HR Backend Entwicklung bezieht sich auf die technische serverseitige Infrastruktur von Anwendungen, während die Frontend-Entwicklung sich der Oberflächengestaltung widmet.
Im Gegensatz zur SAP HR Frontend-Entwicklung bezieht sich die SAP HR Backend Entwicklung auf den serverseitigen Teil einer webbasierten Anwendung. Frontend-Entwicklung bildet die zuvor in Workflows definierten Prozesse als technische Infrastruktur ab.
Die SAP HR Backend Entwicklung hat sich in den vergangenen Jahren massiv verändert. Grund dafür sind die zunehmende Digitalisierung und die damit einhergehenden veränderten Nutzungsgewohnheiten von Business-Anwendungen.
Mobile Apps und cloudbasierte HR-Software Anwendungen gehören vielfach längst zum Unternehmensstandard. Manager und Mitarbeiter sollen von unterwegs auf Kundendaten zugreifen und Geschäftsprozesse vorantreiben können. Anwendungen sollen intuitiv bedienbar und möglichst auf einzelne Szenarien bzw. Rollen zugeschnitten sein.
Die Entwicklung solcher Applikationen unterscheidet sich gravierend von früheren lokalen und für Desktop-Computern optimierte Programme.
Lernen Sie in unserer dreitätigen SAP ESS/MSS Schulung alles, was Sie brauchen, um Ihr ESS/MSS-Einführungsprojekt oder Ihr ESS/MSS-Upgrade zum Erfolg zu führen.
Unternehmen müssen sich den digitalen Veränderungen anpassen, wollen sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig sein. Eine zeitgemäße SAP Infrastruktur ist eine grundlegende Voraussetzung, um moderne und leistungsstarke Geschäftsprozesse zu gewährleisten.
Vor allem mobile SAP HR Backend Entwicklung im Bereich ESS/MSS bietet großes Potenzial. Dabei werden Anwendungen optimiert für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets entwickelt, mit deren Hilfe Mitarbeiter und Manager selbstverantwortlich Aufgaben der Personalverwaltung (Zeitwirtschaft, Stammdatenpflege, Personalentwicklungsgespräche) ausführen. Für viele Unternehmen ist die Einführung von ESS/MSS der nächste Schritt in der digitalen Transformation.
Unsere Spezialisten für HR Entwicklung beherrschen neueste Technologien und sind in der Lage Ihnen ungenutzte Potenziale aufzuzeigen, wie Sie mithilfe intelligenter Entwicklung Kosten reduzieren, Effizienz steigern und frei werdende Ressourcen für strategisch entscheidende Themen einsetzen können. Nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt zu uns auf.
Sie nehmen telefonisch, per Mail oder Formular Kontakt auf und schildern uns Ihr Anliegen.
Zur Klärung von Rückfragen und von Details zum weiteren Vorgehen melden wir uns telefonisch bei Ihnen.
Wir unterbreiten Ihnen ein Angebot und unterstützen Sie gerne auch bei der Präsentation für Ihr Management.