mindsquare.de durchsuchen

Amazon-Q

Sie brauchen einen Berater zum Thema Künstliche Intelligenz und/oder möchten, dass wir Ihnen unser Angebot in diesem Umfeld vorstellen?

Philipp Schurr
8. April 2025

Im Dezember 2023 stellte Amazon das Tool Amazon Q vor. Einen hochmodernen Assistenten, der auf generativer KI basiert. Amazon Q wurde speziell für den geschäftlichen Einsatz entwickelt und hilft Unternehmen, Arbeitsprozesse durch intelligente Interaktionen und maßgeschneiderte Antworten zu optimieren. In diesem Artikel erfahren Sie, was Amazon Q ist, wie es funktioniert und wie es Ihrem Unternehmen hilft, Effizienz, Innovation und Produktivität voranzutreiben.

Was ist Amazon Q?

Amazon Q ist eine Plattform, die generative KI nutzt, um Unternehmen bei verschiedenen Aufgaben zu unterstützen. Sie ermöglicht personalisierte und interaktive Zusammenarbeit, indem sie auf bestehende Unternehmenssysteme, Datenquellen und Anwendungen zugreift. Amazon Q verbindet sich direkt mit den Informationsressourcen eines Unternehmens, wie Datenbanken, und liefert maßgeschneiderte Ergebnisse. Der Assistent übernimmt Aufgaben wie die Beantwortung von Fragen, das Erstellen von Inhalten, die Analyse von Daten und die Lösung von Problemen.

E-Book: Künstliche Intelligenz für Entscheider

Künstliche Intelligenz für Unternehmen: Ein Ratgeber für Entscheider

Wie funktioniert Amazon Q?

Amazon Q basiert auf Algorithmen des maschinellen Lernens und der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP), um Benutzereingaben in natürlicher Sprache zu verstehen und präzise Antworten zu generieren. Dabei berücksichtigt Amazon Q die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens.

Verarbeitung der Anfrage

Benutzer können Amazon Q mit einfachen oder komplexen Anfragen in natürlicher Sprache füttern. Amazon Q analysiert diese Eingaben, extrahiert die relevanten Informationen und versteht den Kontext der Anfrage. Das ermöglicht die Bereitstellung präziser Antworten, die auf den Daten und Systemen des Unternehmens basieren.

Zugriff auf Datenquellen

Amazon Q kann auf zahlreiche Datenquellen zugreifen, wie Amazon S3, Salesforce, Slack, Google Drive und viele mehr. Unternehmen können definieren, welche Quellen in die Antworten einfließen sollen, sodass das Tool relevante Informationen in Echtzeit liefert.

Antwortgenerierung

Amazon Q nutzt seine Fähigkeit, große Datenmengen schnell zu verarbeiten, um sofortige und fundierte Antworten zu liefern. Darüber hinaus kann das System auch Handlungen durchführen, wie das Erstellen von Inhalten oder das Durchführen von Datenanalysen, basierend auf den Informationen aus den Unternehmenssystemen.

Anpassung von Amazon Q an Ihr Unternehmen

Amazon Q lässt sich problemlos an die Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen. Mit benutzerbasierten Plänen können Unternehmen maßgeschneiderte Funktionen, Preise und Zugriffsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiter festlegen. Ihre Unternehmensdaten bleiben dabei sicher, da Amazon keine Kundeninhalte verwendet, um die zugrunde liegenden Modelle zu trainieren.

Schritte zur Anpassung:

  • Erstellen einer Anwendung: In der Amazon Q-Konsole können Sie eine Anwendung erstellen, die mit den relevanten Systemen Ihres Unternehmens verbunden wird.
  • Datenquellen verbinden: Amazon Q bietet Konnektoren für gängige Unternehmenssysteme wie Salesforce, Jira, SharePoint und ServiceNow. So können Sie die richtigen Quellen auswählen, um präzise Antworten zu generieren.
  • Zugriffssteuerung: Mit fein abgestuften Zugriffsrechten können Sie steuern, welche Benutzer auf welche Informationen zugreifen können. Das gewährleistet die Sicherheit und Integrität Ihrer Unternehmensdaten.
KI - Grundlagen und BP
Sie möchten gerne mehr zum Thema Künstliche Intelligenz erfahren und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann? In unserem Webinar fassen wir Ihnen die wichtigsten Aspekte zusammen!

Anwendungsbeispiele für Amazon Q

Amazon Q ist ein äußerst vielseitiges Tool, das in verschiedenen Unternehmensbereichen eingesetzt werden kann, um Effizienz und Produktivität zu steigern.

Marketing und Content-Erstellung

Marketingteams können Amazon Q nutzen, um Inhalte zu generieren und Kampagnen zu verwalten. Zum Beispiel kann ein Marketingmanager Amazon Q bitten, eine Pressemitteilung in einen Social-Media-Post umzuwandeln oder einen E-Mail-Entwurf zu erstellen, der den Markenrichtlinien des Unternehmens entspricht. Das spart Zeit und Ressourcen, da der Assistent alle relevanten Unternehmensrichtlinien berücksichtigt und sofortige, qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert.

Datenanalyse und Business Intelligence

Amazon Q kann auch als Business-Intelligence-Tool eingesetzt werden, insbesondere in Kombination mit Amazon QuickSight. Business-Analysten können gezielte Fragen zu Unternehmensdaten stellen, und Amazon Q liefert präzise Echtzeit-Einblicke. Die Integration mit AWS-Diensten ermöglicht es, komplexe Datenanalysen schnell und effizient durchzuführen.

Kundensupport und Kontaktcenter

Amazon Q kann in Kontaktcentern eingesetzt werden, um Kundenanfragen in Echtzeit zu bearbeiten. Der Assistent greift auf die Wissensdatenbank zu und generiert automatisch Antworten. Darüber hinaus kann Amazon Q Aufgaben wie das Erstellen von Support-Tickets oder das Analysieren von Verkaufsprognosen übernehmen.

Corporate GPT und Unternehmenschatbot

Verschaffen Sie sich effizienteren Zugang zu Unternehmenswissen und optimieren Sie die Kommunikation mit einem eigenen KI-Assistenten.

Fazit

Amazon Q bietet Unternehmen eine Möglichkeit, KI-Technologie zur Prozessoptimierung zu nutzen. Insbesondere in den Bereichen Kundensupport, E-Commerce und virtuelle Assistenz kann das Tool Mehrwerte schaffen.

Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung und die Integration in die AWS-Infrastruktur stellt Amazon Q eine Lösung dar, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Effizienz zu steigern und Ressourcen gezielter einzusetzen.

FAQs

Was ist Amazon Q?

Amazon Q ist eine Cloud-Plattform von Amazon Web Services (AWS), die Unternehmen bei der Echtzeit-Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen unterstützt und fortschrittliche KI- und Maschinelles-Lernen-Funktionen bietet.

Welche Vorteile bietet Amazon Q?

Amazon Q ermöglicht eine schnellere Entscheidungsfindung, kosteneffiziente Skalierbarkeit, bessere Datenanalyse und Prognosen, sowie die Nutzung von KI-gestützten Analysetools.

Wie integriere ich Amazon Q in meine bestehende Infrastruktur?

Amazon Q lässt sich problemlos mit anderen AWS-Diensten integrieren. Eine gründliche Planung und die Unterstützung von AWS-zertifizierten Beratern sind empfehlenswert, um die Implementierung optimal zu gestalten.

Für welche Unternehmen eignet sich Amazon Q?

Amazon Q eignet sich für Unternehmen jeder Größe und Branche, die große Datenmengen verarbeiten, analysieren und daraus geschäftliche Mehrwerte generieren möchten.

Verwandte Know-Hows

Google Colaboratory ist ein von Google für maschinelles Lernen entwickeltes und kostenlos nutzbares Forschungsprojekt, das Jupyter Notebooks in der Cloud-Plattform Google Drive ausführt.
Die Frage, ob Maschinen in der Lage sind zu denken, beschäftigt die Menschheit schon seit mehreren Jahrzehnten. Im Jahr 1950 schlug der britische Mathematiker und Informatiker Alan Turing eine Methode […]
Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Entscheidungsprozesse zu revolutionieren. Doch ihre Ergebnisse sind oft nicht so unvoreingenommen, wie sie erscheinen mögen. Häufig spiegeln sie gesellschaftliche Ungleichheiten wider, die in den zugrunde […]

Passende Angebote zum Thema

KI-Potenzialanalyse Entdecken Sie die Möglichkeiten für Ihre Effizienzsteigerung [pardot-button id="5077" redirect-id="" headline="Angebot: Potenzialanalyse KI" text="" button="Unverbindliche Anfrage"] Nutzen Sie Künstliche Intelligenz, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und die Digitalisierung in […]
Ganzheitliche KI-Strategie Aufbau einer strategischen KI-Roadmap [pardot-button id="5077" redirect-id="" headline="Angebot: Ganzheitliche KI-Strategie" text="" button="Unverbindliche Anfrage"] Gemeinsam mit 2b AHEAD sorgen wir für eine zukunftsweisende Planung und praxisnahe Umsetzung Ihres KI-Einsatzes. […]
Fit für KI mit dem KI-Aufbruchsevent für Unternehmen [pardot-button id="5077" redirect-id="" headline="Angebot: KI-Aufbruchsevent" text="" button="Unverbindliche Anfrage"] Das Thema KI entwickelt sich rasant, doch Trends kommen und gehen. Viele Unternehmen fragen […]

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow
Kontakt aufnehmen
Ansprechpartner
Laura Feldkamp mindsquare Kundenservice
Laura Feldkamp Kundenservice