mindsquare.de durchsuchen

NotebookLM

Philipp Schurr
29. August 2025

Im Zeitalter wachsender Informationsflut wird es immer wichtiger, Inhalte effizient zu strukturieren und relevante Informationen schnell auffindbar zu machen. Genau hier setzt NotebookLM an – ein KI-gestütztes Notiz- und Recherchetool von Google DeepMind. Es soll Nutzern dabei helfen, eigene Dokumente intelligenter zu verarbeiten, Zusammenfassungen zu erstellen, Verknüpfungen herzustellen und schneller zu Erkenntnissen zu gelangen.

Was ist NotebookLM?

NotebookLM ist ein KI-gestützter Assistent für die persönliche Wissensorganisation. Statt allgemeiner Internetsuchen arbeitet die KI ausschließlich auf Basis von Inhalten, die die Nutzer selbst hochladen oder erstellen. Dazu gehören PDFs, Textdateien, Google Docs oder frei eingegebene Notizen. Die KI analysiert diese Daten und ermöglicht es, gezielt Fragen zu stellen, Zusammenfassungen zu erzeugen oder neue Verbindungen zwischen Inhalten herzustellen. Der Fokus liegt auf einer schnellen, individuellen Informationserschließung – etwa für Recherchen, Studienprojekte oder professionelle Analysen.

NotebookLM ist derzeit als Webanwendung verfügbar und erfordert einen Google-Account. Die Nutzung ist in einer kostenlosen Version möglich, aktuell allerdings noch auf ausgewählte Regionen und Nutzer beschränkt. Google plant, den Zugang in Zukunft auszuweiten und zusätzliche Funktionen anzubieten, wobei möglicherweise auch kostenpflichtige Angebote eingeführt werden könnten.

E-Book Use Cases KI in Unternehmen

NEU: E-Book: 40 Use Cases von KI in Unternehmen

In diesem kostenlosen E-Book finden Sie konkrete Beispiele, wie KI in den verschiedensten Abteilungen eines Unternehmens Mehrwert schaffen kann.

Funktionsweise

Das Besondere an NotebookLM ist, dass die KI nicht selbst Inhalte generiert, sondern vorhandene Informationen aufbereitet und besser nutzbar macht. Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Dokumenten-Upload: Nutzer laden eigene Inhalte hoch oder verknüpfen Dokumente aus Google Drive.
  • Semantische Analyse: NotebookLM erkennt Zusammenhänge, Kernaussagen und Struktur innerhalb der Materialien.
  • Fragestellungen und Zusammenfassungen: Auf Basis der hochgeladenen Inhalte können gezielt Fragen gestellt oder automatische Zusammenfassungen generiert werden.
  • Vernetztes Denken: Die KI schlägt neue Themenverbindungen oder weiterführende Fragestellungen vor.
  • Individuelle Notizbücher: Inhalte werden projektbasiert in sogenannten Notebooks organisiert.

Die gesamte Verarbeitung erfolgt unter Wahrung der Privatsphäre – die Inhalte werden nicht öffentlich gemacht oder für das allgemeine Training der Modelle verwendet.

Einsatzmöglichkeiten

NotebookLM richtet sich an eine breite Zielgruppe und kann in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden:

  • Wissenschaft & Studium: Zusammenfassung von Studienmaterialien, Vorbereitung auf Prüfungen oder Erstellung von Forschungsübersichten.
  • Unternehmen & Beratung: Analyse interner Berichte, Kundeninformationen oder Projektmaterialien.
  • Content Creation: Vorbereitung und Strukturierung von Inhalten für Blogs, Podcasts oder Videos.
  • Produktentwicklung: Ideensammlungen und Wissensmanagement für Teams.
  • Private Nutzung: Organisation von Recherchen, etwa für Reisen, Hobbys oder Weiterbildung.
In diesem Webinar erwartet Sie eine praxisorientierte Einführung, wie Sie Ihre KI-Transformation erfolgreich umsetzen können.

Rechtliche Aspekte

Da NotebookLM auf persönlichen Dokumenten arbeitet, spielt Datenschutz eine zentrale Rolle. Google betont, dass die hochgeladenen Inhalte nur für den jeweiligen Nutzer verarbeitet und nicht zur Verbesserung des allgemeinen Sprachmodells verwendet werden. Dennoch sollten keine hochsensiblen oder vertraulichen Informationen hochgeladen werden, ohne zuvor die aktuellen Datenschutzrichtlinien zu prüfen.

Vergleich mit anderen Tools

Im Unterschied zu klassischen Notiz- und Wissensmanagementsystemen wie Evernote oder Obsidian setzt NotebookLM konsequent auf die aktive Unterstützung durch Künstliche Intelligenz. Statt Inhalte nur zu speichern und zu organisieren, hilft die KI dabei, Informationen auszuwerten, Zusammenhänge zu erkennen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Auch gegenüber KI-Chatbots wie ChatGPT oder Claude verfolgt NotebookLM einen anderen Ansatz: Es basiert ausschließlich auf den vom Nutzer hochgeladenen oder verfassten Dokumenten und greift nicht auf allgemeines Internetwissen zurück. Dadurch entstehen maßgeschneiderte Antworten, die strikt an den eigenen Quellen orientiert sind. NotebookLM ist somit weniger ein allgemeiner Assistent für kreative Aufgaben oder Recherche, sondern ein gezieltes Werkzeug zur persönlichen Wissenserschließung.

Fazit

NotebookLM zeigt eindrucksvoll, wie Künstliche Intelligenz bei der Strukturierung und Verarbeitung von Wissen unterstützen kann. Die Plattform ermöglicht es, eigene Inhalte schneller zu analysieren, zu verstehen und weiterzuentwickeln – ganz ohne auf externe Quellen angewiesen zu sein. Besonders in Forschung, Studium und Beruf bietet NotebookLM ein leistungsfähiges Werkzeug, um mit der wachsenden Informationsflut besser umzugehen. Gleichzeitig bleibt der verantwortungsvolle Umgang mit sensiblen Daten entscheidend, um die Vorteile dieser neuen Technologie sicher und effektiv nutzen zu können.

FAQ

Was ist NotebookLM?
NotebookLM ist ein KI-gestütztes Tool von Google, das Nutzer dabei unterstützt, eigene Dokumente schneller zu strukturieren, auszuwerten und neue Zusammenhänge zu erkennen. Die Plattform analysiert hochgeladene Inhalte gezielt und hilft so dabei, Wissen effizienter nutzbar zu machen – etwa für Recherchen, Projekte oder Studienarbeiten.

Für wen eignet sich NotebookLM?
NotebookLM richtet sich an alle, die regelmäßig mit größeren Informationsmengen arbeiten, etwa Studierende, Forschende, Content Creator oder Fachkräfte in Unternehmen. Besonders vorteilhaft ist der Einsatz überall dort, wo Inhalte nicht nur gesammelt, sondern systematisch erschlossen und vernetzt werden sollen.

Welche Vorteile bietet NotebookLM gegenüber herkömmlichen Tools?
Im Gegensatz zu klassischen Notiz- oder Wissensmanagementsystemen analysiert NotebookLM Inhalte aktiv mithilfe von KI und unterstützt nicht nur bei der Organisation, sondern auch bei der inhaltlichen Erschließung und intelligenten Verknüpfung von Wissen. Dadurch sparen Nutzer Zeit bei der Auswertung ihrer Materialien und können schneller fundierte Ergebnisse erzielen.

Wer kann mir beim Thema NotebookLM helfen?

Wenn Sie Unterstützung zum Thema NotebookLM benötigen, stehen Ihnen die Experten der mindsquare AG zur Verfügung. Unsere Berater helfen Ihnen, Ihre Fragen zu beantworten, das passende Tool für Ihr Unternehmen zu finden und es optimal einzusetzen. Vereinbaren Sie gern ein unverbindliches Beratungsgespräch, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

Verwandte Knowhows

Amazon Recognition ist eine Deep Learning-Plattform, die auf Bild- und Videoanalysen spezialisiert ist. Das System erkennt Objekte, Personen, Texte und Situationen anhand bestimmter Merkmale. Gleichzeitig können mit Amazon Recognition zuverlässig […]
Stellen Sie sich vor, Sie müssten keine Anleitungen mehr schreiben, keine Aufgaben mehr delegieren und keine einzelnen Tools mehr öffnen, um Ihre Arbeit zu erledigen. Sie denken – Manus handelt. […]
Im Mittelpunkt von Industrie 4.0 steht die Smart Factory. Als Produktionsumgebung funktioniert sie im besten Fall so, dass sie sich selbst ohne menschliche Eingriffe organisiert. Wichtige Voraussetzungen sind dafür cyber-physische Systeme […]

Passende Angebote

Unsere Experten helfen Ihnen dabei, Ihre Prozesse mithilfe von KI auf das nächste Level zu heben. Von der Strategie bis zur Implementierung.
In wenigen Wochen entwickeln wir gemeinsam maßgeschneiderte KI-Lösungen, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und Ihr Unternehmen zukunftssicher machen.
Verschaffen Sie sich effizienteren Zugang zu Unternehmenswissen und optimieren Sie die Kommunikation mit einem eigenen KI-Assistenten.

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow
Kontakt aufnehmen
Ansprechpartner
Laura Feldkamp mindsquare Kundenservice
Laura Feldkamp Kundenservice