mindsquare.de durchsuchen

Suno

Philipp Schurr
29. August 2025

Künstliche Intelligenz findet zunehmend Anwendung in kreativen Bereichen – unter anderem auch in der Musikproduktion. Ein prominentes Beispiel dafür ist Suno, eine KI-Plattform, die auf Textbasis vollständige Songs generieren kann. Nutzer benötigen dafür weder musikalisches Knowhow noch spezielle Software, denn der gesamte Prozess, vom Songwriting bis zur Produktion, wird automatisiert unterstützt.

Was ist Suno?

Suno ist eine KI-gestützte Webanwendung zur Musikgenerierung. Die Plattform erlaubt es Nutzern, durch einfache Texteingaben – sogenannte Prompts – komplette Musikstücke zu erstellen. Diese bestehen aus Instrumentals, Gesang (synthetisch erzeugt) und einem grundlegenden Arrangement. Zielgruppe sind sowohl private Nutzer als auch professionelle Content Creator, Musiker und Entwickler.

Für den Zugriff ist eine Anmeldung erforderlich. In der kostenlosen Version ist die Nutzung auf eine begrenzte Anzahl an Songs pro Tag beschränkt. Wer häufiger Musik erstellen oder die generierten Stücke kommerziell nutzen möchte, sollte auf die kostenpflichtige Premium-Version zurückgreifen. Diese ermöglicht es, längere Songs in höherer Audioqualität zu erstellen, deutlich mehr Titel pro Tag zu generieren und gibt zusätzlich die Rechte zur kommerziellen Nutzung. Die Preise liegen je nach Funktionsumfang bei etwa 10 bis 30 US-Dollar pro Monat und variieren je nach Tarif. Ein Upgrade kann sich vor allem dann lohnen, wenn man Suno regelmäßig für kreative oder berufliche Projekte einsetzen möchte.

Funktionsweise

Suno kombiniert verschiedene KI-Technologien:

  • Text-to-Music-Modelle: Diese Modelle übersetzen textliche Beschreibungen in musikalische Parameter (Stil, Tempo, Instrumentierung etc.).
  • KI-gestützte Gesangsgenerierung: Der Gesang wird synthetisch erzeugt, wobei verschiedene Stimmcharakteristiken auswählbar sind.
  • Musikalische Strukturierung: Die KI erstellt ein Arrangement mit Strophe, Refrain und weiteren Songteilen.

Die Eingabe erfolgt über ein Prompt-Feld, in das beispielsweise ein Genre, eine Stimmung und ein Thema eingegeben werden. Daraus generiert Suno in wenigen Minuten einen Song von 1 bis 2 Minuten Länge.

Whitepaper: FAQ – Künstliche Intelligenz

FAQ: Künstliche Intelligenz [Whitepaper]

Künstliche Intelligenz – die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet: Potential, mögliche Einsatzzwecke, wie starte ich am besten?

Einsatzmöglichkeiten

Suno eignet sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche:

  • Musikproduktion: Musiker können schnell Songideen entwickeln oder Demos produzieren.
  • Content Creation: YouTuber, Streamer und Podcaster nutzen Suno zur schnellen Erzeugung von Hintergrundmusik.
  • Marketing & Werbung: Agenturen generieren vertonte Werbeslogans oder Jingles.
  • Bildung & Forschung: Suno wird zur Veranschaulichung von KI im Musikbereich eingesetzt.
  • Softwareentwicklung: Spiele- oder App-Entwickler erstellen Soundtracks für Prototypen.

Rechtliche Aspekte

Die Nutzung der mit Suno erzeugten Songs richtet sich nach dem jeweiligen Lizenzmodell. Nicht-kommerzielle Projekte sind in der Regel abgedeckt, für eine kommerzielle Verwertung ist jedoch meist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich. Da die KI auf bestehenden Daten trainiert wurde, lässt sich eine gewisse Nähe zu bereits veröffentlichten Werken nicht vollständig ausschließen. Besonders bei geplanter Veröffentlichung empfiehlt sich daher eine rechtliche Prüfung.

Vergleich mit anderen Tools

Suno unterscheidet sich deutlich von anderen KI-Tools zur Musikgenerierung wie Boomy, AIVA oder Soundraw. Während AIVA vor allem auf klassische und orchestrale Kompositionen ausgelegt ist und Boomy primär kurze Loops oder Hintergrundmusik erzeugt, verfolgt Suno einen anderen Ansatz: Die Plattform legt den Schwerpunkt auf komplette Songs mit Gesang, eingängigen Hooks und popmusikalischer Struktur. Kombiniert mit einer besonders einfachen Bedienung macht das Suno vor allem für Nutzer attraktiv, die schnell und intuitiv Musik erstellen möchten.

In diesem Webinar erwartet Sie eine praxisorientierte Einführung, wie Sie Ihre KI-Transformation erfolgreich umsetzen können.

Fazit

Suno zeigt eindrucksvoll, wie weit KI-gestützte Musikproduktion heute bereits gehen kann. Die Plattform macht es möglich, innerhalb weniger Minuten vollständige Songs zu erstellen und das ganz ohne musikalische Vorerfahrung. Gerade für Kreativschaffende, Entwickler oder Bildungseinrichtungen eröffnet sich damit ein niedrigschwelliger Zugang zu professionell klingender Musik. Wer Ideen skizzieren, Content vertonen oder innovative Musikformate erproben möchte, findet in Suno ein vielseitiges und leistungsfähiges Werkzeug. Gleichzeitig gilt: Mit der kreativen Freiheit wächst auch die Verantwortung – insbesondere bei kommerzieller Nutzung sollten Fragen zu Urheberrecht und Lizenzierung nicht außer Acht gelassen werden.

FAQ

Was ist Suno?
Suno ist eine KI-basierte Plattform zur automatisierten Musikgenerierung. Nutzer können durch Texteingaben („Prompts“) komplette Songs mit Instrumentals und Gesang erstellen. In der kostenlosen Version ist die Nutzung begrenzt, während die Premium-Version mehr Songs pro Tag, höhere Qualität und kommerzielle Nutzungsrechte bietet – ab etwa 10 – 30 US-Dollar monatlich.

Wie funktioniert Suno?
Suno nutzt Text-to-Music-Modelle, die Texteingaben in musikalische Parameter wie Stil oder Instrumentierung umwandeln. Eine KI erzeugt zudem synthetischen Gesang mit wählbaren Stimmcharakteristiken. Das System erstellt automatisch eine Songstruktur mit Strophe und Refrain. Über ein einfaches Prompt-Feld geben Nutzer Genre, Stimmung und Thema ein, sodass in wenigen Minuten daraus ein kompletter Song entsteht.

Wofür kann Suno eingesetzt werden?
Suno bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten: In der Musikproduktion hilft es bei der schnellen Entwicklung von Songideen, Content Creator nutzen es für Hintergrundmusik, Marketingteams erstellen Jingles oder vertonte Slogans. In Bildung und Forschung dient es zur Veranschaulichung von KI in der Musik, und Entwickler generieren damit Soundtracks für Apps oder Spieleprototypen.

Wer kann mir beim Thema Suno helfen?

Wenn Sie Unterstützung zum Thema Suno benötigen, stehen Ihnen die Experten der mindsquare AG zur Verfügung. Unsere Berater helfen Ihnen, Ihre Fragen zu beantworten, das passende Tool für Ihr Unternehmen zu finden und es optimal einzusetzen. Vereinbaren Sie gern ein unverbindliches Beratungsgespräch, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

Verwandte Knowhows

Sora ist das revolutionäre Text-zu-Video-Modell von OpenAI, das seit Ende 2024 neue Maßstäbe in der generativen Künstlichen Intelligenz setzt. Mit diesem Tool erschließt OpenAI ein neues Kapitel der KI-gestützten Medienproduktion, […]
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz im visuellen Bereich nimmt stetig zu. Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, Inhalte effizient, skalierbar und visuell ansprechend zu erstellen. Dabei kommen KI-basierte Bildgeneratoren wie […]
Sie sind das Herzstück moderner generativer KI-Systeme und haben vielfältige Anwendungen in Bereichen wie maschineller Übersetzung, Textgenerierung und Fragebeantwortung gefunden. In diesem Artikel wollen wir uns die Funktionsweise, Hauptmerkmale und […]

Passende Angebote

In wenigen Wochen entwickeln wir gemeinsam maßgeschneiderte KI-Lösungen, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und Ihr Unternehmen zukunftssicher machen.
Verschaffen Sie sich effizienteren Zugang zu Unternehmenswissen und optimieren Sie die Kommunikation mit einem eigenen KI-Assistenten.
Unsere Experten helfen Ihnen dabei, Ihre Prozesse mithilfe von KI auf das nächste Level zu heben. Von der Strategie bis zur Implementierung.

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow
Kontakt aufnehmen
Ansprechpartner
Laura Feldkamp mindsquare Kundenservice
Laura Feldkamp Kundenservice