Sie brauchen einen SAPUI5 Berater und/oder möchten, dass wir Ihnen unser Angebot in diesem Umfeld vorstellen?
Bitte hinterlassen Sie uns Ihren Namen und die Kontaktdaten. Dann melden wir uns bei Ihnen.
SAPUI5 (SAP User Interface 5) ist die Bezeichnung für das neuste Development Toolkit von SAP für die Entwicklung von Anwendungen nach dem HTML5-Standard mit JavaScript und CSS.
Die UI-Technologie wurde von SAP als neue Standardtechnologie im SAP-Umfeld veröffentlicht. SAPUI5 bildet die Grundlage für Benutzeroberflächen in verschiedenen Produkten und Lösungen. SAP-Entwickler nutzen die Technologie für die Programmierung von Webanwendungen, die sowohl für den Desktop als auch für mobile Endgeräte geeignet sind, zum Beispiel Fiori Apps.
Diese werden mit Hilfe des JavaScript Toolkit auf Grundlage des HTML5 Web-Entwicklungsstandard entwickelt. Das JavaScript Framework ist dabei mit dem Fokus auf intuitive Bedienbarkeit und mobile Nutzung angepasst worden, wozu das klassische SAP Design um moderne UI-Komponenten erweitert wurde.
Durch den Einsatz von SAPUI5 mit HTML5 und CSS3 bieten sich dem Entwickler neue Möglichkeiten in der Entwicklung von SAP Webanwendungen. Der Datenaustausch in SAPUI5 erfolgt schnell, problemlos und plattformunabhängig. Es spielt es keine Rolle, ob die SAPUI5-Anwendungen auf dem unternehmenseigenen Apache Webserver oder dem ABAP Webserver zur Verfügung gestellt werden. Bei den älteren Technologien wie WebDynpro war die Gestaltungsfreiheit noch auf die Verwendung entsprechender Controls und deren Darstellungsform beschränkt.
Die SAPUI5 Schulung für Anwendungsarchitekten und SAP Entwickler gibt Ihnen einen Überblick über die gezeigten Technologien und ermöglicht Erfahrungen durch intensive praktische Übungen.
Die Anwendung wird zunächst vom Benutzer in seinem Browser heruntergeladen und ist durch einen HTML5 Code dargestellt. Nach erfolgreichem Download läuft die App im Browser ab und kommuniziert mit dem Server nur noch auf dem Wege von Webservices. Dies bedeutet, dass die App sich alle erforderlichen Daten vom Server herunterladen oder sie dorthin schicken kann. Im Unterschied zu klassischen Standards wird kein HTML-Code zur Darstellung der Website kontinuierlich zwischen Server und Client ausgetauscht. Durch dieses Vorgehen ist es prinzipiell möglich, dass eine SAPUI5 App ohne stehende Netzverbindung läuft und Offline- und Synchronisierungsfunktionen anbieten kann, sofern die genutzten Backendservices dies unterstützen.
Durch die Technologie CSS (Cascading Style Sheet) können Websites individuell angepasst werden, indem der HTML eingefügte Inhalt formatiert wird. Über den SAP Theme Designer werden Anwendungen auf einfache Art und Weise an das Corporate Design jedes Unternehmens angepasst.
Die häufigsten Fragen zum Themenkomplex SAPUI5 & SAP Fiori.
Sie brauchen einen grundlegenden Überblick über die Oberflächentechnologie SAPUI5 oder haben vielleicht Fragen bezüglich der Programmierung bzw. Anzeige von SAPUI5 Apps im SAP Enterprise Portal?
Unsere erfahrenen SAP Berater und Entwickler von mindsquare haben bereits viele Kundenprojekte zum Erfolg geführt und unterstützten Sie gerne bei der Konzeption und Umsetzung Ihres SAPUI5-Projekts.
22 der DAX30-Konzerne vertrauen bereits unserer Expertise. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich unverbindlich telefonisch beraten zu lassen und erste Antworten auf Ihre Herausforderungen zu erhalten.