SuccessFactors Business Suite Schulung
Erhalten Sie in dieser zweitägigen SuccessFactors Business Suite Schulung einen vollständigen Überblick über die SuccessFactors Business Suite und deren einzelnen Module.
Schwerpunkte der Schulung
- Vorstellung der Success Factors Business Suite: Prozessorientierter Überblick am Live-System
- Erste Einblicke in das Arbeiten mit Success Factors und dessen Komponenten
- Informationen zum Customizing der neuen Funktionalitäten
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich sowohl an IT-Spezialisten als auch an Personaler mit IT-Bezug, die ihre Kompetenzen in SuccessFactors erweitern wollen.
Detailbeschreibung
Stehen Sie kurz vor der Einführung von SuccessFactors? Benötigen Sie oder Ihre Mitarbeiter einen Überblick über die Funktionen von SuccessFactors und den einzelnen Modulen?
An zwei Tagen vermitteln wir Ihnen komprimiert und kompakt unsere Expertise, die wir in vielen Jahren Beratungspraxis aufgebaut haben.
Dabei werden sowohl fachliche als auch technische Themen behandelt. Die Teilnehmer sind eingeladen, eigene Herausforderungen einzubringen, für die dann konkrete Lösungsansätze erarbeitet werden.
Ziel des Seminars ist es, dass Sie das Grundverständnis für die SuccessFactors Business Suite und deren Anwendungen erhalten.
Schulungsthemen und Agenda im Überblick
Tag 1: Einführung in die SuccesFactors Business Suite
Block 1 – Überblick SuccessFacor
- Allgemeiner Einstieg
Block 2 – Vorstellung Employee Central
- Employee File
- OM
- Prozesse in SuccessFactors EC
Block 3 – Vorstellung SuccesFactors Recruiting
- Einblick in die Personalbeschaffung
- Antworten auf Fragen, wie:
- Wie wird ein Bewerbungsprozess abgebildet?
- Wie können Talent Communities aufgebaut werden?
- Welche Einstellungen werden wo vorgenommen?
Block 4 – Vorstellung SuccesFactors Learning
- Einblick in das Trainingsmanagement unter SuccessFactors.
- Antworten auf die Fragen:
- Wie lege ich Trainings in SuccessFactors an?
- Welche Berichte kann ich zum Lernmanagement nutzen?
Block 5 – Vorstellung SuccessFactors Goal & Performance Management
- Einblick in das Ziel und Beurteilungswesen unter SuccessFactors.
- Antworten auf die Fragen:
- Wie führe ich Mitarbeiterbeurteilungen durch?
- Wie bilde ich 360 Beurteilungen ab?
- Wie gestalte ich die Zieldefinition der Mitarbeiter transparent?
- Wie mache ich Konsolidierungen innerhalb eines Teams?
Tag 2: Weiterführung in die SuccesFactors Business Suite
Block 1 – SuccessFactors Compensation
- Einblick in die Vergütungsplanung unter SuccessFactors.
- Antworten auf die Fragen:
- Wie führe ich eine ordentliche Budgetplanung durch?
- Welche Informationen erhalte ich um eine passende Entscheidung über das Gehalt meiner Mitarbeiter zu treffen?
Block 2 – SuccessFactors Succession & Development
- Einblick in die Entwicklungs- und Nachfolgeplanung
- Antworten auf die Fragen:
- Wie identifiziere ich kritische Planstellen im Unternehmen?
- Wie überführe ich Planungsinformationen in die Entwicklungsarbeit der Mitarbeiter?
Block 3 – Role Based Permission
- Einblick in das Berechtigungswesen bzw. Die Benutzerverwaltung
- Erklären des RBP-Konzeptes
- Anlegen und definieren von Berechtigungen und Restriktionen
Block 4 – Vorstellung Analytics
- Einblick in das Berichtswesen von SuccessFactors
- Antworten auf folgende Fragen
- Welche Berichte werden standardmäßig zur Verfügung gestellt?
- Wie baue ich neue Berichte?
- Welche Möglichkeiten habe ich bei der Erstellung von Berichten?
Block 5 – Integrationsszenarien von SuccesFactors zu SAP HCM
- Erklärung der aktuellen Integrationsszenarien
- Antworten auf Fragen
- Welche Möglichkeiten zur Integration zu weiteren Systemen (SAP, Umantis, etc..) gibt es?
Block 6 – Unterschied zwischen Konfiguration & Provisioning
- Erklärung der Verantwortlichkeiten und Voraussetzungen für einzelne Benutzergruppen?
- Antworten zu:
- Wer ist später für welche Aufgaben verantwortlich?
- Welche Aufgabengebiete fallen zu welchen Rollen?