In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie das SAP Information Lifecycle Management zur Vorbereitung auf das S/4HANA-Migrationsprojekt nutzen können, um Aufwand und Kosten zu sparen.
In dem Webinar erfahren Sie, wie personenbezogene Daten durch ein gesetzeskonformes Konzept richtig archiviert werden – mit dem SAP Information Lifecycle Management (SAP ILM).
Seit 2018 drohen Ihnen hohe Strafen, wenn Sie sich bei der Verwaltung und Löschung personenbezogener Daten nicht an die DSGVO halten. Im schlimmsten Fall müssen Sie mit einer Geldstrafe in Höhe von 20 Millionen Euro oder 4 Prozent des Jahresumsatzes rechnen. Um das zu vermeiden, brauchen Sie ein gesetzeskonformes Konzept zur Löschung personenbezogener Daten. Solch ein Löschkonzept bietet Ihnen das SAP Information Lifecycle Management (SAP ILM).
Aber was genau ist SAP ILM? Wie könnte die Einführung der Anwendung in Ihrem Unternehmen ablaufen und wie trägt SAP ILM zur DSGVO-Konformität bei? Diese und mehr Fragen beantworten wir in diesem Live-Webinar.