mindsquare.de durchsuchen

Über Alexander Johannes Troost

Mein Name ist Alexander Troost und als Teamleiter und IT-Consultant sind Personalprozesse meine Leidenschaft. Warum? Sie betreffen Menschen. Das begeistert mich.

Meine Schwerpunktthemen sind

Schulung, Beratung und individuelle Softwareentwicklung im SAP Human Capital Management (HCM) mit den Technologien ABAP, ABAP OO, Web Dynpro ABAP und SAP UI5.

Zertifizierungen

  • C_TERP10_66: SAP Certified Associate – Business Process Integration with SAP ERP 6.0 EhP6
  • C_TAW12_740: SAP Certified Dev. Associate: ABAP with SAP NetWeaver 7.40
  • PRINCE2 Foundation: Grundlagen der PRINCE2 prozessorientierten und skalierbaren Projektmanagementmethodik

Berufliche Highlights von Alexander Johannes Troost

Neuentwicklung des mindsquare Teamkalender AddOn zum SAP Standard ESS/MSS

Das mindsquare Teamkalender Addon zum SAP Standard ist ein sehr erfolgreiches AddOn Produkt der mindsquare AG, welches bei einer Vielzahl von Kunden eingesetzt wird. Innerhalb dieses Projektes wurde eine neue Version 2.0 entwickelt, welche die bisherigen AddOn Funktionalitäten des Teamkalenders beinhaltet aber auch um neue Funktionen ergänzt. Neben z.B. der Möglichkeit sich eigene Teamkalendervarianten zu erstellen, sich gegenseitig die Einsicht im Teamkalender freizugeben oder auch den Betrachtungszeitraum frei zu wählen kamen weitere neue Funktionen wie z.B. die Integration des persönlichen Arbeitszeitplans, Versand von Terminen via Mail oder weitere Filterfunktionen hinzu.
Entscheidend für die Version waren neben den erweiterten Funktionsumfang und Performanceverbesserungen auch eine neue und zukunftssichere technologische Architektur zu wählen.
So wird das neue mindsquare Teamkalender AddOn nicht nur als Webdynpro ABAP Variante ausgeliefert sondern auch als SAP UI5 Variante für den mobilen Einsatz bzw. im neuen Look and Feel. Damit geht das neue AddOn kohärent mit der SAP UX Strategie.

Mitarbeiterschulung zur Vorbereitung auf die SAP
Zertifizierung TAW12 Certified Development Associate –
ABAP with SAP NetWeaver

In diesem Projekt wurden die Mitarbeiter auf die Zertifizierung -TAW12 Certified Development Associate – ABAP with SAP NetWeaver- vorbereitet. Dazu wurden eigene Schulungspräsentationen und Übungen entwickelt. Die Mitarbeiter lernten dabei den Umgang mit ABAP, ABAP OO, Dynpros, WebDynpro ABAP (WD4A), etc.
Meine Aufgabe lag hierbei in der Konzeption, Erstellung und Umsetzung der Schulungen, sowie der Betreuung der Teilnehmer. Die Schulung betrug fünf Wochen.

Einführung Eigenentwicklung Self Services (ESS / MSS) im Bereich der Zeitwirtschaft (PT)

In Rahmen eines großen ESS/MSS-Einführung wurden zwei Eigenentwicklung im Bereich der Personalzeitwirtschaft eingeführt.
Den Mitarbeitern wurde durch eine Anwendung zur Rahmenöffnung ermöglicht, ihren eigenen Sollarbeitszeitrahmen zu erweitern. Dies geschah durch Anwesenheitskontingentsbuchungen im Infotyp 2007. Die Genehmigung läuft über den direkten Vorgesetzten und den
Personalsachbearbeiter.
Die zweite Eigenentwicklung liefert diverse kundeneigene Auswertungen in der Personalzeitwirtschaft. Diese Reportings
wurden über die SAP-Technologie OADP umgesetzt. In beiden Fällen lag meine Aufgabe sowohl in der technischen
Umsetzung der Anforderungen, als auch in der Abnahme in
Zusammenarbeit mit der Fachabteilung des Kunden.

Neben dem Beruf

Auch neben meinen spannenden Beruf als Berater bin ich privat sehr gerne auf Reisen.
Außerdem bin ich als leidenschaftlicher Jäger häufig in der Natur unterwegs.

Alexander Johannes Troost

M.Sc. Wirtschaftsinformatik

SAP Consultant

Weitere Profile:

Beiträge von Alexander Johannes Troost

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow