Durch die Automatisierung solcher Tätigkeiten kann mit Zeitersparnissen von 30-50% gerechnet werden – diese Zeit steht dann Ihrem Mitarbeiter für die eigentlichen Kernaufgaben zur Verfügung, die das Unternehmen nach vorne bringen. Die erwartbaren Kostenersparnisse liegen dadurch sogar zwischen 60-80%.
Unsere Salesforce Digitalisierungs- und Automatisierungsschulung bietet umfassendes und praxisnahes Wissen im Bereich der Prozessautomatisierung. Neben der Vermittlung des notwendigen Knowhows zielt die Schulung darauf ab, an Praxisbeispielen aufzuzeigen, wie sich Digitalisierungspotenziale in Geschäftsprozessen erkennen und effizient ausnutzen lassen.
Der wichtigste Schritt im Nutzen von Digitalisierungspotenzialen ist, diese zu erkennen. Dabei legen wir einen Fokus darauf, den Teilnehmern die Anzeichen automatisierbarer Prozesse zu vermitteln und einen strukturierten Leitfaden zur weiteren Vorgehensweise an die Hand zu geben.
Prozessautomatisierung ist immer datengetrieben. Aus diesem Grund legen wir Wert auf ein tiefes Verständnis des zugrundeliegenden Datenmodells und den einhergehenden Möglichkeiten zur Abbildung der Geschäftsprozesse.
Im Rahmen der Schulung werden die verschiedenen in Salesforce zur Verfügung stehenden Automatisierungstools im Detail betrachtet und angewandt. Dabei wird ein besonderes Augenmerk daraufgelegt, für welche Art von Automatisierungsprozess sich welches Tool am besten eignet.
Nach der Schulung wissen die Teilnehmer, wie sie ihre Automatisierungsprozesse zielgerichtet und sauber testen können und sind sich auch der Wichtigkeit dieser Aufgabe bewusst.
Teilnehmer der Schulung sollten bereits Erfahrung mit der Nutzung von Salesforce gesammelt haben, um das erlernte Wissen effizient einsetzen zu können.
Diese Schulung richtet sich an Salesforce-Administratoren, die ihr Wissen im Bereich Prozessautomatisierung ausbauen möchten und fortgeschrittene Business-Anwender, die entweder die Dinge gerne selbst in die Hand nehmen oder die Fähigkeit erlangen möchten, ihrem Administrator genau zu kommunizieren, was sie von ihm benötigen, um möglichst effektiv arbeiten zu können.
Der erste Teil der Schulung legt die nötigen Grundlagen, indem das Datenmodell von Salesforce im Detail beleuchtet wird. Darauf aufbauend werden die verschiedenen Automatisierungstools, die in Salesforce zur Verfügung stehen, genau erläutert. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den praxisbezogenen Übungen zu jedem der verschiedenen Automatisierungstools, die die Brücke vom „Kennen“ zum „Können“ schlagen. Durch die intensive Betreuung durch unsere Dozenten stellen wir sicher, dass alle Teilnehmenden bei ihrem derzeitigen Wissensstand abgeholt werden und effizient darauf aufbauen können.
Der zweite Teil der Schulung widmet sich dem Testen automatisierter Prozesse. Hierbei wird nicht nur das „Wie“ vermittelt, sondern auch das „Warum“. Mit einer zielgerichteten Vorgehensweise lässt sich zuverlässig eine hohe Qualität herstellen, mindestens genauso wichtig ist dabei aber, den Anwendern die Hintergründe und Zusammenhänge zu vermitteln und so die nötige Motivation zur sauberen Arbeit zu schaffen.
Der abschließende Teil setzt das erlernte Wissen in den Kontext des großen Ganzen:
All diese Fragen werden sich die Teilnehmer der Schulung anhand eines strukturierten Leitfadens selbst beantworten können.
Die Schulung fängt bei einem Preis von 5.980 € an. In diesem Preis sind 2 Tage Schulung mit bis zu 3 Teilnehmern enthalten. Jeder weiterer Teilnehmer kostet einen Aufpreis von 790 € . Es stehen für Sie zwei Berater vor Ort zur Verfügung.
Tag 1:
Tag 2: