Schulungen » SAP Entwicklung Schulungen » SAP Architektur Schulung
SAP-Systeme können für Einsteiger als ein durchaus undurchsichtiges Gebilde erscheinen. Die schwergewichtigen ERP verfügen über ihre eigene Logik und SAP-spezifische Eigenheiten. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die Architektur und Hintergründe von SAP-Systemen. So erweitern die Teilnehmer ihren Handlungsspielraum und können auch komplexeren Problemstellungen souverän begegnen.
Im ersten Block erhalten die Teilnehmer einen Überblick über zentrale Elemente eines SAP-Systems. Sie lernen die Charakteristika der Client-Server-Architektur kennen, die Rolle von Instanzen in ABAP und Java und den Ablauf von Anfragen. Auch die Workprozesse werden im Detail erläutert.
Im zweiten Block lernen die Teilnehmer, wie Verbuchungsprozesse in SAP funktionieren, wann sie zum Einsatz kommen und wie sie Workprozesse verwenden. Dabei wird das Gelernte direkt in praktischen Übungen umgesetzt. Außerdem werden die Teilnehmer mit dem Konzept von Datenbankensperren vertraut gemacht. Auch hier wird auf einen hohen Praxisanteil geachtet, um individuelle Fragen und Probleme der Teilnehmer direkt aufgreifen und lösen zu können.
Der abschließende Block vermittelt den Teilnehmern die Funktionsweisen und Hintergrund von Programmaufrufen und Speichermanagement.
Lernen Sie an einem Tag, wie Sie die Entwicklungsqualität in Ihren Projekten nachhaltig verbessern können. Durch den Ansatz des Test Driven Development (TDD) mittels des ABAP Unit Frameworks in ABAP OO lernen Sie, Unit-Tests von Beginn an in Ihren Entwicklungsprozess zu integrieren. Über das ABAP Test Cockpit (ATC) in Eclipse oder der SAP Gui ist es Ihnen jederzeit möglich, eine Überprüfung Ihrer Entwicklungen durchzuführen.
Lernen Sie an einem Tag, wie sie mit BRF+ (Business Rule Framework Plus) ihr individuelles und möglicherweise komplexes Customizing ganz ohne Programmierkenntnisse einfach anlegen und anpassen können. So benötigen Sie keinen Entwickler, um bei geänderten Anforderungen neue Einstellungen vorzunehmen.
Die SAP Analytics Cloud (SAC) ist die cloudbasierte Analytics-Lösung der SAP. Business Intelligence, Planung und Predictive Analytics werden so in einem Tool abgebildet. Mit dieser Schulung erhalten Sie einen Kickstart – eine professionelle Einführung – in die SAP Analytics Cloud und können sofort damit beginnen, optimal mit der SAC zu arbeiten und hochwertige Stories zu erstellen.
Die Schulung „SAP Debugging & Fehleranalyse“ befähigt die Teilnehmer dazu, besser und effizienter Fehler im SAP-Umfeld zu finden und entstören zu können.
Fiori ist die gesetzte Oberflächentechnologie der SAP. Die dafür verwendeten Entwicklungstools unterscheiden sich jedoch stark von der klassischen ABAP Entwicklung in der SE80. Mit SAPUI5 werden Oberflächen nun in JavaScript und HTML entwickelt. Dieses Training vermittelt ein grundlegendes Verständnis und ermöglicht einen praktischen, praxisnahen Einstieg in die Entwicklung von Fiori Oberflächen.
In unserer ABAP on HANA Schulung erfahren sie alles, was Sie als ABAP Entwickler wissen müssen, wenn sie Applikationen für die SAP HANA Datenbank vorbereiten, entwickeln und optimieren wollen.
Die modellgetriebene Programmierung durch die ABAP Core Data Services (ABAP CDS) hat sich zu einem zentralen Bestandteil des S/4HANA Technologiestacks entwickelt und bietet neue innovative Möglichkeiten der Anwendungsentwicklung.
Lernen Sie die wichtigsten Neuerungen kennen, die Entwickler ab SAP NetWeaver 7.5 nutzen können. Neue ABAP Sprachfeatures, neue Entwicklungsobjekte und neue Technologien im Zusammenspiel mit SAP HANA.
Schaffen Sie an einem Tag die ersten Schritte in der Entwicklungsumgebung Eclipse IDE und lernen Sie die nützlichen Hilfsmittel und Funktionen von Eclipse und den ABAP Development Tools (ADT) kennen!
Lernen Sie in unserer eintägigen SAP User Experience Strategie Schulung, wie Sie im Dschungel der SAP Oberflächentechnologien den Überblick behalten.
Die SAPUI5 Schulung für Anwendungsarchitekten und SAP Entwickler gibt Ihnen einen Überblick über die gezeigten Technologien und ermöglicht Erfahrungen durch intensive praktische Übungen.
In unserem Design Thinking Seminar geben wir Ihnen einen tiefgehenden Einblick in das Thema Design Thinking und vermitteln Ihnen neue Wege und Strategien, wie Sie Probleme auf innovative und kreative Art und Weise lösen können.
Gewinnen Sie in dieser eintägigen SAP Architektur Schulung ein tieferes technisches Verständnis der Architektur des SAP-Systems.
In dieser SAP ABAP Schulung erwerben Sie die wichtigsten Grundkenntnisse der ABAP-Entwicklung.
Lernen Sie in unserer zweitägigen ABAP OO Schulung, wie Sie sicher mit ABAP umgehen und die Programmiersprache in Ihrem SAP-System nutzen können.
Lernen Sie in unserer SAP BOPF Schulung die Möglichkeiten des Business Objects Processing Frameworks kennen. Auf diese Weise können Sie Ihre ABAP-Entwicklung deutlich effizienter gestalten.
Lernen Sie in unserer zweitätigen WebDynpro ABAP Schulung die Grundlagen der Entwicklung mit WebDynpro ABAP.
Lernen Sie in unserer eintägigen Schulung SAP ABAP - Dynamische Programmierung, wie Sie die dynamische Programmierung in ABAP einsetzen.
Lernen Sie in dieser dreitägigen SAP ABAP - Dictionary und Datenbanken Schulung die Grundlagen der ABAP-Programmierung kennen und machen Sie erste Schritte in der SE80.
Lernen Sie in dieser eintägigen Schulung, wie Sie Anpassungen an Ihrem SAP-System vornehmen – und sowohl einfache als auch komplexe Änderungen effizient durchführen.
Erlernen Sie in dem vierstündigen Online-Kurs die Programmiersprache ABAP von Anfang an und erstellen Sie eigene professionelle Programme. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich.
Erlernen Sie in dem dreistündigen Online-Kurs die Programmiersprache ABAP mit Fokus auf komplexe Datenarten sowie Debugging und erstellen Sie eigene professionelle Programme.
Erlernen Sie in dem zweistündigen Online-Kurs die Programmiersprache ABAP mit Fokus auf Datenbanken und Code Inspector. Lernen Sie, selbst eigene professionelle Programme zu erstellen.
Erlernen Sie in dem dreistündigen Online-Kurs die Programmiersprache ABAP mit Fokus auf das Data Dictionary (DDIC) und erstellen Sie selbst eigene professionelle Programme.
Erlernen Sie in dem zweieinhalbstündigen Online-Kurs die Programmiersprache ABAP mit dem Fokus auf komplexe Kontrollstrukturen sowie Modularisierung und erstellen Sie selbst eigene professionelle Programme.
Erlernen Sie in dem zweieinhalbstündigen Online-Kurs die Grundlagen der dynamischen Programmierung ABAP.