Sie brauchen einen SAP CoPilot Berater und/oder möchten, dass wir Ihnen unser Angebot in diesem Umfeld vorstellen?
Bitte hinterlassen Sie uns Ihren Namen und die Kontaktdaten. Dann melden wir uns bei Ihnen.
Der SAP CoPilot ist ein digitaler Assistent in der Form eines Chatbots. Der Anwender kann durch Chatten und Sprachbefehle mit diesem interagieren. CoPilot basiert auf Machine Learning und nutzt NLP, um mit Menschen interagieren zu können.
Maschinelles Lernen gehört zurzeit zu den größten Forschungsgebieten in der Informationstechnologie. Unter dem maschinellen Lernen (engl. Machine learning) verstehen wir die künstliche Generierung von Wissen aus Erfahrungen. Das System lernt auf der Basis von bestehenden Daten und Algorithmen zur Erkennung von Mustern. Lassen sich bestimmte Muster erkennen, können diese verallgemeinert und für neue Problemlösungen angewendet werden.
In unserem E-Book erfahren Sie die wichtigsten Inhalte rund um das Thema künstliche Intelligenz & wie Sie davon profitieren können!
Das Besondere am Assistenten ist, dass dieser „natural language processing (NLP)“ nutzt. NLP stellt den Prozess dar, wie wir Menschen untereinander in natürlicher Sprache kommunizieren.
Demzufolge können Anwender mit dem Assistenten genau wie mit einem Menschen sprechen und müssen keine vordefinierten Regeln oder Befehle beachten. Dadurch wird die Einarbeitungszeit erheblich verkürzt und der Anwender kann direkt mit dem SAP CoPilot interagieren.
Der SAP CoPilot erkennt betriebswirtschaftliche Situationen eines Anwenders und kann anhand von vordefinierten Geschäftsregeln, diesem individuelle Lösungsvorschläge liefern und wichtige Informationen bereitstellen.
Als Beispiel könnte ein Mitarbeiter aus dem Einkauf, darauf hingewiesen werden, dass der Lagerbestand eines demnächst benötigten Artikels niedrig ist. Mithilfe des SAP CoPilots kann der Nutzer sich allein durch sprachliche Kommunikation alle Informationen bereitstellen lassen die er für die Bestellung benötigt, wie zum Beispiel Lieferanteninformationen, die Lieferzeit oder den Artikelpreis.
Zusätzlich kann letztendlich auch die Bestellung des Artikels direkt aus dem Sprachassistenten erfolgen. Der Anwender muss damit nicht mehr wissen in welcher Transaktion oder Applikation sich welche Information befindet. Der Sprachassistent ermöglicht durch die neue User Experience einen innovativen Weg des effizienten und effektiven Arbeitens.
Lösungen wie SAP CoPilot und SAP Conversational AI sind bedeutsame Schritte von SAP in Richtung digitale Unternehmen. Der Assistent ist zurzeit verfügbar für S/4HANA Cloud und soll demnächst auch on-premise erscheinen.
Bei Fragen zum neuen digitalen Assistenten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Verschaffen Sie sich effizienteren Zugang zu Unternehmenswissen und optimieren Sie die Kommunikation mit einem eigenen KI-Assistenten.
Was ist maschinelles Lernen und wie unterstützt es den SAP CoPilot?
Maschinelles Lernen ist die Fähigkeit eines Systems, aus Daten Muster zu erkennen und daraus Wissen zu generieren. Beim SAP CoPilot hilft maschinelles Lernen dabei, betriebswirtschaftliche Situationen zu analysieren und dem Nutzer passende Lösungsvorschläge anzubieten – ganz ohne vordefinierte Regeln.
Wie funktioniert die Sprachsteuerung mit dem SAP CoPilot?
Der SAP CoPilot nutzt Natural Language Processing (NLP), um natürliche Sprache zu verstehen. Nutzer können sich also wie mit einem echten Kollegen unterhalten – ohne spezielle Kommandos. Dadurch entfällt eine aufwendige Einarbeitung, und wichtige Informationen sind per Sprachbefehl sofort abrufbar.
Welche praktischen Funktionen bietet der SAP CoPilot im Arbeitsalltag?
SAP CoPilot ermöglicht u. a. sprachgesteuerte Bestellungen, Zugriff auf Lieferanten- und Artikeldaten, das Erstellen und Teilen von Notizen und Screenshots sowie das Anlegen von Business Objects. Die Assistenzfunktionen sind individuell anpassbar und auch mobil per iOS-App verfügbar.
Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:
Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:
Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:
Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen: