Überblick über die SAP HCM-Berechtigungswelt, die drei Berechtigungskonzepte, Performance und Tipps & Tricks, automatisierte Berechtigungen und eine Vorgehensweise zur Einführung eines Berechtigungsredesigns für Ihr SAP HCM.

  • Berechtigungskonzepte: Überblick über die drei Konzepte mit Übungen
  • Berechtigungsobjekte: Nutzung von BAdIs, Entwicklungsbooster und Performance Optimierung
  • Compliance: Kritische Berechtigungen finden und prüfen
SAP ESS/MSS Schulung Überblick

SAP ESS/MSS Schulung Überblick

In dieser SAP ESS/MSS Schulung erhalten Sie einen Überblick über ESS/MSS entlang der SAP-Strategie. Sie erfahren, was aktuelle Technologien sind und welche zukünftige Entwicklung zu erwarten ist.

  • SAPs Strategie im SAP HCM: Was macht SAP im On-Premises- und im Cloud-Bereich?
  • Überblick über die wichtigsten ESS/MSS-Technologien: Webdynpro ABAP, HR Renewal, Fiori, Fiori Cloud Edition. Welche Technologie passt zu Ihnen und was sind die Voraussetzungen?
  • Neue Self-Service-Prozesse: Wie sie aussehen, funktionieren und was für die Einrichtung notwendig ist.
SAP Organisationsmanagement Schulung

SAP Organisationsmanagement Schulung

Erhalten Sie in dieser eintägigen SAP Organisationsmanagement Schulung einen vollständigen Überblick über das Organisationsmanagement (OM) im SAP und lernen Sie, was Sie für eine erfolgreiche Einführung in Ihrem Unternehmen benötigen.

  • Bestandteile von SAP OM: Elemente, Strukturen und Verbindungen
  • Quick Wins: Best Practices zur Einführung von SAP OM, Do’s und Don’ts
  • Technischer Überblick: Konzepte, Funktionen, wichtige Transaktionen, Integration zur Personaladministration
SAP ESS/MSS Schulung intensiv

SAP ESS/MSS Schulung intensiv

Lernen Sie in unserer dreitägigen SAP ESS/MSS Schulung alles, was Sie brauchen, um Ihr ESS/MSS-Einführungsprojekt oder Ihr ESS/MSS-Upgrade zum Erfolg zu führen.

  • SAPs Strategie im Bereich Self Services: Die wichtigsten ESS/MSS-Technologien, die Rolle von Cloud Services, Systemvoraussetzungen
  • Self Services – Überblick und Customizing: Technologieüberblick (WebDynpro ABAP, HR Renewal, Fiori und Fiori Cloud Edition), Erweiterungen über BAdIs, OADP Customizing,
  • Workflow-Prozesse und Berechtigungen im ESS/MSS: Terminologien, Administration und Troubleshooting, Best Practices, HR-Berechtigunsgkonzepte