mindsquare.de durchsuchen

Salesforce-Schulung zu Entwicklungsprozesse und Versionskontrolle

Diese Schulung bieten wir auch remote an

Mit unserer Entwicklungsprozesse- und Versionskontrolle-Schulung führen wir Sie in die Welt von Salesforce Best Practices für Eigenentwicklungen ein. Sie erhalten einen für Ihren Anwendungsfall angepassten Prozess- und Implementierungsvorschlag, den wir gemeinsam in der Schulung umsetzen.

Schwerpunkte der Schulung

  • Einführung in Versionskontrolle: Was bedeutet Versionskontrolle, wie kann ich sie verwenden und in meine Umgebung einbinden?
  • Entwicklungsprozesse mit Versionskontrolle: Mit diesem Sandbox-Modell und den Prozessen holen Sie das meiste aus Versionskontrolle und Ihren Eigenentwicklungen.
  • Verwendung von Versionskontrolle in Salesforce: Wie verwenden Sie Ihr Tool richtig, um die neuen Prozesse umzusetzen?
  • Beispielhafte Anwendungsfälle: Wie verwende ich meine Umgebung für einen Rollback, wie vereinfache ich das Erstellen von Deployments?
  • Weiterführende Themen: In dieser Schulung können wir auf Ihren Wunsch hin ebenfalls aktuelle Themen wie Salesforce DX und Continuous Integration behandeln und aufzeigen, inwiefern sie Ihrem Umfeld helfen können.

Voraussetzung

Voraussetzung für die Schulung ist, dass Sie eine Salesforce-Instanz mit regelmäßiger Einspielung von Eigenentwicklungen haben – entweder durch einzelne Personen oder ganze Teams. Oder Sie planen einen Einstieg in die Welt der Salesforce-Erweiterungen und Add-Ons und möchten sich bereits im Vorfeld mit Ihren zukünftigen Entwicklern dazu informieren.

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich überwiegend an Entwickler und Entwicklungsleiter in Salesforce-Projekten, die ihre Arbeit professionalisieren und dadurch in wichtigen Momenten viel Zeit und Aufwand sparen möchten.

Detailbeschreibung

Jeder Salesforce-Entwickler wird schon auf diverse Probleme gestoßen sein: Klassen und Objekte haben sich in der Zwischenzeit geändert, andere Entwickler haben die gleiche Komponente bearbeitet, niemand weiß mehr so richtig, was eigentlich gerade aktuell ist.

Wenn Sie diese Probleme schon einmal erlebt haben, oder als Neueinsteiger in der Salesforce-Entwicklung diese möglichen Probleme von Anfang an umgehen möchten, dann hilft Ihnen unsere Schulung für Salesforce-Entwicklungsprozesse und -Versionskontrolle.

Mit uns lernen Sie einen für Ihre Umgebung angepassten Umgang mit Versionskontrolle mit Git und wie Sie dieses System verwenden können, um Ihren Code (oder auch andere Komponenten Ihrer Instanz) zu versionieren. Zusätzlich erhalten Sie Informationen und Fallbeispiele. In dem Praxisteil der Schulung werden wir dafür sorgen, dass jeder Entwickler (und falls gewünscht auch andere Beteiligte) Zugang zu dem System erhält und erste Erfahrungen in der Anwendung sammeln kann.

Gerne können weitere Themen oder Anregungen in die Schulung mitgebracht und in der Runde besprochen werden.

1 Tag Inhouseschulung Preis: Preis auf Anfrage

Schulungsthemen und Agenda im Überblick

  • Block 1 – Gängige Probleme und Ihre Probleme in der Salesforce-Entwicklung
    Im ersten Block stellen wir gängige Probleme in Salesforce-Entwicklungsprojekten vor und zeigen auf, welche Folgen diese mit sich bringen können. Sollten Sie bereits konkrete Probleme haben, sprechen wir diese ebenfalls an und gehen den Ursachen auf den Grund.
  • Block 2 – Einführung in Versionskontrolle mit Git
    Sie erfahren, was Versionskontrolle ist, wie das Versionskontrollsystem Git funktioniert und auf welcher Logik es beruht. Zusätzlich richten wir einen beispielhaften Git-Zugang ein und binden Ihre(n) Rechner an diesen an.
  • Block 3 – Versionskontrolle mit Salesforce-Entwicklung
    Wir schulen Sie im Umgang mit Git in Kombination mit dem Salesforce-Entwicklungstool Ihrer Wahl. Sei es IntelliJ, Visual Studio Code oder Cloud9, wir finden für Sie einen Weg, Git ordnungsgemäß zu verwenden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Git verwenden können, um auf Instanzen Deployments von Neuerungen oder Rollbacks ebendieser durchzuführen.
  • Block 4 – Entwicklungsprozesse mit Git und Salesforce
    Auf den vorherigen Themen aufbauend erklären wir Ihnen einen an Ihre Anforderungen angepassten Entwicklungsprozess unter Zuhilfenahme von Git und Ihrem Sandbox-Modell. Zur Verinnerlichung dieses Blocks werden wir hier in einer Praxisübung einen Code Change durch den Entwicklungsprozess durchführen.
  • Block 5 – Optionale weitere Themen
    Sie haben Interesse an Themen wie Continuous Integration oder Salesforce DX? Sagen Sie es uns und wir bereiten diese Themen ebenfalls für Sie vor. Entweder fließen sie direkt in die Schulung mit ein oder wir erwähnen sie als abschließenden Ausblick.

1 Tag Inhouseschulung Preis: Preis auf Anfrage

Weitere interessante Schulungen

Crashkurs Salesforce-Integration

Crashkurs Salesforce-Integration

In unserem Crashkurs Salesforce-Integration erhalten Sie alle nötigen Infos, wie Sie eine einfache, automatische und zuverlässige Synchronisierung zwischen Salesforce und beispielsweise SAP bekommen.

  • Keine Reportings auf Grundlage veralteter Daten, die sich die einzelnen Fachabteilungen aus den beiden Systemen manuell holen müssen.
  • Kein langsamer und fehleranfälliger manueller Datenaustausch mehr zwischen Salesforce und dem ERP-System (beispielsweise SAP).
  • Es gibt eine automatische Synchronisierungsmöglichkeit, die auch Rücksicht auf historisch gewachsene Besonderheiten Rücksicht nimmt – ohne Eigenentwicklung.
Salesforce Berichte

Crashkurs: Salesforce Berichte erstellen ohne Programmierung für Buchhaltung und Führungskräfte

In unserem Crashkurs für Führungskräfte und Buchhaltung erfahren Sie in einem halbtägigen Online-Learning, wie Sie ohne Programmierkenntnisse in Salesforce Berichte erstellen können – wie in Excel, nur schneller und übersichtlicher.

Schulungen Fallback

Neuerungen Salesforce Reporting & Analytics – Deltaschulung (Online-Classroom-Training)

Mit den letzten Release Notes von Salesforce gab es immer wieder neue Features im Bereich Reporting und Analytics. In unserer Deltaschulung „Neuerungen Salesforce Reporting & Analytics“ erhalten Sie in einem halbtägigen Online-Learning alle neuen Informationen aus diesen Release Notes. Sie erfahren wie Sie mit Salesforce übersichtliche Reportings erstellen und so Ihre Daten noch besser analysieren können.

Crashkurs Salesforce Reporting (Online-Classroom-Training)

In unserem Crashkurs Salesforce Reporting erhalten Sie in einem halbtägigen Online-Learning alle relevanten Informationen, wie Sie mit dem CRM-System Salesforce übersichtliche Reportings erstellen und so Ihre Daten besser analysieren können.

Salesforce Clouds

Schulung: Salesforce Business Consultant

Prozessoptimierung ist Ihnen ein Dorn im Auge? Bei jeder Änderung dauert es Wochen bis Fachabteilung und IT sich einig sind? Wir schulen Ihre Mitarbeiter bei der Anwendung und Umsetzung von eigenen Prozessen in Salesforce!

Unsere Schulung zum Thema Lead Management

Lead Management Schulung – Wie Sie Leads generieren und vertriebsreif machen

Stehen Sie vor der Herausforderung Kontakte – sog. Leads – zu generieren? Oder sind Sie bereits einen Schritt weiter und wollen jetzt Ihre gewonnenen Leads zur Vertriebsreife entwickeln? Unsere Lead Management Schulung unterstützt Sie genau bei diesen Herausforderungen und hilft Ihnen, die Lücke zwischen Marketing und Vertrieb zu schließen.

  • Leadgenerierung: So gelangen Sie an Leads
  • Leadentwicklung: Maßnahmen, um aus generierten Leads qualifizierte Leads für den Vertrieb zu machen
  • Tool-Empfehlungen: Tools, mit denen Sie automatisiert Lead Generierung und Lead Entwicklung betreiben können
Salesforce_Schulung

Salesforce-Entwickler-Training

In unserem individuellen Salesforce-Entwickler-Training bieten wir Ihnen speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Trainings im entwickelnden Bereich an, die gezielt auf Ihrem Vorwissen aufbauen oder es ergänzen.

  • APEX
  • Trigger
  • SOQL & SOSL
Neptune Planet 8 Training

E-Mail-Marketing Optimierungsworkshop

E-Mail-Marketing ist ein komplexes Thema, bei dem Anwender im Unternehmen viele Faktoren berücksichtigen müssen. Wenn Sie E-Mail-Marketing bereits in Ihrem Unternehmen aktiv einsetzen, dann ist Ihnen bestimmt bewusst, dass die eigenen Strategien stets optimiert und angepasst werden müssen. Vielleicht haben Ihre bisherigen Optimierungsversuche wie beispielsweise Erhöhung der Open Rate noch nicht die Ergebnisse erzielt, die sie sich erhofft haben?

  • E-Mail-Marketing Wissensstand: Wo stehen Sie gerade im E-Mail-Marketing?
  • E-Mail-Marketing Knowhow-Ausgleich: Welche theoretischen Inhalte benötigen Sie noch?
  • Ihre E-Mail-Marketing KPIs: Woran messen Sie aktuell den Erfolg Ihrer E-Mail?
Unsere Kurzschulung zu ESS/MSS

E-Mail-Marketing Kickstarter Workshop

Das E-Mail-Marketing ist ein wichtiges unternehmerisches Instrument, um mit den Kunden in Kontakt zu treten, eine Beziehung zu ihnen aufzubauen und sich als Unternehmen präsent beim Kunden zu platzieren und die Bindung zu ihnen zu stärken.

  • E-Mail-Marketing: Was ist das überhaupt? Wofür ist E-Mail-Marketing da?
  • E-Mail-Marketing-Strategie: Was wollen Sie durch E-Mail-Marketing erreichen? Wie trägt E-Mail-Marketing zum Gesamtmarketingziel bei?
  • Erfolgsfaktoren im E-Mail-Marketing: Welche Erfolgsfaktoren gibt es? Was macht eine gute E-Mail eigentlich aus?
salesforce-schulung-entwicklungsprozesse

Salesforce-Schulung zu Entwicklungsprozesse und Versionskontrolle

Mit unserer Entwicklungsprozesse- und Versionskontrolle-Schulung führen wir Sie in die Welt von Salesforce Best Practices für Eigenentwicklungen ein. Sie erhalten einen für Ihren Anwendungsfall angepassten Prozess- und Implementierungsvorschlag, den wir gemeinsam in der Schulung umsetzen.

  • Einführung in Versionskontrolle: Was bedeutet Versionskontrolle, wie kann ich sie verwenden und in meine Umgebung einbinden?
  • Entwicklungsprozesse mit Versionskontrolle: Mit diesem Sandbox-Modell und den Prozessen holen Sie das meiste aus Versionskontrolle und Ihren Eigenentwicklungen.
  • Verwendung von Versionskontrolle in Salesforce: Wie verwenden Sie Ihr Tool richtig, um die neuen Prozesse umzusetzen?
Salesforce-Digitalisierung-Automatisierung

Salesforce Digitalisierungs- und Automatisierungsschulung

Prozessautomatisierung ist aktuell der Teilbereich der Digitalisierung, in dem sich unabhängig von der Branche die größten Einsparpotenziale mit vergleichsweise geringem Aufwand bieten. Fließbandarbeit gibt es nicht nur in der Fabrik – bei vielen Bürotätigkeiten müssen Daten von einer Stelle in die andere kopieren werden, analoge Daten digitalisiert und bereits digital erfasste Daten wieder in die Papierwelt gebracht werden.

Salesforce Administratoren Schulung

Salesforce Administratoren Schulung

In unserer individuellen Salesforce Administratoren Schulung bieten wir Ihnen speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Schulungen im administrativen Bereich an, die gezielt auf Ihrem Vorwissen aufbauen.

  • Salesforce: Grundlagen – Aufwand: 2h
  • Salesforce: Datenmodellierung – Basics – Aufwand: 3h
  • Salesforce: Datenmodellierung – Advanced – Aufwand: 5h

Salesforce Mobile SDK – Hybride Apps erstellen

Erlernen Sie im zweistündigen Online-Kurs die Nutzung des Salesforce Mobile SDK, um Daten abzurufen und diese Nutzern als hybride App zur Verfügung zu stellen.

  • Datenorganisation in Salesforce: Überblick und Funktionen des Salesforce Mobile SDK sowie unterschiedliche Arten der App-Entwicklung
  • Web App: Programmierung mit Salesforce-Anbindung und Ausführung auf dem Smartphone
Salesforce-Datenmigration

Salesforce Datenmigration Schulung

In unserer Salesforce Datenmigration Schulung zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie eine Datenmigration in Salesforce kosteneffizient und erfolgreich durchführen.

  • Effektive Datenmigrationsplanung (Best Practice)
  • Datenquellsysteme identifizieren (SAP/Excel) und Daten richtig exportieren
  • Quelldateien vorbereiten und gegen Salesforce-Vorgaben validieren
Salesforce Vertriebskampagnen Optimierung

Salesforce Vertriebs- & Marketingschulung

In dieser 3-teiligen Salesforce Marketingschulung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Salesforce Ihre Marketingprozesse neu ausrichten – und wie Sie Vertriebskampagnen planen und umsetzen, damit Sie die richtige Message zur richtigen Zeit und über den richtigen Kanal an Ihre Kunden übermitteln.

  • Journey Builder: Führen Sie Ihre Kunden durch eine personalisierte Customer Journey
  • Audience Builder: Bauen Sie Zielgruppen auf und verwalten Sie individuelle Segmente
  • Analytics Builder: Analysieren Sie Kampagnen und die gesamte Customer Journey, um sie fortlaufend zu optimieren.
Salesforce Reporting Advanced

Salesforce Reporting Schulung

In unserer Salesforce Reporting Schulung erhalten Sie einen Kickstart in Sachen Salesforce Reporting. Schöpfen Sie das volle Potential der Komponenten, Reports und Dashboards aus und profitieren Sie von unseren Best Practices.

  • Reporting Grundlagen und Features: Wie ist die Report Engine aufgebaut und wie funktioniert sie?
  • Best Practices: Probleme und Herausforderungen aus der Praxis mit Lösungsmöglichkeiten
  • Advanced Reporting Features: Wie holen Sie das Maximum aus Ihrem Reporting heraus?
Salesforce - Kundenvorgangsmanagement

Salesforce Management Kundenvorgänge Schulung

In unserer Salesforce Kundenvorgangsmanagement Schulung stellen wir Ihnen das Salesforce Kundenservicemanagement vor, mit dessen Hilfe Sie schnelle, intelligente und personalisierte Kundenservices anbieten können – über sämtliche Kanäle und rund um die Uhr.

  • Kundenvorgangsprozesse automatisieren
  • FAQ’s, fachliche Informationen und Doku-Einträge bereitstellen und managen
  • Die Salesforce Service-Konsole zur Optimierung Ihres Kundenkontaktcenters einrichten