Schulungen » Salesforce Schulungen » Salesforce-Schulung zu Entwicklungsprozesse und Versionskontrolle
Sie möchten die Schulung remote (ggf. mit Screen-Sharing) bzw. als Live-Webinar durchführen?
Das realisieren wir gerne! Geben Sie dazu einfach im Anmeldeformular im Feld „Weitere Fragen“ einen kurzen Hinweis.
Wir kommen dann auf Sie zu und klären mit Ihnen gemeinsam die Details.
Voraussetzung für die Schulung ist, dass Sie eine Salesforce-Instanz mit regelmäßiger Einspielung von Eigenentwicklungen haben – entweder durch einzelne Personen oder ganze Teams. Oder Sie planen einen Einstieg in die Welt der Salesforce-Erweiterungen und Add-Ons und möchten sich bereits im Vorfeld mit Ihren zukünftigen Entwicklern dazu informieren.
Diese Schulung richtet sich überwiegend an Entwickler und Entwicklungsleiter in Salesforce-Projekten, die ihre Arbeit professionalisieren und dadurch in wichtigen Momenten viel Zeit und Aufwand sparen möchten.
Jeder Salesforce-Entwickler wird schon auf diverse Probleme gestoßen sein: Klassen und Objekte haben sich in der Zwischenzeit geändert, andere Entwickler haben die gleiche Komponente bearbeitet, niemand weiß mehr so richtig, was eigentlich gerade aktuell ist.
Wenn Sie diese Probleme schon einmal erlebt haben, oder als Neueinsteiger in der Salesforce-Entwicklung diese möglichen Probleme von Anfang an umgehen möchten, dann hilft Ihnen unsere Schulung für Salesforce-Entwicklungsprozesse und -Versionskontrolle.
Mit uns lernen Sie einen für Ihre Umgebung angepassten Umgang mit Versionskontrolle mit Git und wie Sie dieses System verwenden können, um Ihren Code (oder auch andere Komponenten Ihrer Instanz) zu versionieren. Zusätzlich erhalten Sie Informationen und Fallbeispiele. In dem Praxisteil der Schulung werden wir dafür sorgen, dass jeder Entwickler (und falls gewünscht auch andere Beteiligte) Zugang zu dem System erhält und erste Erfahrungen in der Anwendung sammeln kann.
Gerne können weitere Themen oder Anregungen in die Schulung mitgebracht und in der Runde besprochen werden.
Die Schulung fängt bei einem Preis von 3.190 € an. In diesem Preis ist 1 PT Training mit bis zu 3 Teilnehmern enthalten. Jeder weiterer Tag mit bis zu 3 Teilnehmern kostet 2.790 € und jeder weiterer Teilnehmer kostet einen Aufpreis von 790 € . Es stehen für Sie zwei Berater vor Ort zur Verfügung, welche Themen Sie dabei wählen ist für den Preis nicht relevant.
Prozessoptimierung ist Ihnen ein Dorn im Auge? Bei jeder Änderung dauert es Wochen bis Fachabteilung und IT sich einig sind? Wir schulen Ihre Mitarbeiter bei der Anwendung und Umsetzung von eigenen Prozessen in Salesforce!
Stehen Sie vor der Herausforderung Kontakte – sog. Leads – zu generieren? Oder sind Sie bereits einen Schritt weiter und wollen jetzt Ihre gewonnenen Leads zur Vertriebsreife entwickeln? Unsere Lead Management Schulung unterstützt Sie genau bei diesen Herausforderungen und hilft Ihnen, die Lücke zwischen Marketing und Vertrieb zu schließen.
In unserem individuellen Salesforce-Entwickler-Training bieten wir Ihnen speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Trainings im entwickelnden Bereich an, die gezielt auf Ihrem Vorwissen aufbauen oder es ergänzen.
E-Mail-Marketing ist ein komplexes Thema, bei dem Anwender im Unternehmen viele Faktoren berücksichtigen müssen. Wenn Sie E-Mail-Marketing bereits in Ihrem Unternehmen aktiv einsetzen, dann ist Ihnen bestimmt bewusst, dass die eigenen Strategien stets optimiert und angepasst werden müssen. Vielleicht haben Ihre bisherigen Optimierungsversuche wie beispielsweise Erhöhung der Open Rate noch nicht die Ergebnisse erzielt, die sie sich erhofft haben?
Das E-Mail-Marketing ist ein wichtiges unternehmerisches Instrument, um mit den Kunden in Kontakt zu treten, eine Beziehung zu ihnen aufzubauen und sich als Unternehmen präsent beim Kunden zu platzieren und die Bindung zu ihnen zu stärken.
Mit unserer Entwicklungsprozesse- und Versionskontrolle-Schulung führen wir Sie in die Welt von Salesforce Best Practices für Eigenentwicklungen ein. Sie erhalten einen für Ihren Anwendungsfall angepassten Prozess- und Implementierungsvorschlag, den wir gemeinsam in der Schulung umsetzen.
Prozessautomatisierung ist aktuell der Teilbereich der Digitalisierung, in dem sich unabhängig von der Branche die größten Einsparpotenziale mit vergleichsweise geringem Aufwand bieten. Fließbandarbeit gibt es nicht nur in der Fabrik – bei vielen Bürotätigkeiten müssen Daten von einer Stelle in die andere kopieren werden, analoge Daten digitalisiert und bereits digital erfasste Daten wieder in die Papierwelt gebracht werden.
In unserer individuellen Salesforce Administratoren Schulung bieten wir Ihnen speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Schulungen im administrativen Bereich an, die gezielt auf Ihrem Vorwissen aufbauen.
Erlernen Sie im zweistündigen Online-Kurs die Nutzung des Salesforce Mobile SDK, um Daten abzurufen und diese Nutzern als hybride App zur Verfügung zu stellen.
In unserer Salesforce Datenmigration Schulung zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie eine Datenmigration in Salesforce kosteneffizient und erfolgreich durchführen.
In dieser 3-teiligen Salesforce Marketingschulung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Salesforce Ihre Marketingprozesse neu ausrichten – und wie Sie Vertriebskampagnen planen und umsetzen, damit Sie die richtige Message zur richtigen Zeit und über den richtigen Kanal an Ihre Kunden übermitteln.
In unserer Salesforce Reporting Schulung erhalten Sie einen Kickstart in Sachen Salesforce Reporting. Schöpfen Sie das volle Potential der Komponenten, Reports und Dashboards aus und profitieren Sie von unseren Best Practices.
In unserer Salesforce Kundenvorgangsmanagement Schulung stellen wir Ihnen das Salesforce Kundenservicemanagement vor, mit dessen Hilfe Sie schnelle, intelligente und personalisierte Kundenservices anbieten können – über sämtliche Kanäle und rund um die Uhr.