In vielen Unternehmen sind Arbeitsfreigaben sehr umständlich und unübersichtlich, weil Sie noch in Form von Papier durchgeführt werden. Das führt dazu, dass sich einerseits Arbeitsabläufe verzögern und andererseits Kollisionsprüfungen nur schwer umsetzbar sind, da es kein zentrales System gibt.
Diese Gefahren können Sie aus dem Weg räumen, indem Sie eine digitale Arbeitsfreigabe einführen. So können Sie Freigaben mit nur wenigen Klicks schnell und übersichtlich abbilden. Dadurch optimieren Sie nicht nur Ihre Prozesse, sondern steigern auch die Arbeitssicherheit. Doch wie genau sieht so ein System aus und wie läuft eine Einführung ab?
In unserem knapp einstündigen Webinar „Freischaltabwicklung mit SAP S/4HANA” schauen wir auf die Herausforderungen, denen Sie sich stellen müssen, wenn Sie digitale Freischaltabwicklung unter SAP S/4HANA nutzen möchten. Als Bonus gibt es einen Einblick in eine moderne HANA-fähige Alternative zum altbackenen SAP WCM.
Ob Auftragsbearbeitung, Erstellung von Meldungen oder Planung von Ressourcen – all diese Prozesse werden in vielen Unternehmen noch mit Stift und Papier abgewickelt. In Zeiten der Digitalisierung gibt es allerdings mobile digitale Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Prozesse optimieren können. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie den Weg zur mobilen Instandhaltung meistern.
Viele Unternehmen arbeiten in der Freischaltabwicklung nach wie vor mit Papier und Stift, doch diese Arbeitsweise bringt auch einige Gefahren mit sich. Erfahren Sie in unserem Webinar, welche Risiken papierbasierte Prozesse beinhalten und wie diese mittels digitaler Software-Lösung minimiert werden können. Anhand eines praktischen Beispiels bekommen Sie zudem einen Einblick in das digitale System.
In Unternehmen lauern viele Gefahren, die die Gesundheit von Mitarbeitern gefährden können. In unserem Webinar erfahren Sie, was typische Gefahrenquellen für Arbeitsunfälle sind, wie diese entstehen und mit welchen Mitteln Sie mehr Arbeitssicherheit für Ihre Mitarbeiter schaffen können. Anhand praxisnaher Beispiele erhalten Sie einen Einblick in die derzeitigen Prozesse von Unternehmen und wie diese digitalisiert werden können.