Konkrete Lösungen und neuestes Wissen zu SAP Mobility: ln unseren Seminaren lernen Sie von langjährigen Experten und profitieren von aktuellem Fach- und Methodenwissen. Zu allen wichtigen Mobility-Themen im SAP-Umfeld – vom Neptune Application Designer über die Fiori UI5 Apps bis hin zum SAP Warehouse Management – vermitteln Ihnen unsere Referenten ihr Knowhow aus vielen Jahren in Kundenprojekten. Sie wollen keine Schulung von der Stange? Wir auch nicht. Alle Seminare werden individuell auf die Anforderungen der Teilnehmer angepasst. In Absprache konzipieren wir auch komplett individuelle Seminare für Ihre Inhouse-Fortbildung. Alle Referenten sind absolute Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Praxiserfahrung. In unseren Seminaren kombinieren wir ihre fachliche Expertise mit einem bewährten didaktischen Konzept, sodass die Inhalte besonders leicht verstanden und integriert werden. Praktische Übungen ermöglichen es Teilnehmern, eigene Wissenslücken sowie Umsetzungsprobleme schnell zu erkennen und noch im Laufe des Seminars zu bereinigen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, eigene Anwendungsfälle einzubringen, um so den größtmöglichen Mehrwert aus der Schulung zu ziehen. Alle Seminare bieten wir an unserem Standort in Bielefeld an oder als Inhouse-Schulung zum Festpreis bei Ihnen im Unternehmen.
Unsere Referenten passen die Schulung individuell an Ihre persönlichen Themen an.
Die Seminare finden bei Ihnen vor Ort statt. Sie sparen Zeit, Anfahrts- und Übernachtungskosten.
Unsere Referenten sind studierte Informatiker - SAP- bzw. Salesforce- zertifiziert
Wir betreuen 22 der DAX30-Unternehmen in SAP- oder Salesforce-Projekten
In diesem eintägigen Training bieten wir Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die Administration von Simplifier Anwendungen (Apps). Außerdem lernen Sie alles, was Sie für die Implementierung von Apps im Backend bzw. auf der Simplifier Platform selbst wissen müssen. Im Anschluss an das Training werden Sie in der Lage sein, Anwendungen, die mit Hilfe von Simplifier erstellt wurden, zu verwalten oder die Entwicklung neuer Anwendungen Backend-seitig zu begleiten.
Mobile Anwendungen (Apps) sind inzwischen auch in vielen Unternehmen angekommen. Das stellt IT Abteilungen oft vor neue Herausforderungen hinsichtlich der Bereitstellung neuer Apps. Simplifier bietet Ihnen hier eine Plattform, um Apps schnell, nachhaltig und ökonomisch zu erstellen und Ihren Anwendern zur Verfügung zu stellen. Dieses Grundlagen-Training vermittelt Ihnen innerhalb eines Tages das notwendige Wissen, um mit der Plattform umgehen oder die Einsetzbarkeit in Ihrem Unternehmen beurteilen zu können.
In diesem zweitägigen Training bieten wir Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die Entwicklung von Unternehmensanwendungen (Business Apps) mit Hilfe von Simplifier. Den Fokus legen wir dabei auf die Entwicklung des Frontends mit Hilfe des Simplifier UI- und Process Designers. Im Anschluss an das Training werden Sie in der Lage sein, auch umfangreichere Anwendungen mit Hilfe des Simplifiers zu erstellen.
Dieses Training vermittelt Ihnen innerhalb von zwei Tagen das notwendige Wissen, um mit der Plattform umzugehen und legt dabei das Augenmerk insbesondere auf Simplifier Apps mit SAP-Systemen im Hintergrund.
Fiori ist der gesetzte Standard der SAP hinsichtlich der Entwicklung neuer Oberflächen. Das für den Einsatz von Fiori Apps benötigte Know-How unterscheidet sich jedoch teilweise stark von dem für klassische SAP Anwendungen, sei es hinsichtlich der benötigten Infrastruktur oder der Verwaltung von Berechtigungen. Dieses Training vermittelt ein grundlegendes Verständnis aus einer Administratoren-Sicht und ermöglicht einen praxisnahen Einstieg in die Administration von Fiori Anwendungen und der dazugehörigen Komponenten.
Erlernen Sie in diesem zweitägigen Training, wie Sie eine MobileIron Instanz aufsetzen und so die in Ihrem Unternehmen eingesetzten mobilen Endgeräte mit Hilfe von Mobile Device Management (MDM) und Enterprise Mobility Management (EMM) schützen können.
In dieser zweitägigen Neptune DX Administratoren-Schulung einschließlich offizieller Neptune Zertifizierung erhalten Sie eine vollständige und praktische Einführung in die Administration von Fiori UI5 Apps mit Hilfe der Neptune DX Platform. Sie lernen die grundlegenden Werkzeuge und Tools kennen, unter anderem das zentrale Neptune Application Management (NAM). Dieses Training wurde von Neptune Software zertifiziert und wird durch uns als Silber Partner durchgeführt.
Erlernen Sie in dieser zweitägigen Schulung, wie Sie Ihre Entscheidungsprozesse mit Hilfe von maschinellem Lernen verbessern können. Erhalten Sie dazu Einblick in die Grundlagen und Konzepte von "Machine Learning" sowie Data Analysis. Am praktischen Beispiel erlernen Sie, wie Sie dieses Wissen mit der Unterstützung von SAP Leonardo für Ihre Use Cases nutzen können.
In dieser zweitägigen Schulung erfahren Sie, wie die Zukunft von Integrationsszenarien im SAP Umfeld aussieht und wie Sie das dazugehörige Tool einsetzen können – die SAP Cloud Platform Integration. Erlernen Sie, wie Sie eigene Integrationsszenarien im Handumdrehen selbst entwickeln und im Nachgang überwachen können.
In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen im Umgang mit dem SAP Gateway Server kennen, um darüber mobile Anwendungen für die Mitarbeiter Ihres Unternehmens zur Verfügung zu stellen. Sie erfahren dafür, welche Deployment Möglichkeiten es für den Gateway Server gibt und wie die Entwicklung von mobilen Anwendungen mit Hilfe von OData im SAP Kontext erfolgt.
In dieser Schulung erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit dem Planet 9 Modul der Neptune DX Platform, um damit mobile Anwendungen außerhalb einer reinen SAP Systemlandschaft zu entwickeln. Sie lernen, wie Sie Ihre ersten eigenen Anwendungen implementieren sowie die grundlegenden Werkzeuge und Tools zur Entwicklung und zum Deployment der Anwendungen nutzen.
Fiori ist die gesetzte Oberflächentechnologie der SAP. Die dafür verwendeten Entwicklungstools unterscheiden sich jedoch stark von der klassischen ABAP Entwicklung in der SE80. Mit SAPUI5 werden Oberflächen nun in JavaScript und HTML entwickelt. Dieses Training vermittelt ein grundlegendes Verständnis und ermöglicht einen praktischen, praxisnahen Einstieg in die Entwicklung von Fiori Oberflächen.
In dieser dreitägigen Neptune DX Platform Schulung erhalten Sie eine vollständige und praktische Einführung in die Entwicklung von Fiori UI5 Apps. Sie lernen die grundlegenden Werkzeuge und Tools kennen und entwickeln Ihre erste offline Applikation. Dieses Training wurde von Neptune Software zertifiziert und wird durch uns als Silber Partner durchgeführt.
Schon fit für die App-Entwicklung? In unserem App-Design Workshop erarbeiten Sie gemeinsam mit uns und Ihren Kollegen die wichtigsten Faktoren und Elemente für die Entwicklung von Apps in Ihrem Unternehmen. Unser Trainer führt Sie durch die Anforderungsanalyse, Mock-Up-Techniken bis hin zur Erstellung und Evaluierung eines Prototypen.
Erlernen Sie im zweistündigen Online-Kurs die Nutzung des Salesforce Mobile SDK, um Daten abzurufen und diese Nutzern als hybride App zur Verfügung zu stellen.
In unserem zweieinhalbstündigen Grundlagenkurs erlernen Sie die Erstellung und Implementierung eines OData Services - z.B. zur Verwendung in einer SAP UI5 App.
Erlernen Sie in dieser dreitägigen SAP Fiori Schulung, wie Sie mobile Anwendungen in Ihrem System einrichten. Darüber hinaus erfahren Sie, was sich hinter den Fiori Design Prinzipien verbirgt und wie Sie Standard Apps so erweitern können, dass diese perfekt auf Ihr Unternehmen passen. Im Anschluss sind Sie gut gerüstet, um die Fiori Apps auch für Ihre individuellen Anpassungen der Standardprozesse zu nutzen.
Mobilität schafft Marktvorteile. Unternehmen, die im Zeitalter der Digitalisierung bestehen wollen, müssen ihre IT-Infrastruktur auf mobile Endgeräte bringen – im Vertrieb, der Logistik, im Personalmanagement. Mobilität stärkt die eigene Wettbewerbsfähigkeit, denn sie beschleunigt und vereinfacht Prozesse. Welche Technologien im SAP-Umfeld für welche Ausgangsituation am besten geeignet sind, welche Investitionen wirklichen Mehrwert bringen und welche Best Practices sich bewährt haben – alle Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihre mobilen Herausforderungen erhalten Sie in unseren Seminaren zu SAP Mobile.
Unsere Referenten sind studierte Informatiker sowie zertifizierte SAP Consultants mit langjähriger Praxiserfahrung. Sie beherrschen die neuesten Technologien und wissen, welche Innovationen sich wirklich lohnen. Ihr Wissen speist sich aus den verschiedensten Kundenprojekten zu SAP Mobility, aus denen sie im Laufe der Zeit zahlreiche Best Practices entwickelt haben. In unseren Seminaren geben sie ihre Erfahrung und ihr Technologiewissen in kompakter und praxisnaher Form an Sie weiter. Gemeinsam erarbeiten Sie zudem Lösungen für Ihre individuellen Herausforderungen, sodass Sie direkten Mehrwert aus dem Seminar ziehen und bereits mit ersten Lösungsansätzen nach Hause gehen. So bringen Sie Ihre Kompetenzen auf ein neues Level und machen sich unabhängig von externen Beratern sowie Dienstleistern.