Sie gewinnen in diesem Webinar einen Überblick über die Top-HR-Lösungen am Markt. Wir stellen Ihnen SAP SuccessFactors, Personio und Cornerstone anhand konkreter Kundenbeispiele und Anwendungsfälle vor, sodass Sie eine erste Entscheidungsgrundlage für Ihren HR-Software-Auswahlprozess erhalten.
Wie gelingt Ihnen die reibungslose Migration von SAP HCM zu H4S4, ohne teure Fehler zu machen? Hier erfahren Sie aus erster Hand, wie der H4S4 Readiness Check genau abläuft und welche Ergebnisse Sie erwarten können: Wir geben wertvolle Erfahrungen und bewährte Best Practices aus erfolgreichen Kundenprojekten weiter, damit Sie kostspielige Fehler und Verzögerungen vermeiden und optimal auf Ihr H4S4-Upgrade vorbereitet sind.
Ineffiziente Papierprozesse stellen die Personalabteilung vor einige Herausforderungen: Komplexe Strukturen, eingeschränkter Zugriff auf Dokumente und fehlende Übersicht verursachen hohe Kosten und frustrieren Ihre HR-Mitarbeiter. Erfahren Sie im Webinar, wie Sie das Dokumentenchaos bewältigen und HR-Prozesse erfolgreich digitalisieren können. Sie lernen verschiedene Digitalisierungsansätze für dokumentenbasierte HR-Prozesse kennen und erfahren anhand eines Kundenbeispiels, wie dieser sein Dokumentenchaos bewältigen und die Effizienz steigern konnte.
Fachkräftemangel ist eine ernste, branchenübergreifende Herausforderung. Anstatt sich nur auf Recruiting zu verlassen, ist strategisches Umdenken gefragt. Von Recruiting über Onboarding bis Mitarbeiterbindung: In unserem Webinar präsentiert Experte Shawn Sweeney effektive Lösungsansätze mit digitalen Tools wie SuccessFactors, Workday & Co. für optimierte HR-Prozesse und eine langfristig erfolgreiche Personalaufstellung.
In diesem kostenlosen Webinar gibt Ihnen unser erfahrener Cloud-Software-Experte Jonas Feldkamp nicht nur einen Einstieg in die Grundlagen von Workday HCM, sondern erklärt Ihnen auch, was Sie beachten müssen, wenn Sie die Cloud-Software einführen möchten. Anhand eines Kundenbeispiels stellt er Ihnen exemplarisch den Prozess der Workday-Implementierung vor. Er zeigt Ihnen, wie eine erfolgreiche Einführung von Workday in der Praxis aussehen kann und welche Best Practices dabei berücksichtigt werden sollten.
Workday oder SAP SuccessFactors – welche der beiden Lösungen kann Sie überzeugen? Um Sie bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen, stellen unsere Experten die beiden Lösungen einander gegenüber und geben Ihnen Best Practices zur Auswahl einer geeigneten HR-Suite an die Hand.
Das EuGH-Urteil macht die Arbeitszeiterfassung für alle Arbeitnehmer mit sofortiger Wirkung zur Pflicht. Aber nicht nur die neue Zeiterfassungspflicht, sondern auch mit dem „New Work“-Trend einhergehende flexible Arbeitszeitmodelle wie Home-Office steigern den Bedarf einer digitaler Zeiterfassung mehr denn je.
Das Wartungsende des SAP HCM und der SAP-Wandel in Richtung Cloud-Unternehmen bringen Buzzwords wie H4S4, HXM Move und SuccessFactors mit sich und setzen die HR-Organisation unter Zugzwang. Das sorgt in Unternehmen für große Unsicherheiten: Wie geht es im SAP-System mit dem Personalmanagement weiter? Welche nächsten Schritte müssen wir wann gehen und welche Lösungen brauchen wir überhaupt?
Im Zuge der HR-Transformation setzen Unternehmen ihren Fokus auf den Wandel von einer administrativen hin zu einer modernen & beratenden HR-Organisation. Administrative Aufgaben sollen standardisiert und automatisiert ablaufen – das schafft den HR-Managern mehr Raum für beratende Tätigkeiten.
Vielleicht kommt Ihnen das so oder so ähnlich bekannt vor: Für Ihr Reisemanagement verwenden Sie Concur, für Ihr Talentmanagement SuccessFactors und Abrechnungen realisieren Sie mit SAP. Sie haben zwar für jede Anforderung im HR-Bereich das passende System, aber die Systeme passen nicht zueinander oder kommunizieren untereinander nicht optimal. Wie können Sie also neue Systeme im Personalwesen sinnvoll in Ihre Systemlandschaft integrieren? Mit SAP Cloud Platform Integration (CPI) bzw. SAP Cloud Integration, wie die CPI neuerdings heißt.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie SAP CPI nutzen können, um Ihre HR-Systeme optimal miteinander zu verbinden, ohne dabei das große Ganze aus dem Blick zu verlieren. Dabei gehen wir auch auf Stolpersteine ein, die bei Integrationsszenarien im HR-Bereich häufig auftreten, und auf Wege, diese zu umgehen.
In meinem Webinar gebe ich einen Überblick zum Thema Design Thinking in der Praxis.
Was für Vorteile bietet Processes and Forms konkret? Ist es wirklich so leicht, hiermit Use-Cases aus der Praxis umzusetzen?
Gewinnen Sie in diesem Webinar einen Überblick über die verschiedenen Tools von SAP BusinessObjects und erfahren Sie, welchen Mehrwert Sie von jedem Tool erwarten können.