mindsquare.de durchsuchen

Neptune DX Platform Training

Diese Schulung bieten wir auch remote an

In dieser dreitägigen Neptune DX Platform Schulung erhalten Sie eine vollständige und praktische Einführung in die Entwicklung von Fiori UI5 Apps. Sie lernen die grundlegenden Werkzeuge und Tools kennen und entwickeln Ihre erste offline Applikation. Dieses Training wurde von Neptune Software zertifiziert und wird durch uns als Silber Partner durchgeführt.

Schwerpunkte der Schulung

  • Bestandteile der Neptune DXP: Application Manager, Application Designer 
  • JavaScript Crashkurs: Einstieg in die Konzepte von JavaScript 
  • App-Entwicklung: Konzepte, Design, Funktionen, Best Practices 
  • Umgang mit dem SAP zentrischen Modul – Planet 8 
  • Zugriff auf Gerätefunktionen (Offline, Kamera, …) 
  • Administration: Launchpads, Zugriffsverwaltung, Build with Phonegap

Neptune Software Silver Partner

Voraussetzung

  • ABAP Programmierkenntnisse

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich sowohl an Entwickler sowie IT-Spezialisten als auch IT-Leiter mit Programmierkenntnissen (ABAP), die einen Einblick in die Entwicklung von UI5 Apps erhalten wollen.

Detailbeschreibung

Stehen Sie vor der Umstellung auf App-basierende Prozesse? 

Haben Sie sich bereits für den Einsatz der Neptune DX Platform entschieden? 

Benötigen Sie technisches Know-how für die Entwicklung von Neptune Apps? 

An drei Tagen vermitteln wir Ihnen komprimiert und kompakt unsere Expertise im Umgang mit dem Modul Planet 8 der Neptune DX Platform, die wir in vielen Jahren Beratungspraxis aufgebaut haben. Als Bestandteil der Neptune DX Platform stellt Planet 8 die zentrale Komponente für die Entwicklung von SAP zentrieten Fiori Applikationen dar. 

Dabei erhalten Sie die Möglichkeit einen breiten Überblick über die Technologie zu erlangen und sich in Praxisübungen das erlernte Wissen zu verfestigen. Die Teilnehmer sind eingeladen, eigene Herausforderungen und Szenarien einzubringen. Anhand dieser können z. B. Konzeptionsübungen durchgeführt werden. 

Ziel des Seminars ist es Ihnen das essentielle Wissen für die Entwicklung und das Management von Neptune Apps zu vermitteln und es Ihnen so zu ermöglichen, alle Vorteile von mobilen Endgeräten auch in Ihrem Unternehmen zu nutzen. 

Mehr Infos zum Modul Planet 8 für Fiori Apps finden Sie auf der Seite von Neptune Software. 

3 Tage Inhouseschulung Preis: Preis auf Anfrage

Schulungsthemen und Agenda im Überblick

Neptune Software Silver Partner

Block 1 – Ihre Herausforderungen 

Das Seminar starten wir zu Beginn mit einer Vorstellungsrunde und Sammlung Ihrer Fragestellungen. Sie berichten von Ihren aktuellen Herausforderungen und Problemen, vor denen Sie gerade stehen. Auf diese Weise können wir eine Lösung im Laufe des Seminares gemeinsam entwerfen. 

Block 2 – Technischer Überblick 

Im zweiten Block erfahren Sie welche Vorteile Ihr Unternehmen aus der Nutzung der Neptune DXP ziehen kann und erhalten wichtige Informationen zu essentiellen Bestandteilen sowie Lizenzen. 

Folgende Punkte werden dann genauer besprochen: 

  • Intro / Was ist Neptune 
  • Auf welchen Technologien basiert Neptune? 
  • Welche Applikationen haben Sie zur Verfügung? 
  • Wie gelangt die App auf das Telefon? 
  • Verwaltung von Apps mit Nutzerrollen: Neptune Application Management und Launchpad

Block 3 – Entwicklungsgrundlagen 

In diesem Seminarblock lernen Sie die Entwicklungsgrundlagen kennen. Dazu gehört unteranderem: 

  • Einführung in JavaScript 
  • Neptune Application Designer Basics 
  • Neptune Best Practice 
  • Welche Online Ressourcen können Sie nutzen 
  • Konzeption & Implementierung einer Beispiel-App

Block 4 – Erweiterte Konzepte 

In unserem letzten Block lernen Sie die verschiedenen tiefgehenden Konzepte der App-Entwicklung kennen. Somit lernen Sie: 

  • Einbinden externer Bibliotheken 
  • Das Offline-Framework: Offline Applikationen entwickeln 
  • Debugging, Logging, Monitoring 
  • Das Erweiterungskonzept von Neptune 
  • Native Funktionen ansprechen: Hybride Applikationen mit Phonegap Build 

3 Tage Inhouseschulung Preis: Preis auf Anfrage

Weitere interessante Schulungen

Crashkurs Low Code: Entwicklung und Plattformen

In unserem Crashkurs erhalten Sie in einem halbtägigen Online-Learning einen praktischen Einblick in die Welt des Low Codes. Gemeinsam schauen wir uns unterschiedliche Low-Code-Plattformen an und gehen auf Vorteile sowie Grenzen der Low-Code-Entwicklung ein.

  • Einführung in das Thema Low Code
  • Prüfen der Systemvoraussetzungen
  • Auswahl der passenden Low-Code-Plattform
Low-Code Training

Low-Code Training

Sie suchen professionelle Unterstützung für das Thema Low-Code? Wir bieten Ihnen ein praxisorientiertes Training zur Entwicklung von Apps und Workflows per Low-Code an. Lassen Sie sich durch unser individuelles und zielgerichtetes Training voranbringen.

Crashkurs Analytics und Reporting in SuccessFactors (Online-Classroom)

In unserem Crashkurs Analytics und Reporting in SuccessFactors bekommen Sie eine Einführung rund um Berichte und Analysen in SuccessFactors. Dadurch können Sie direkt nach der Schulung Ihre Personalkennzahlen leicht zugänglich machen und einfacher auswerten.

  • Einführung in Analysen und Reports in SuccessFactors
  • Beispiele für typische Personalauswertungen (FTE & Headcount, Fluktuation, Zeitwirtschaft etc.)
  • Best Practices „Welches Tool eignet sich für welche Fragestellung?”
Unsere Schulung zum Thema Simplifier Advanced – Backend & Administration (SI310)

Simplifier Advanced – Backend & Administration Schulung (SI310)

In diesem eintägigen Training bieten wir Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die Administration von Simplifier Anwendungen (Apps). Außerdem lernen Sie alles, was Sie für die Implementierung von Apps im Backend bzw. auf der Simplifier Platform selbst wissen müssen. Im Anschluss an das Training werden Sie in der Lage sein, Anwendungen, die mit Hilfe von Simplifier erstellt wurden, zu verwalten oder die Entwicklung neuer Anwendungen Backend-seitig zu begleiten.

  • Umgang mit Datentypen in Simplifier
  • Implementierung von Client- und Server-seitigen Business Objekten
  • Konnektortypen und deren Definition
Unsere Schulung zum Thema Simplifier Basics (SI100)

Simplifier Basics Schulung (SI100)

Mobile Anwendungen (Apps) sind inzwischen auch in vielen Unternehmen angekommen. Das stellt IT Abteilungen oft vor neue Herausforderungen hinsichtlich der Bereitstellung neuer Apps. Simplifier bietet Ihnen hier eine Plattform, um Apps schnell, nachhaltig und ökonomisch zu erstellen und Ihren Anwendern zur Verfügung zu stellen. Dieses Grundlagen-Training vermittelt Ihnen innerhalb eines Tages das notwendige Wissen, um mit der Plattform umgehen oder die Einsetzbarkeit in Ihrem Unternehmen beurteilen zu können.

  • Was ist Simplifier
  • Simplifier Dashboard
  • Einstieg in Konnektoren
Unsere Schulung zum Thema Simplifier Advanced – Frontend (SI300)

Simplifier Advanced – Frontend Schulung (SI300)

In diesem zweitägigen Training bieten wir Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die Entwicklung von Unternehmensanwendungen (Business Apps) mit Hilfe von Simplifier. Den Fokus legen wir dabei auf die Entwicklung des Frontends mit Hilfe des Simplifier UI- und Process Designers. Im Anschluss an das Training werden Sie in der Lage sein, auch umfangreichere Anwendungen mit Hilfe des Simplifiers zu erstellen.

  • Umgang mit verschiedenen OpenUI5 Versionen in Simplifier
  • Komplexe Simplifier Apps
  • Navigation zwischen Screens
Unsere Schulung zum Thema Simplifier mit SAP (SI110)

Simplifier mit SAP Schulung (SI110)

Dieses Training vermittelt Ihnen innerhalb von zwei Tagen das notwendige Wissen, um mit der Plattform umzugehen und legt dabei das Augenmerk insbesondere auf Simplifier Apps mit SAP-Systemen im Hintergrund.

  • Was ist Simplifier: Aufbau, Architektur & Zusammenspiel mit SAP
  • Relevante Konnektoren zur Arbeit mit SAP-Systemen: SAP-RFC, SOAP & OData V2
  • Erstellung erster Simplifier Applikationen im SAP-Kontext
Geschäftsleute im Seminar zur Fortbildung

Neptune DX Administrator Zertifizierung [Schulung]

In dieser zweitägigen Neptune DX Administratoren-Schulung einschließlich offizieller Neptune Zertifizierung erhalten Sie eine vollständige und praktische Einführung in die Administration von Fiori UI5 Apps mit Hilfe der Neptune DX Platform. Sie lernen die grundlegenden Werkzeuge und Tools kennen, unter anderem das zentrale Neptune Application Management (NAM). Dieses Training wurde von Neptune Software zertifiziert und wird durch uns als Silber Partner durchgeführt.

  • Das Neptune Cockpit
  • Deployment von eigenen und Neptune-App-Store-Applikationen
  • Erstellen und Administrieren von Launchpads sowie Mobile Clients
Neptune Planet 9 Basic Training

Neptune Planet 9 Basic Training

In dieser Schulung erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit dem Planet 9 Modul der Neptune DX Platform, um damit mobile Anwendungen außerhalb einer reinen SAP Systemlandschaft zu entwickeln. Sie lernen, wie Sie Ihre ersten eigenen Anwendungen implementieren sowie die grundlegenden Werkzeuge und Tools zur Entwicklung und zum Deployment der Anwendungen nutzen.

  • Umgang mit Web Service APIs im Rahmen der App-Entwicklung
  • Arbeiten mit dem Planet 9 Modul der Neptune DX Platform ermöglichen
  • Deployment von entwickelten Anwendungen im Testsystem
Neptune Planet 8 Training

Neptune DX Platform Training

In dieser dreitägigen Neptune DX Platform Schulung erhalten Sie eine vollständige und praktische Einführung in die Entwicklung von Fiori UI5 Apps. Sie lernen die grundlegenden Werkzeuge und Tools kennen und entwickeln Ihre erste offline Applikation. Dieses Training wurde von Neptune Software zertifiziert und wird durch uns als Silber Partner durchgeführt.