mindsquare.de durchsuchen

Case Study:

Optimierung der Erfassung und Aufbereitung von Produktionsdaten bei der swissplast AG

Branche:

Kunststofftechnik

Herausforderung:

Fehlende Transparenz der Produktionsprozesse im System

Unsere Lösung:

Implementierung der Fiori-Apps & Einrichtung einer Datenbank

Über das Unternehmen

Die swissplast AG ist ein inhabergeführtes Unternehmen aus der Schweiz, das sich auf hochwertige Kunststoffteile und -gehäuse spezialisiert hat. Als führender Spezialist für Thermoforming und Kunststoff-Tiefziehen bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Kunden in ganz Europa. Mit modernen Produktionsstätten in Deutschland und der Schweiz beliefert das Unternehmen zahlreiche Branchen und setzt dabei auf innovative Technologien und höchste Qualität.

Die Ausgangssituation

Die Herstellung von Kunststoffteilen erfordert eine präzise Fertigungsplanung, um sowohl die Zielmenge als auch eine hohe Produktqualität zu gewährleisten. So können fertigende Unternehmen wie swissplast ihren Ausschuss minimieren und die Effizienz ihrer Produktion steigern.

Grundlage dafür ist die Transparenz der Produktionsprozesse im System. Auf diese Weise haben Produktionsleiter stets die relevanten KPIs im Blick und können fundierte Entscheidungen treffen. Allerdings waren die Produktionsprozesse bei swissplast im System nicht exakt abgebildet und konnten nicht das volle Potenzial ihrer Fertigung ausschöpfen.

Ein Grund dafür waren die manuellen Rückmeldungen aus der Produktion, die nicht nur einen hohen Aufwand verursachten, sondern ebenfalls Ungenauigkeiten und zeitliche Verschiebungen mit sich brachten. Ohne Echtzeitinformationen zum aktuellen Stand der Produktion fehlten wichtige Daten für eine präzise Planung und Steuerung.

Dadurch hatten die Entscheidungsträger keinen vollständigen Überblick über die Fertigung. Dies führte zu Herausforderungen wie ungenauen Kostenschätzungen und einer Abweichung zwischen der geplanten und der tatsächlichen Produktionsmenge.

Der Projektablauf

Konzeption und Datensammlung

Entwicklung eines Konzepts zur systematischen Datensammlung aus der Produktion.

Rückmeldungs-App

Erstellung der Rückmeldungs-App zur Erfassung von Produktionsdaten direkt vor Ort.

Datenaufbereitung

Konzeption für die Aufbereitung und Strukturierung der gesammelten Daten. 

Datenanalyse und Auswertung

Entwicklung einer zweiten App zur Analyse und visuellen Darstellung der gesammelten Produktionsdaten. 

Unsere Lösung

swissplast und das Team von mindlogistik haben in Zusammenarbeit zwei Lösungen entwickelt und implementiert, um die Transparenz der Produktionsprozesse im System auf ein neues Level zu heben. Die Lösungen bestehen jeweils aus einer App zur Rückmeldung aus der Produktion und zur Auswertung der rückgemeldeten Daten. 

App 1: Rückmeldung und Datenerfassung aus der Produktion

Das Ziel hinter der ersten App ist es, dass Mitarbeiter aus der Fertigung zunächst die Möglichkeit haben, Rückmeldungen aus dem Fertigungsprozess digital durchzuführen. Dabei erfolgt bei jedem Arbeitsschritt eine Rückmeldung, sodass der gesamte Produktionsablauf nachvollzogen werden kann. In dem Zuge melden die Mitarbeiter ebenfalls Daten wie den Zeitaufwand, die produzierte Gutmenge oder Probleme während der Produktion zurück.

Diese Daten fließen im Hintergrund in eine Tabellenstruktur, die alle Arbeitsschritte samt relevanter Daten zusammenführt und gliedert. Somit steht den Produktionsleitern oder Entscheidungsträgern der Produktion eine praktische und geordnete Datensammlung aktueller Informationen aus dem Produktionsprozess zur Verfügung.

Innerhalb der App sehen alle Mitarbeiter darüber hinaus alle zum Fertigungsprozess zugeordneten Fertigungshilfsmittel, Komponenten, Arbeitsanweisungen und wichtige Dokumente. Dazu gehören PDFs, technische Zeichnungen und 3D-Modelle. Mit der praktischen Druckfunktion können zudem direkt aus der App heraus Label für Boxen und Paletten erstellt und gedruckt werden.

App 2: Auswertung der rückgemeldeten Daten

Die zweite App dient der sinnhaften Strukturierung und Darstellung der aus dem Produktionsprozess gewonnen Daten. Dafür führt die App eine Auswertung durch, generiert bzw. sammelt wichtige KPIs und stellt diese in einem Dashboard dar. Darüber hinaus können die Produktionsleiter in diesem KPI-Dashboard jede einzelne Maschine überwachen und ggf. im Detail auswerten.

Somit verfügt swissplast über eine aktuelle Übersicht fundierter Daten aus dem Fertigungsprozess. Auf dieser Grundlage kann nun eine Analyse angestellt, Probleme identifiziert und gute Entscheidungen getroffen werden. So sind die Produktionsleiter in der Lage, tief in den Produktionsprozess einzutauchen, Problemursachen zu finden und die Produktion zu optimieren.

Die Vorteile

Hohe Transparenz der Produktionsprozesse im System

Durch die Digitalisierung der Produktionsprozesse werden alle relevanten Daten im System sichtbar und ausgewertet, was eine umfassende Transparenz schafft.

Minimierung des manuellen Aufwands

Statt der manuellen Rückmeldung setzt swissplast nun auf eine digitale Rückmeldung, was den Arbeitsaufwand deutlich reduziert.

Schnelle Rückmeldungen

Dank der neuen Lösung erfolgen die Rückmeldungen direkt, was die Reaktionszeiten verkürzt und die Datenlage aktuell hält.

Fundierte Entscheidungen & korrekte Kostenermittlung

Echtzeit-Daten und präzise Rückmeldungen ermöglichen genaue Analysen, fundierte Entscheidungen und eine exakte Kostenermittlung, die die Effizienz steigert.

Was haben wir erreicht?

Durch die Implementierung der digitalen Rückmelde- und Auswertungs-Apps hat swissplast die Transparenz ihrer Produktionsprozesse erheblich verbessert. Die Mitarbeiter können nun alle relevanten Produktionsdaten direkt und in Echtzeit erfassen, wodurch der manuelle Aufwand reduziert und die Rückmeldungen deutlich schneller übermittelt werden.

Das System bereitet die gesammelten Daten systematisch auf und visualisiert sie in einem KPI-Dashboard, was den Produktionsleitern eine präzise Analyse und fundierte Entscheidungsfindung ermöglicht. Dies optimiert nicht nur die Kostenermittlung, sondern ebenfalls die Effizienz der Fertigung.

Wir verfügen über umfangreiches Knowhow und Spezialisten in den Bereichen Vertrieb, Logistik, Produktion, Service, HR und Security und können so vollständig auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Sie bei verschiedensten Herausforderungen beraten. 

Dabei haben wir Erfahrung aus einer Vielzahl von Projekten (verschiedene Branchen vom Familienunternehmen bis zum DAX-Konzern) gesammelt und so zahlreiche Best-Practice-Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen entwickelt.   

Schreiben Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte!

Sie möchten in Ihrem Unternehmen etwas verändern?

Kein Problem, melden Sie sich bei uns ganz einfach für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Unsere erfahrenen Berater finden auch für Ihr spezielles Anliegen eine passende Lösung.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren
0
0
0

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow