0521 560 645 – 0
info@mindsquare.de
Leistungen
Das bieten wir an
Leistungen
SAP Beratung & Entwicklung
Salesforce Beratung & Entwicklung
IT-Services
Schulungen
Personalentwicklung
Events & Live-Webinare
IT-Trends
Hype-Themen im Überblick
Künstliche Intelligenz
Robotic Process Automation
DevOps
SAP S/4HANA
IT-Knowhow
Wiki, E-Books, Webinare
IT-Knowhow
SAP und Salesforce Knowhow
Fachartikel
Downloads
Downloads für Bewerber
Downloads für Unternehmen
Webinare
Karriere
Werde IT-Consultant!
Über uns
Das ist mindsquare
Unternehmenswerte
Trophäenschrank
Referenzen
News
Unsere Standorte
Kontakt
mindsquare.de durchsuchen
Fabian Wiltink
Weitere Profile:
Xing
LinkedIn
Beiträge von Fabian Wiltink
FitSM vs. ITIL
Die ITIL Sammlung in ihrer jüngst erschienen vierten Auflage ist anerkannter Standard in der IT-Service-Management-Welt. Bestehende Kritikpunkte, wie eine doch zu umfangreiche Betrachtung der enthaltenen Prozesse und teils schwer zu verstehender Literatur wurden in ITIL 4 adressiert, wodurch viele Prozesse, und deren Beschreibungen vereinfacht wurden.
IT-Service Management Tool Einführung
Das IT-Service-Management adressiert die Bereiche des Designs, der Entwicklung, dem Deployment und letztendlich der nachhaltigen Verbesserung von IT-Leistungen für Endnutzer und koordiniert diese zu einer einheitlichen Disziplin, wodurch die IT-Abteilung nun nicht mehr als Lieferant technischer Lösungen, sondern als „Enabler“ für neue Geschäftsprozesse verstanden werden kann.
ITIL 4
Die 2019 erschienene vierte Version der ITIL liefert die größten Änderungen seit der Veröffentlichung der v3 im Jahr 2007. Vorweg sei genommen, dass die neue Auflage keine Revolution darstellt, sondern in Summe seiner Anpassungen als Evolution aufgefasst werden kann.
© copyright 2021 mindsquare AG