mindsquare.de durchsuchen

Ist mein Prozess automatisierbar? Bonus: Checkliste Prozessautomatisierung

Aaron Rudolf
19. Juni 2020
Prozessautomatisierung

Prozessautomatisierung ist in aller Munde. Als einer der Schlüsselfaktoren für nachhaltigen Unternehmenserfolg wird häufig Automatisierung genannt. Wir beschäftigen uns intensiv mit dem Thema Robotic Process Automation und kennen die Herausforderungen bei ersten Schritten hin zu einer sinnvollen Automatisierung.

Welche Vorteile kann Automatisierung bringen?

  • durch Automatisierung entlasten Sie ihren Personalstamm
  • Mitarbeiter können wertschöpfend eingesetzt und manuelle Tätigkeiten ausgelagert werden
  • Softwareroboter arbeiten schnell, fehlerfrei und 24/7/365
  • Roboter sind skalierbar und können sich damit schnell an Auslastungsspitzen oder Krisen anpassen
  • Roboter sind stets compliant
  • und viele weitere Vorteile
Whitepaper: Checkliste: RPA – Welche Prozesse können Sie automatisieren

Checkliste RPA: Welche Prozesse können Sie automatisieren?

Als ein Schlüsselfaktor für nachhaltigen Unternehmenserfolg wird oft Automatisierung genannt. Mit dieser Checkliste ermitteln Sie Ihr Automatisierungspotential.

Warum reden wir von Robotern?

Wenn ihr Prozess zur Automatisierung geeignet ist, wäre ein geeigneter Ansatz der Umsetzung Robotic Process Automation. Dabei werden Ihre Prozesse mit Softwarerobotern automatisiert. So können Ihre Mitarbeiter wenig wertschöpfende Tätigkeiten an digitale Arbeitskräfte abgeben und werden so sinnvoller ausgelastet. Ihre Produktivität steigt also erheblich.

Berechtigte Fragen, die wir auch oft von unseren Kunden erhalten:

  • Was ist automatisierbar?
  • Welche Prozesse eigenen sich für Automatisierung?
  • Welche wichtigen Fragen gilt es zu klären?

Checkliste: Möglichkeiten zur Automatisierung

Wir haben als Evaluationshilfe einen einfachen Fragebogen zusammengestellt, den Sie durcharbeiten können (Bearbeitungsdauer ca. 10 Minuten). Manche Fragen sind bewusst so gestellt, dass Sie Ihr Bauchgefühl entscheiden lassen sollen, dies trifft häufiger als eine konkrete Quantifizierung, da diese überall unterschiedlich sein kann. Durch die Auswertung der Fragen lässt sich ermitteln, ob ein Prozess zur Automatisierung tauglich ist:

Sie fragen sich, was hinter Robotic Process Automation (RPA) steckt und wie Sie davon profitieren? In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, in welchen Bereichen Sie RPA nutzen können.

Unser unverbindliches Angebot: Senden Sie uns den ausgefüllten Bogen anschließend zurück an info-ki@mindsquare.de. Den Bogen werten wir dann kostenfrei für Sie aus und erörtern die Ergebnisse zusammen in einem Termin mit Ihnen. Wir versuchen, Ihren Prozess einmal in Gänze zu verstehen. Dabei werfen wir besonders einen Blick auf die klassischen Hürden bei der Automatisierung von Prozessen. Wir haben hier Best Practices gesammelt und können so schnell die Komplexität feststellen.

Sollten Sie Fragen zur Prozessautomatisierung allgemein oder zur Bearbeitung des Fragebogens haben, wenden Sie sich gerne jederzeit an uns!

Verwandte Beiträge

Im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) sind Sie mit Sicherheit schon häufig auf den Begriff Machine Learning gestoßen, welcher ein Teilgebiet der KI beschreibt. Das maschinelle Lernen wiederum besteht noch aus vielen Untergebieten […]
Google, Amazon, Netflix, Apple – mit all diesen Unternehmen stehen Sie nahezu täglich in Verbindung und Sie kennen sicherlich auch einige große Innovationsprojekte, wie z. B. Siri oder Alexa. Aber […]
Seit Beginn der Industrialisierung gibt es die weit verbreitete Angst, dass technologischer Fortschritt eine Massenarbeitslosigkeit verursachen wird. Und auf den ersten Blick wirkt diese Annahme korrekt. Betrachtet man Industrien, in […]
Robotik, maschinelles Lernen und KI sind Technologien, die das Leben der Menschen enorm vereinfachen und uns viel Arbeit abnehmen. Durch diese Fortschritte wird auch vermutet, dass wir bald eine zweite […]

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow