Schulungen » SAP Basis Schulungen » Crashkurs SAP Solution Manager
Sie möchten die Schulung remote (ggf. mit Screen-Sharing) bzw. als Live-Webinar durchführen?
Das realisieren wir gerne! Geben Sie dazu einfach im Anmeldeformular im Feld „Weitere Fragen“ einen kurzen Hinweis.
Wir kommen dann auf Sie zu und klären mit Ihnen gemeinsam die Details.
Viele Unternehmen haben einen SAP Solution Manager, möchten diesen ausbauen und gezielt verschiedene Komponenten nutzen. In unserem Workshop erhalten Sie den dazu notwendigen Gesamtüberblick über die Komponenten und Einsatzgebiete des Solution Manager 7.2. Ziel dieses Workshops ist es, die Funktionalitäten des SAP Solution Managers vorzustellen und die wichtigsten Komponenten zu präsentieren. Anschließend können diese den Anforderungen des Unternehmens gegenübergestellt werden. Wir beantworten all Ihre Fragen und erarbeiten mit Ihnen zusammen eine Roadmap mit den nächsten Schritten zur effizienten Nutzung des Solution Managers.
Die inhaltlichen Schwerpunkte und den Fokus auf besondere Komponenten des Solution Managers passen wir individuell auf Ihre Situation an. Nach unserer Erfahrung sind vor allem die folgenden Punkte für unsere Kunden interessant:
Um uns auf den Workshop bestmöglich vorbereiten zu können, besprechen wir gemeinsam mit Ihnen die inhaltlichen Schwerpunkte. Zusätzlich können Sie auch Ihre Fragen im Vorhinein an uns schicken, damit wir uns speziell auf Ihre Situation vorbereiten können.
Ziel des Seminars ist es, Sie an unserem Erfahrungsschatz auf dem Gebiet des SAP Solution Managers teilhaben zu lassen. Diese Ergebnisse erhalten Sie am Ende des Workshops:
Die verschiedenen Funktionen des SAP Solution Managers und wie man diese verwendet, kann häufig zur Verunsicherung bei der Verwendung oder gar falschem Gebrauch führen. In unserem Crashkurs SAP Solution Manager stellen wir Ihnen die verschiedenen Anwendungsbereiche vor und liefern Ihnen hilfreiche Einblicke in die Komponenten.
Wie in jeder Software stellen einzelne, unsicher programmierte Anwendungen ein Sicherheitsrisiko für das Gesamtsystem dar. In unserer Schulung Develop Secure ABAP liefern wir Ihnen das Handwerkszeug zur sicheren ABAP-Entwicklung und sensibilisieren Ihre ABAP-Entwickler für das Thema Softwaresicherheit
In diesem E-Learning gehe ich darauf ein, wie SAP Fiori Berechtigungen funktionieren und wie sie korrekt eingerichtet werden. Das sind Videos kombiniert mit Präsentation und Live-Demo im SAP System, in der ich auf alle relevanten Aspekte zu diesem Thema eingehe. Für einen kleinen Preis erhältst du geballtes Experten-Wissen, das dir viel Recherche spart und dir hilft typische Probleme in diesem Umfeld zu umschiffen.
Erlernen Sie in unserem Online-Kurs Grundlagen der SAP Berechtigungen für mehr Sicherheit im SAP Umfeld.
Inklusive: Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Abschlussbescheinigung.
Diesen Kurs liefern wir über unsere Partner-Platform Udemy aus.
SAP Fiori bietet eine bessere User Experience von SAP-Anwendungen. Durch die Nutzung von Fiori gibt es einige Besonderheiten – auch beim Thema Berechtigungen. Mit unserem Crashkurs Fiori Berechtigungen erhalten Sie alle nötigen Infos, um das neue Fiori-App-Konzept der SAP skalierbar und optimal zu berechtigen.
Berichte bauen, personalisieren und automatisieren stellt Sie vor eine Herausforderung? Wir schulen Ihre Fachabteilungen im Bereich SAP BusinessObjects Web Intelligence und lassen sie zu Analyse-Profis werden!
Alle Unternehmensdaten in einem System zusammenzuführen ist eine Herausforderung. Wir schulen Sie zu Best Practices, Handlungsempfehlungen und Reportings, damit Sie datengetrieben agieren können!
SAP Basis ist das Fundament Ihrer IT-Landschaft im Unternehmen. Bei uns erhalten Sie die nötige Kompetenz um Ihr SAP System optimal und zukunftssicher auszustellen. In unserer Schulung passen wir die Inhalte auf ihre individuellen Bedürfnisse an.
In unserer SAP-BW-Schulung (SAP BW: SAP Business Warehouse) zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie Ihre Datenquellen mit dem SAP BW anzapfen, in einer performanten Modellierung zusammenführen und in einem ansprechenden Reporting visualisieren.
In dieser SAP Solution Manager Schulung vermitteln wir Ihnen die Funktionsweise des SAP SolMan. Sie erhalten das nötige Know-how, um selbst die Einführung des SAP Solution Managers durchzuführen.