Kennen Sie die Probleme des sogenannten “wilden Einkaufs”, auch Maverick Buying genannt? Wünschen Sie sich mehr Ordnung und Struktur in Ihrer Einkaufsabteilung und einen einheitlichen Beschaffungsprozess? Dann ist dieses Webinar genau das Richige für Sie! Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch Digitalisierung und Automatisierung Ihren Einkaufsprozess optimieren können.
Aufgrund der Corona-Pandemie und anderer Herausforderungen ändern Lieferanten aktuell ihre Preise häufiger als zuvor. Die Einkaufs- und Logistikabteilungen müssen die hohen Preisschwankungen mit den Konditionen ständig neu in das System einpflegen. Auf manuellem Wege kann das auf Dauer sehr schwierig werden, besonders wegen der Geschwindigkeit der schwankenden Preise. Sind die Preise nicht aktuell, entsteht eine Diskrepanz zwischen den bestellten Preisen und dem tatsächlichen Lieferantenpreis. Dadurch wird bspw. der Materialzuschlag nicht einkalkuliert und das wiederum kann in der Buchhaltung zu Problemen führen. Um hier Abhilfe zu schaffen, bieten verschiedene Anbieter digitale Lösungen an, die die Preispflege für Sie erleichtern.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Sie als Lieferant haben, um sich mit dem Ariba Netzwerk zu verbinden und damit unnötige manuelle Arbeiten zu verhindern.
In diesem Webinar gehen wir auf typische Herausforderungen im Beschaffungsprozess ein und decken auf, was die häufigsten Ursachen dafür sind.
Im Bereich E-Procurement hat sich in den letzten Jahren einiges getan, unter anderem wurden Lösungen wie Ariba von der SAP zugekauft und integriert. Doch welche Lösung ist die richtige für Ihr Unternehmen? In diesem Webinar bringen wir Licht in den Tool-Dschungel und stellen mögliche E-Procurement-Prozesse für jede Unternehmensgröße vor.