In diesem kostenlosen Webinar gibt Ihnen unser erfahrener Cloud-Software-Experte Jonas Feldkamp nicht nur einen Einstieg in die Grundlagen von Workday HCM, sondern erklärt Ihnen auch, was Sie beachten müssen, wenn Sie die Cloud-Software einführen möchten. Anhand eines Kundenbeispiels stellt er Ihnen exemplarisch den Prozess der Workday-Implementierung vor. Er zeigt Ihnen, wie eine erfolgreiche Einführung von Workday in der Praxis aussehen kann und welche Best Practices dabei berücksichtigt werden sollten.
Workday oder SAP SuccessFactors – welche der beiden Lösungen kann Sie überzeugen? Um Sie bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen, stellen unsere Experten die beiden Lösungen einander gegenüber und geben Ihnen Best Practices zur Auswahl einer geeigneten HR-Suite an die Hand.
Wegen der steigender Userzahlen und aktuellem Fachkräftemangel entscheiden sich die meisten
Unternehmen heute für die Optimierung der „Identity und Access Management“-Prozesse durch
Tools. Dabei stehen Benutzer von SAP Cloud Lösungen, sowohl SAP BTP als auch andere SaaS-Lösungen, vor der Frage, wie sie ein effizientes IAM gewährleisten können.
Vielleicht kommt Ihnen das so oder so ähnlich bekannt vor: Für Ihr Reisemanagement verwenden Sie Concur, für Ihr Talentmanagement SuccessFactors und Abrechnungen realisieren Sie mit SAP. Sie haben zwar für jede Anforderung im HR-Bereich das passende System, aber die Systeme passen nicht zueinander oder kommunizieren untereinander nicht optimal. Wie können Sie also neue Systeme im Personalwesen sinnvoll in Ihre Systemlandschaft integrieren? Mit SAP Cloud Platform Integration (CPI) bzw. SAP Cloud Integration, wie die CPI neuerdings heißt.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie SAP CPI nutzen können, um Ihre HR-Systeme optimal miteinander zu verbinden, ohne dabei das große Ganze aus dem Blick zu verlieren. Dabei gehen wir auch auf Stolpersteine ein, die bei Integrationsszenarien im HR-Bereich häufig auftreten, und auf Wege, diese zu umgehen.