mindsquare.de durchsuchen

Schulung IT-Security im Alltag (E-Learning)

Dies ist eine auf Anwenderinnen und Anwender außerhalb der IT-Abteilung zugeschnittene Fortbildung zu IT-Security im Alltag. In kurzen und verständlichen Units können die Teilnehmenden sich das notwendige Wissen aneignen, mit dem Kursmaterial auf Wunsch vertiefen und so ganz ohne IT-Ausbildung entscheidend zur IT-Sicherheit beitragen.
Diesen Kurs liefern wir über unsere Partner-Platform Lecturio aus.

Schwerpunkte der Schulung

  • Erkenne, warum IT-Security heutzutage unentbehrlich ist.
  • Erfahre, wie du dich und dein Unternehmen vor Angriffen schützen kannst.
  • Und erhalte einen Einblick in die wichtigsten Gesetzesgrundlagen und unternehmensspezifischen Richtlinien
Aus dem E-Learning: Schutzziele in der IT-Security

Aus dem E-Learning: Schutzziele in der IT-Security

Aus dem E-Learning: Beispiele für Cyber-Kriminalität

Aus dem E-Learning: Beispiele für Cyber-Kriminalität

Zielgruppe

Alle, die im Alltag mit IT arbeiten und sich und ihr Unternehmen vor IT-Angriffen schützen wollen.

Detailbeschreibung

Durch die steigende Nutzung von Cloud-Anwendungen und dezentralem Arbeiten im Homeoffice sind die Erfolgschancen für Hacker und Kriminelle noch einmal gestiegen. Wie gelingt die Sensibilisierung bei Usern für das Thema IT-Security? Wie vermeidet man, als Unternehmen Opfer von Cyber-Angriffen durch Social Engineering oder andere Betrugsmaschen zu werden?

Anmeldung

E-Learning Preis: ab 9,90€/mtl.

Schulungsthemen und Agenda im Überblick

  • Warum IT-Sicherheit?
    • Ausgangslage
    • Veränderte Arbeitswelt
    • Paradigmenwechsel
    • Faktor Mensch
    • Spezialgebiet IT-Sicherheit
    • IT-Sicherheit im Alltag
  • Wie kannst du dich schützen?
    • Du als Zielscheibe
    • Social Engineering und Phishing
    • Ransomware
    • Malware
  • Wie kannst du deine Organisation schützen?
    • Blick über den Bildschirmrand
    • Angriffsszenarien
    • Verhalten im Notfall
  • Was musst du beachten?
    • Die Regeln im Blick
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Unternehmensspezifische Richtlinien
  • Welche Verantwortung trägst du als Führungskraft?
    • Chefsache IT-Sicherheit
    • Rolle der Führungskraft
    • Führungsrolle im Alltag
    • Prävention und Führungsverhalten im Notfall

Anmeldung

E-Learning Preis: ab 9,90€/mtl.

Weitere interessante Schulungen

Crashkurs Low Code: Entwicklung und Plattformen

In unserem Crashkurs erhalten Sie in einem halbtägigen Online-Learning einen praktischen Einblick in die Welt des Low Codes. Gemeinsam schauen wir uns unterschiedliche Low-Code-Plattformen an und gehen auf Vorteile sowie Grenzen der Low-Code-Entwicklung ein.

  • Einführung in das Thema Low Code
  • Prüfen der Systemvoraussetzungen
  • Auswahl der passenden Low-Code-Plattform
Schulung SAP ILM

Schulung SAP Information Lifecycle Management (SAP ILM)

In dieser eintägigen Schulung erhalten Sie eine Einführung in SAP Information Lifecycle Management (SAP ILM) und die Datenarchivierung in produktiven SAP-Systemen.

Crashkurs Robotic Process Automation

Crashkurs Robotic Process Automation (Online-Classroom)

In unserem Crashkurs Robotic Process Automation (RPA) erfahren Sie in einem halbtägigen Online-Learning alles, was Sie von der Anforderung bis hin zur Entwicklung eines Roboters wissen müssen, um Ihre Prozesse zu automatisieren. Dabei erhalten Sie nicht nur eine Einführung in das Thema, sondern können bereits im Crashkurs Ihren ersten Softwareroboter entwickeln.

  • Einführung in das Thema Robotic Process Automation
  • Überblick zu Power Automate – was bietet das Tool?
  • Wie läuft die Entwicklung eines Softwareroboters ab?