mindsquare.de durchsuchen

Google DeepMind

Philipp Schurr
29. August 2025

Google DeepMind gehört zu den Pionieren der Künstlichen Intelligenz (KI). Mit bahnbrechenden Entwicklungen wie AlphaGo, AlphaFold und der innovativen KI Gemini hat DeepMind die Grenzen des Möglichen immer weiter verschoben. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Technologie, die Vision und die Projekte von Google DeepMind und zeigen, wie sie die Zukunft der Künstlichen Intelligenz mitgestalten.  

Was ist Google DeepMind? 

Google DeepMind gehört als Tochtergesellschaft von Google zu den führenden Akteuren im Bereich künstliche Intelligenz. Bekannt ist das Unternehmen für wegweisende innovative Entwicklungen, die die Vorstellungen von KI revolutioniert haben. Gegründet 2010 und 2014 von Google übernommen, hat DeepMind bedeutende Fortschritte in der Forschung und Entwicklung von KI-Systemen erzielt, die sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis Anwendung finden. DeepMind verfolgt das Ziel, KI sicher und verantwortungsbewusst zu entwickeln, um die größten Herausforderungen der Menschheit zu meistern 

Das Unternehmen 

Google DeepMind vereint wissenschaftliche Exzellenz mit industrieller Innovationskraft. Durch den Zusammenschluss des britischen Unternehmens DeepMind und Googles früherer KI-Abteilung Google Brain ist ein Forschungsteam entstanden, das sich auf die Entwicklung hochmoderner KI-Systeme konzentriert. Ihr Ziel: KI-Technologien nicht nur leistungsfähiger, sondern auch gemeinnützig zu machen. 

Die Geschichte von Google DeepMind

DeepMind wurde 2010 von Demis Hassabis, Shane Legg und Mustafa Suleyman in London gegründet. Die Gründer kamen ursprünglich aus den Bereichen Neurowissenschaften, Maschinelles Lernen und Computergrafik. Ziel war es ein Unternehmen aufzubauen, das fortschrittliche KI-Systeme entwickelt, die in der Lage sind, komplexe menschliche Aufgaben zu lösen. 2014 wurde DeepMind von Google übernommen. Die Fusion mit DeepMind ermöglichte Google, seine KI-Initiativen zu verstärken. DeepMind wiederum profitierte, indem es Zugriff auf umfangreiche Ressourcen und Daten erhielt, was eine schnellere Weiterentwicklung seiner Technologien ermöglichte. 

Die Vision 

Im Gegensatz zu vielen anderen KI-Unternehmen, die konkrete Problemlösungen in den Vordergrund stellen, verfolgt DeepMind eine offene Forschungsstrategie, ohne sich auf vorformulierte, spezifische Ziele zu beschränken. Ihr langfristiges Ziel ist es, eine Artificial General Intelligence (AGI) zu entwickeln, die menschenähnliche Intelligenz aufweist und Aufgaben menschenähnlich bewältigt. Diese Offenheit in der Zielsetzung ermöglicht es ihnen, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren und KI in verschiedenen Bereichen einzusetzen.  

Die technologischen Grundlagen 

Die Technologien von DeepMind basieren auf den Prinzipien des maschinellen Lernens, insbesondere auf der Verwendung von Deep Learning und Reinforcement Learning. DeepMind verwendet neuronale Netze und Transformer-Modelle, um Muster und Zusammenhänge in großen Datenmengen zu erkennen und eigenständig Lösungen zu entwickeln. Durch den Einsatz von Verstärkendem Lernen können DeepMinds KI-Modelle durch Erfahrungen lernen und ihre Strategien ohne direkte menschliche Anleitung verbessern. Diese Technologien bilden die Grundlage für viele ihrer innovative Projekte, von der Spiele-KI bis hin zu Anwendungen in der Medizin und den Naturwissenschaften.  

E-Book Use Cases KI in Unternehmen

NEU: E-Book: 40 Use Cases von KI in Unternehmen

In diesem kostenlosen E-Book finden Sie konkrete Beispiele, wie KI in den verschiedensten Abteilungen eines Unternehmens Mehrwert schaffen kann.

Produkte und Modelle von Google DeepMind

Google DeepMind hat eine beeindruckende Anzahl an innovativen KI-Projekten und -Produkten hervorgebracht, die in unterschiedlichsten Bereichen Anwendung finden. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige der herausragenden Entwicklungen, die die Vielseitigkeit und den Fortschritt von DeepMind in der KI verdeutlichen. 

AlphaGo 

Im Jahr 2015 war AlphaGo das erste KI-System, das den weltbesten Spieler in Go, einem Spiel mit komplexen Strategien, besiegte. Es kombinierte Deep Learning und Reinforcement Learning, um durch selbstständiges Lernen die besten Züge zu entwickeln. Dabei wird ein neuronales Netz gebildet, um die Entscheidungsfindung zu optimieren. AlphaGo war ein Beweis dafür, dass KI auch in hochkomplexen, strategischen Spielen menschliche Intelligenz und die Fähigkeit des strategischen Denkens herausfordern und überbieten kann. Es gilt daher als eines der bedeutendsten KI-Modelle des maschinellen Lernens. 

AlphaFold 

DeepMind revolutionierte die Biowissenschaften, indem es 2020 eine bahnbrechend präzise Methode zur Vorhersage der 3D-Struktur von Proteinen veröffentlichte. AlphaFold ist eine Deep-Learning-Anwendung, deren Fähigkeiten enorme Auswirkungen auf die medizinische Forschung und die Medikamentenentwicklung hat. Es kann die Struktur von Proteinen basierend auf Aminosäuresequenzen vorhersagen und trägt dadurch entscheidend zum Verständnis biologischer Prozesse bei. Besonders von der dritten und aktuellen Version AlphaFold 3 aus dem Jahr 2024, werden bedeutende Fortschritte in der Genauigkeit und Geschwindigkeit der Vorhersagen und ein Ausbau der Anwendungsmöglichkeiten in der medizinischen Forschung und der Medikamentenentwicklung erwartet. 

WaveNet 

WaveNet ist ein KI-Modell zur Synthese von natürlicher, menschenähnlicher Sprache. Es verbessert die Qualität der künstlichen Sprachsynthese drastisch, indem es die menschliche Stimme mit hoher Präzision nachahmt. Besonders in den Punkten Klangqualität und Natürlichkeit der Sprache überbietet WaveNet andere KI-Sprachmodelle. Diese im Jahr 2016 veröffentlichte und seither optimierte Technologie wird in verschiedenen Google-Produkten verwendet. Beispiele dafür sind der Google Assistant und andere Sprachdienste. 

Gemini 

Gemini ist ein Large Language Model (LLM), das die neueste Generation von DeepMinds KI-Modellen darstellt. Es ist multimodal und kann Text, Bilder und andere Datentypen verarbeiten und miteinander kombinieren. Gemini wurde entwickelt, um in der natürlichen Sprachverarbeitung und -generierung auf hohem Niveau zu arbeiten. Gleichzeitig verfügt es über fortschrittliche Fähigkeiten zur Interaktion mit unterschiedlichen Medientypen. Es repräsentiert eine Weiterentwicklung früherer Modelle und zeigt, wie LLMs in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen als Chatbots, in der Content-Erstellung und für multimodale Aufgaben eingesetzt werden können. 

Anwendungsbereiche 

DeepMind hat mit seinen KI-Technologien nicht nur beeindruckende Fortschritte in der Forschung erzielt, sondern auch zahlreiche praxisorientierte Anwendungsbereiche erschlossen. Die folgenden Beispiele zeigen, wie die Künstliche Intelligenz des Unternehmens in verschiedensten Sektoren dazu beiträgt, Innovationen voranzutreiben und reale Probleme zu lösen. 

  • Gesundheitswesen
    DeepMind entwickelt KI-Modelle, die bei der medizinischen Diagnostik und Medikamentenentwicklung helfen, z.B. durch die Analyse von medizinischen Scans oder die Entwicklung neuer Medikamente. 
  • Energieoptimierung
    KI wird eingesetzt, um den Energieverbrauch in Google-Rechenzentren zu optimieren und die Nutzung von erneuerbaren Energien wirksamer zu gestalten. 
  • Sprach- und Textverarbeitung
    Modelle wie WaveNet und Gemini verbessern Text-to-Speech-Technologien und ermöglichen eine präzise und natürliche Kommunikation in Google Assistant und anderen Anwendungen. 
  • Wissenschaft und Forschung
    DeepMind nutzt KI zur Forschung in Bereichen wie der Biologie, um Proteinstrukturen zu entschlüsseln, oder in der Chemie, um chemische Reaktionen zu simulieren. 
  • Spiele und Simulationen
    AlphaGo und zahlreiche andere Spiel-KI von Google DeepMind zeigen, wie KI-Lernmethoden in komplexen Spielen und Simulationen eingesetzt werden, was auch auf Strategieplanung und Prozessoptimierung übertragbar ist. 
  • Künstliche Allgemeine Intelligenz (AGI)
    DeepMind arbeitet an der Entwicklung von AGI, die ermöglicht, vielseitige Aufgaben zu erledigen, die menschliche Intelligenz erfordern. 
  • Automatisierung und Robotik
    Modelle wie MuZero werden verwendet, um komplexe Aufgaben in der Robotik und Automatisierung zu meistern, indem sie durch Selbstlernen optimale Entscheidungen treffen. 
  • Kreative Anwendungen
    KI wird genutzt, um in der Kunst, Musik und im Design kreative Prozesse zu unterstützen und neue Werke zu generieren, die von Computern erstellt werden. 
Webinar Künstliche Intelligenz Grundlagen und Best Practices
Sie möchten gerne mehr zum Thema Künstliche Intelligenz erfahren und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann? In unserem Webinar fassen wir Ihnen die wichtigsten Aspekte zusammen!

Ethik und Verantwortung bei Google DeepMind

Im Jahr 2024 entfernte Google DeepMind einige Klauseln aus seinen AI Principles. Diese Klauseln sollten ursprünglich den Einsatz von KI für militärische und Überwachungszwecke ausschließen. Bei den AI Principles handelt es sich um ethische Grundsätze, die 2018 eingeführt wurden. Sie haben die Aufgabe sicherzustellen, dass KI-Technologien verantwortungsbewusst entwickelt werden. Sie beinhalteten Leitlinien zu Fairness, Transparenz, Sicherheit und dem Schutz der Privatsphäre. Die Entfernung der genannten Klauseln führte zu externer und interner Kritik, da sie Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs von KI, insbesondere für militärische und überwachungsbezogene Anwendungen, aufwarf. Diese Änderung stellt die Frage, inwiefern ethische Grundsätze in Zukunft zugunsten von wirtschaftlichen oder politischen Interessen aufgeweicht werden könnten. 

Zukunftsaussichten 

Die Zukunftsaussichten von Google DeepMind sind vielversprechend, aber auch mit Herausforderungen und Unsicherheiten verbunden. Hier sind einige der positiven und negativen Aspekte, die die Richtung des Unternehmens prägen könnten: 

Positive Zukunftsaussichten: 

  1. Multimodale KI und AGI: Durch Fortschritte in AGI und multimodalen KI-Modellen wie Gemini könnte DeepMind den Alltag von Privatpersonen und den Unternehmensalltag einfacher machen, indem es vielseitige und leistungsfähige KI-Anwendungen bereitstellt. 
  1. Medizinische Durchbrüche: Modelle wie AlphaFold könnten die Medikamentenentwicklung und Krankheitsbekämpfung revolutionieren. 
  1. Nachhaltigkeit: DeepMind könnte KI zur Energieoptimierung und Reduktion von CO2-Emissionen in verschiedenen Industrien bereitstellen. 
  1. Verantwortungsvolle KI: Das Unternehmen verfolgt ethische Prinzipien und könnte als Vorreiter in sicherer und fairer KI-Entwicklung agieren. 

Negative Zukunftsaussichten: 

  1. Ethische Bedenken: Die Zusammenarbeit mit militärischen Akteuren und der Missbrauch von KI für Waffensysteme und Überwachung könnten die Privatsphäre und Sicherheit gefährden. 
  1. Wachsende Konkurrenz: Der zunehmende Wettbewerb und die Kommerzialisierung von KI könnte dazu führen, dass gesellschaftliche Interessen hinter Profitinteressen gestellt werden, was den Zugang zu Technologien ungleich verteilt und ethische Prinzipien gefährdet. 
  1. AGI-Herausforderungen: Der Weg zur Artificial General Intelligence könnte zu unvorhersehbaren gesellschaftlichen Auswirkungen führen, wie dem Verlust der Kontrolle über kritische Entscheidungen. 
  1. Vertrauensverlust: Datenmissbrauch und unethische Partnerschaften könnten das Vertrauen in KI und den Umgang mit sensiblen Daten gefährden und den Fortschritt hemmen. 

In unserem Webinar geben wir einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Regelungen, zeigen, welche Pflichten auf Anbieter und Betreiber zukommen, und erläutern, wie Sie sich auch ohne juristische Vorkenntnisse bereits heute gut aufstellen können.

Fazit 

Google DeepMind hat mit seinen revolutionären Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz nicht nur bedeutende technologischen Fortschritt erzielt. Das Unternehmen hat auch einen nachhaltigen Einfluss auf andere Branchen ausgeübt. Die Innovationen in der Medizin, bei der Energieoptimierung und der multimodalen KI zeigen das Potenzial, das DeepMind für die Lösung globaler Herausforderungen bietet. Durch diese technologischen Durchbrüche hat DeepMind nicht nur die Art und Weise verändert, wie KI eingesetzt wird, sondern auch neue Maßstäbe für die gesamte KI-Branche gesetzt. 

Die Innovationen von DeepMind der letzten Jahre haben das Potenzial, als Katalysator für Fortschritt in vielen anderen Unternehmen zu wirken. Insbesondere durch die Einführung moderner KI-Modelle wie AlphaFold und Gemini können Unternehmen in verschiedenen Sektoren die neuen Möglichkeiten der KI für ihre eigenen Anwendungen nutzen. Gleichzeitig stellt dies auch einen Anreiz für andere Unternehmen dar, in ähnliche Technologien zu investieren und damit KI-basierte Innovationen voranzutreiben. 

Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt DeepMind gefordert, die ethische Verantwortung sicherzustellen, um Risiken für die Gesellschaft zu minimieren. Die Zukunft von DeepMind könnte die Richtung der KI-Industrie prägen und den globalen Wettbewerb um innovative Technologien neu definieren. 

FAQ 

Was ist Google DeepMind? 

Google DeepMind ist ein führendes Forschungsunternehmen im Bereich der KI, das 2014 von Google übernommen wurde. DeepMind entwickelt fortschrittliche KI-Algorithmen und -Technologien. Diese zielen darauf ab, die komplexesten Herausforderungen in Bereichen wie Gesundheit, Wissenschaft und Technologie zu lösen. 

Was ist das Hauptziel von Google DeepMind? 

Das Hauptziel von DeepMind ist es, künstliche Intelligenz zu entwickeln, die so leistungsfähig ist, dass sie Probleme lösen kann, die Menschen und Maschinen in der Vergangenheit als unlösbar angesehen haben. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Einsatz von KI zur Verbesserung des Gesundheitswesens, der wissenschaftlichen Entdeckung und der allgemeinen Lebensqualität. 

Was sind weitere innovative KI-Modelle von DeepMind? 

  • MuZero
    Ein Modell, das in der Lage ist, Spiele wie Schach, Go oder Shogi zu spielen, ohne die zugrunde liegenden Regeln explizit erklärt zu bekommen. 
  • Perceiver
    Ein flexibles Modell zur Integration und Analyse von großen, multimodalen Datensätzen. 
  • AlphaTensor
    Ein KI-Modell zur Verbesserung von Matrixmultiplikationen, das effizientere Rechenmethoden findet. 
  • ChauffeurNet
    Ein Modell für autonomes Fahren, das multimodale Sensordaten nutzt, um Entscheidungen in komplexen Umgebungen zu treffen. 
  • Gato
    Ein multimodales Modell, das viele verschiedene Aufgaben gleichzeitig ausführen kann, von Sprache bis Robotik. 

Wie trägt DeepMind zur globalen KI-Forschung bei? 

DeepMind stellt seine Forschungsergebnisse und Technologien oft der wissenschaftlichen Gemeinschaft zur Verfügung, um den Fortschritt im Bereich der KI voranzutreiben. Durch Kooperationen mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen unterstützt DeepMind die globale Entwicklung von künstlicher Intelligenz. 

Welche konkreten Geschäftsfelder könnten von DeepMind profitieren? 

  • Gesundheitswesen: Verbesserung der Diagnosegenauigkeit, schnellere Medikamentenentwicklung und Gesundheitsüberwachung. 
  • Finanzen: Risikomanagement, Betrugserkennung, und die Automatisierung von Entscheidungsprozessen. 
  • Logistik und Produktion: Optimierung von Lieferketten, Automatisierung von Produktionsprozessen und vorausschauende Wartung von Maschinen. 
  • Kundendienst: Automatisierung und Verbesserung von Kundeninteraktionen durch KI-gestützte Chatbots und intelligente Systeme. 

Wer kann mir beim Thema Google DeepMind helfen?

Wenn Sie Unterstützung zum Thema Google DeepMind benötigen, stehen Ihnen die Experten der mindsquare AG zur Verfügung. Unsere Berater helfen Ihnen, Ihre Fragen zu beantworten, das passende Tool für Ihr Unternehmen zu finden und es optimal einzusetzen. Vereinbaren Sie gern ein unverbindliches Beratungsgespräch, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

Verwandte Knowhows

OpenAI hat GPT, Google Gemini und Meta LLaMA. Letztere haben nun vor einiger Zeit die neueste Version Ihres Sprachmodells, LLaMA 3, vorgestellt. Doch was macht es besonders, wie schlägt es […]
In einer Welt, in der die Menge an Daten stetig wächst und die Notwendigkeit für schnelle, präzise Entscheidungen immer dringlicher wird, gewinnen neue Technologien, die Unternehmen bei ihren Entscheidungsprozessen unterstützen, […]
SAP bezeichnet unsere gegenwärtige Epoche als „digitale Renaissance“. Was für ein Name wäre für ein digitales Innovationsportfolio, das Personen, Dinge und Menschen intelligent miteinander verknüpft, passender, als SAP Leonardo? Leonardo […]

Passende Angebote

Unser KI-Governance- und Compliance-Workshop zeigt Ihnen daher, warum eine klare Governance-Struktur und robuste Compliance-Richtlinien für KI-Systeme essenziell sind. Sie erfahren, welche regulatorischen Anforderungen (etwa durch den EU AI Act oder […]
Unsere Experten helfen Ihnen dabei, Ihre Prozesse mithilfe von KI auf das nächste Level zu heben. Von der Strategie bis zur Implementierung.
Gemeinsam mit den Zukunftsforschern von 2b AHEAD entwickeln wir eine maßgeschneiderte und ganzheitliche KI-Roadmap für Ihr Unternehmen.

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow
Kontakt aufnehmen
Ansprechpartner
Laura Feldkamp mindsquare Kundenservice
Laura Feldkamp Kundenservice