mindsquare.de durchsuchen

Assisting AI

Philipp Schurr
15. April 2025

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich stetig weiter und findet in verschiedenen Branchen Anwendung. Eine spezifische Ausprägung ist die Assisting AI, die darauf abzielt, Nutzer bei Aufgaben zu unterstützen und Prozesse effizienter zu gestalten. Doch was genau bedeutet dieser Begriff, und wie funktioniert diese Form der KI? Dieses Knowhow bietet einen detaillierten Überblick über Assisting AI, ihre Funktionsweise, Anwendungsbereiche und potenzielle Vorteile.

Was ist Assisting AI?

Assisting AI, auch als assistierende KI bezeichnet, ist eine Form der künstlichen Intelligenz, die darauf ausgelegt ist, Menschen gezielt zu unterstützen, anstatt sie zu ersetzen. Sie hilft dabei, Abläufe effizienter zu gestalten, relevante Informationen bereitzustellen und Entscheidungsprozesse zu erleichtern. Dabei kann Assisting AI sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld eingesetzt werden. Sie automatisiert wiederkehrende Aufgaben, erleichtert den Zugang zu Wissen und trägt dazu bei, komplexe Prozesse verständlicher und nutzerfreundlicher zu gestalten.

E-Book: Künstliche Intelligenz für Entscheider

Künstliche Intelligenz für Unternehmen: Ein Ratgeber für Entscheider

Wie funktioniert Assisting AI?

Assisting AI basiert auf modernen Technologien wie maschinellem Lernen, Natural Language Processing (NLP) und Datenanalyse. Die Funktionsweise lässt sich in folgende Schritte unterteilen:

  • Datenaufnahme und Verarbeitung: Assisting AI sammelt Daten aus verschiedenen Quellen, analysiert diese und erkennt Muster.
  • Kontextverständnis: Durch NLP und semantische Analyse versteht die KI die Bedürfnisse des Nutzers.
  • Personalisierte Unterstützung: Die KI bietet relevante Lösungen an, sei es durch Vorschläge, Automatisierungen oder Handlungsempfehlungen.
  • Lernen und Optimieren: Durch kontinuierliches Lernen verbessert sich die KI mit jeder Interaktion und passt sich den Nutzerbedürfnissen an.

Einsatzbereiche von Assisting AI

Assisting AI findet in zahlreichen Bereichen Anwendung und kann sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen den Alltag erleichtern. Hier sind einige der wichtigsten Anwendungsfelder:

Kundenservice

Moderne Chatbots und virtuelle Assistenten unterstützen Unternehmen, indem sie Kundenanfragen automatisiert beantworten. Sie können einfache Fragen zu Produkten und Dienstleistungen beantworten, Beschwerden verwalten oder sogar Bestellungen aufnehmen. Dies verbessert die Kundenzufriedenheit, da rund um die Uhr Unterstützung bereitgestellt wird, ohne dass Wartezeiten entstehen.

Marketing und Vertrieb

Assisting AI analysiert Kundendaten, um personalisierte Marketingstrategien zu entwickeln. Sie kann beispielsweise gezielt Werbeanzeigen ausspielen, E-Mail-Kampagnen optimieren oder Produktempfehlungen in Online-Shops verbessern. Zudem hilft sie Vertriebsteams durch Lead-Scoring, indem sie potenzielle Kunden identifiziert und ihre Kaufwahrscheinlichkeit analysiert.

Gesundheitswesen

In der Medizin unterstützt Assisting AI Ärzte bei Diagnosen, indem sie medizinische Bilddaten auswertet oder Symptome mit bestehenden Krankheitsbildern vergleicht. Sie kann außerdem Patientendaten analysieren und personalisierte Behandlungspläne vorschlagen. In Krankenhäusern helfen KI-gestützte Systeme dabei, die Belegung von Betten effizient zu planen oder Engpässe im Personalmanagement frühzeitig zu erkennen.

KI - Grundlagen und BP
Sie möchten gerne mehr zum Thema Künstliche Intelligenz erfahren und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann? In unserem Webinar fassen wir Ihnen die wichtigsten Aspekte zusammen!

Personalwesen

HR-Abteilungen nutzen Assisting AI zur automatisierten Bewerberauswahl, um effizientere und fairere Einstellungsprozesse zu gewährleisten. Die KI kann Bewerbungsunterlagen analysieren, Kandidaten mit Stellenanforderungen abgleichen und Vorschläge für geeignete Bewerber machen. Darüber hinaus kann sie Mitarbeiter durch Schulungs- und Weiterbildungsprogramme begleiten und deren Karriereentwicklung unterstützen.

E-Commerce

Online-Shops profitieren von Assisting AI durch intelligente Produktempfehlungen, automatisierte Preisgestaltung und personalisierte Einkaufserlebnisse. Die KI kann das Verhalten der Kunden analysieren und ihnen gezielt Artikel vorschlagen, die ihren Interessen entsprechen. Zudem optimiert sie Lagerbestände und hilft bei der Vorhersage von Nachfragen, um Engpässe zu vermeiden.

Finanz- und Versicherungsbranche

Banken und Versicherungen setzen Assisting AI ein, um Betrugsfälle schneller zu erkennen, Kreditrisiken zu bewerten und individuelle Anlageempfehlungen zu geben. Chatbots helfen Kunden bei Fragen zu Finanzprodukten, während automatisierte Systeme Verträge analysieren und Optimierungsmöglichkeiten vorschlagen.

Produktion und Logistik

In der industriellen Fertigung sorgt Assisting AI für effizientere Produktionsprozesse, indem sie Maschinenwartungen vorausschauend plant und Qualitätssicherungssysteme unterstützt. In der Logistik optimiert sie Routenplanung, Lagerhaltung und Lieferkettenmanagement, um Kosten zu senken und Lieferzeiten zu verkürzen.

Vorteile von Assisting AI

  • Effizienzsteigerung: Automatisierung von Aufgaben spart Zeit und Ressourcen.
  • Bessere Entscheidungen: Durch datengetriebene Analysen unterstützt Assisting AI fundierte Entscheidungen.
  • Personalisierte Erlebnisse: Nutzer erhalten maßgeschneiderte Informationen und Empfehlungen.
  • Skalierbarkeit: Unternehmen können mit Assisting AI Prozesse effizient skalieren.
  • Kosteneinsparungen: Automatisierte Abläufe reduzieren Personalkosten und verbessern den ROI.

Corporate GPT und Unternehmenschatbot

Verschaffen Sie sich effizienteren Zugang zu Unternehmenswissen und optimieren Sie die Kommunikation mit einem eigenen KI-Assistenten.

Fazit

Assisting AI wird durch technologische Fortschritte kontinuierlich weiterentwickelt und in vielen Bereichen zunehmend eingesetzt. Sie unterstützt Unternehmen und Einzelpersonen dabei, Prozesse zu optimieren, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und die Effizienz zu steigern. Durch eine gezielte Integration dieser Technologie können langfristig Vorteile erzielt und neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI geschaffen werden.

FAQs

Was unterscheidet Assisting AI von Automatisierung?

Assisting AI unterstützt den Menschen bei Entscheidungen und Prozessen, während klassische Automatisierung rein regelbasierte Aufgaben übernimmt. Assisting AI kann sich an veränderte Bedingungen anpassen und lernen, während Automatisierung starre Abläufe befolgt.

Ist Assisting AI dasselbe wie generative KI?

Nein, Assisting AI fokussiert sich darauf, Menschen in bestimmten Aufgaben zu unterstützen, während generative KI Inhalte wie Texte, Bilder oder Videos selbstständig erstellt. Beide Technologien können sich jedoch ergänzen.

Welche Branchen profitieren am meisten von Assisting AI?

Besonders profitieren Kundenservice, Marketing, Gesundheitswesen, Finanzsektor, Personalwesen, E-Commerce, Produktion und Logistik von Assisting AI, da sie Prozesse effizienter gestaltet und datenbasierte Entscheidungen ermöglicht.

Wird Assisting AI menschliche Arbeitskräfte ersetzen?

Assisting AI ist darauf ausgelegt, Menschen zu unterstützen, nicht zu ersetzen. Sie übernimmt repetitive Aufgaben und erleichtert Entscheidungsprozesse, sodass sich Fachkräfte auf komplexere Tätigkeiten konzentrieren können.

Verwandte Know-Hows

Azure selbst bietet unterschiedlichste Lösungen für SAP. Nun eröffnet sich mit den Azure Cognitive Services eine neue Ära mit innovativen Funktionalitäten. Denn SDKs und APIs unterstützen Entwickler dabei, KI-gestützte Anwendungen […]
Multimodale KI verändert die Art und Weise, wie Maschinen Informationen aus Text, Bild, Audio und Video verarbeiten und integrieren. Gleichzeitig sorgt sie für neue und enorme Potenziale für die zukünftige […]
GPTs (Generative Pre-trained Transformers) revolutionieren die Welt der künstlichen Intelligenz. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Grundlagen, den Trainingsprozess und die Anwendungsmöglichkeiten dieser faszinierenden Technologie.

Passende Angebote zum Thema

KI-Potenzialanalyse Entdecken Sie die Möglichkeiten für Ihre Effizienzsteigerung [pardot-button id="5077" redirect-id="" headline="Angebot: Potenzialanalyse KI" text="" button="Unverbindliche Anfrage"] Nutzen Sie Künstliche Intelligenz, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und die Digitalisierung in […]
Ganzheitliche KI-Strategie Aufbau einer strategischen KI-Roadmap [pardot-button id="5077" redirect-id="" headline="Angebot: Ganzheitliche KI-Strategie" text="" button="Unverbindliche Anfrage"] Gemeinsam mit 2b AHEAD sorgen wir für eine zukunftsweisende Planung und praxisnahe Umsetzung Ihres KI-Einsatzes. […]
Fit für KI mit dem KI-Aufbruchsevent für Unternehmen [pardot-button id="5077" redirect-id="" headline="Angebot: KI-Aufbruchsevent" text="" button="Unverbindliche Anfrage"] Das Thema KI entwickelt sich rasant, doch Trends kommen und gehen. Viele Unternehmen fragen […]

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow
Kontakt aufnehmen
Ansprechpartner
Laura Feldkamp mindsquare Kundenservice
Laura Feldkamp Kundenservice