mindsquare.de durchsuchen

3 Quick Wins mit KI: So profitieren Unternehmen sofort

Philipp Schurr
2. Oktober 2025
Quick Wins mit KI für Unternehmen

Künstliche Intelligenz klingt oft nach großen Projekten, hohem Aufwand und langer Vorbereitung. Doch in Wahrheit gibt es schon heute einfache Möglichkeiten, wie Unternehmen spürbare Resultate erzielen können – ohne Millionenbudgets oder jahrelange Analysephasen. Die folgenden drei Einsatzfelder bieten schnelle Erfolge, die sich in Wochen, nicht erst in Jahren zeigen.

1. Produktivität steigern – Weniger Routine, mehr Fokus

Ob bei E-Mails, Protokollen oder Research-Aufgaben: Wissensarbeiter verbringen im Schnitt bis zu 40% ihrer Zeit mit repetitiven Tätigkeiten. KI-gestützte Tools übernehmen diese Aufgaben zuverlässig:

  • Meetings werden automatisch transkribiert und zusammengefasst – Besprechungen sparen dadurch 20–30% Nachbereitungszeit.
  • Texte, Präsentationen oder Projektunterlagen entstehen in Minuten statt Stunden.
  • E-Mails lassen sich automatisch priorisieren und vorschreiben, was Bearbeitungszeiten drastisch verkürzt.

Das Ergebnis: Teams gewinnen wertvolle Zeit für kreative und strategische Arbeit.

2. Intelligente Assistenz – Unterstützung statt Belastung

KI ist nicht nur ein „Turbo für Tempo“, sie stärkt auch Wissenstransfer und Servicequalität. Typische Beispiele:

  • Onboarding: Neue Mitarbeitende finden mit interaktiven KI-Assistenten doppelt so schnell Antworten wie bisher.
  • Customer Support: KI beantwortet wiederkehrende Kundenfragen selbstständig und leitet komplexere Fälle an Experten weiter. Unternehmen wie Banken oder Versicherer erreichen dadurch bis zu 30% geringere Supportkosten.
  • Interne Services: HR- oder IT-Abteilungen entlasten sich, indem Routinetickets automatisch beantwortet werden.

So bekommen Mitarbeitende mehr Zeit für die Fälle, in denen wirklich menschliches Gespür notwendig ist.

E-Book Use Cases KI in Unternehmen

NEU: E-Book: 40 Use Cases von KI in Unternehmen

In diesem kostenlosen E-Book finden Sie konkrete Beispiele, wie KI in den verschiedensten Abteilungen eines Unternehmens Mehrwert schaffen kann.

3. Automatisierung unstrukturierter Datenflüsse

In fast jedem Unternehmen verstecken sich entscheidende Informationen in PDFs, E-Mails oder gescannten Dokumenten. KI kann diese Daten automatisch auslesen, strukturieren und in bestehende Systeme übertragen.

  • Rechnungen werden ohne manuelles Abtippen verarbeitet – Bearbeitungszeiten sinken um bis zu 50%.
  • Verträge lassen sich automatisch prüfen und relevante Klauseln markieren.
  • Kundenanfragen aus E-Mails werden kategorisiert und direkt ins Ticketsystem überführt.

Das reduziert Fehler, spart Arbeitszeit und macht Prozesse messbar effizienter.

Fazit: Jetzt den ersten Schritt gehen

Wer heute kleine, schnelle KI-Pilotprojekte startet, erzielt sofortige Effizienzgewinne und legt gleichzeitig den Grundstein für eine zukunftsfähige Organisation. Entscheidend ist, nicht zu lange zu warten – denn Unternehmen, die jetzt Erfahrung sammeln, schaffen sich einen klaren Vorsprung.
Tipp für den Start: Beginnen Sie mit einem klar begrenzten KI Quick Win Pilotprojekt, etwa der automatischen Erstellung von Meeting-Notizen oder der KI-gestützten Bearbeitung eingehender Rechnungen. Schon nach wenigen Wochen werden Sie die Ergebnisse sehen – und Ihre Teams werden den Nutzen sofort spüren.
Sie wünschen sich eine kurze Einschätzung von einem Fachmann zu Ihren Plänen? Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch dazu!

Verwandte Beiträge

Unternehmen, die KI gezielt einsetzen, verschaffen sich nicht nur Effizienzvorteile, sondern eröffnen völlig neue Wege der Zusammenarbeit, Kundeninteraktion und Entscheidungsfindung. Doch wo genau liegt eigentlich das Potenzial von KI im […]
Mit dem EU AI Act etabliert die Europäische Union die weltweit erste umfassende Regulierung für Künstliche Intelligenz (KI). Diese Verordnung setzt neue Maßstäbe für die Entwicklung, den Einsatz und die […]
Künstliche Intelligenz wirkt immer sehr kompliziert und viele verbinden ein Projekt vor allem mit viel Aufwand und hohen Kosten. Doch das muss nicht sein! Der Weg zu Ihrem KI-Modell ist […]
Das Thema KI ist in den meisten Unternehmen noch ein sehr neues. Da ist es ganz normal, dass Missverständnisse über die Einführung und die Arbeit mit Künstlicher Intelligenz entstehen. Ich […]

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow
Kontakt aufnehmen
Ansprechpartner
Laura Feldkamp mindsquare Kundenservice
Laura Feldkamp Kundenservice