Career Development Planning ist Bestandteil der SuccessFactors Lösung für Human Capital Management in der Cloud. Das Modul konzentriert sich darauf, Toptalente zu unterstützen und ans Unternehmen zu binden. Es hilft Mitarbeitern dabei Karrierepläne zu erstellen und Ihre Fortschritte zu verfolgen. Desweiteren Ermöglicht es persönliche Wachstum, da Mitarbeiter Entwicklungsaktivitäten übernehmen, die relevant und umsetzbar sind, wenn der Fortschritt aufgezeichnet wird. Zusätzlich ermutigt es die Mitarbeiter, Ihre Karriere zu planen, indem Sie interessante Jobrollen identifizieren und nach den Kompetenzen und Fähigkeiten suchen, die für diese Aufgaben erforderlich sind. Somit öffnet diese Entwicklung auch die Tür zur vollständigen Anpassung des Entwicklungsplans und kleine Integrationen mit anderen SAP-Modulen Learning Management System (LMS) oder Succession Management.
Dieses Seminar richtet sich sowohl an IT-Spezialisten als auch an die Personalabteilung, die Ihre Kompetenzen in SuccessFactors erweitern wollen.
Spielen Sie mit dem Gedanken SuccessFactors einzuführen? Benötigen Sie oder Ihre Mitarbeiter einen Überblick über die vorhanden Funktionen von SuccessFactors und den einzelnen Modulen?
An einem Tag vermitteln wir Ihnen komprimiert und kompakt unsere Expertise, die unsere zertifizierten SuccessFactors Berater sammeln konnten.
Dabei werden sowohl fachliche als auch technische Themen behandelt. Alle unsere Teilnehmer sind eingeladen, eigene Fragen einzubringen, für die wir dann gemeinsam konkrete Lösungsansätze entwickeln werden.
Ziel des Seminars ist es, dass Sie das Grundverständnis für das SuccessFactors Modul Career Development Planning und deren Funktionalitäten erhalten. Wir zeigen Ihnen wie Karrierepfade aussehen und welche Funktionalitäten das System mit sich bringt. Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam Mentorenprogramme und zeigen Ihnen welche Unterschiede es gibt und welches Programm welche Vorteile bietet. Außerdem führen wir Ihnen alle Werkzeuge für Ihre Mitarbeitergespräche auf und veranschaulichen Ihnen wie Sie diese aufzeichnen können und welchen Mehrwert dieses Modul Ihnen bietet.
Auf Anfrage halten wir diese Schulung bei Ihnen vor Ort.