Neptune Best Practices – Wie Sie mit Planet 8 Ihre SAP-Prozesse optimieren
am 19.10.2020 um 13:00 Uhr (Online-Event)
Sie möchten einen Einblick in die Möglichkeiten von Low-Code-Plattformen erhalten? In diesem Live-Webinar bekommen Sie einen Überblick über verschiedene Best Practices sowie Anwendungsgebiete und Ideen, welche Apps Sie mit der Entwicklungsplattform Neptune realisieren können.
Das Live-Webinar richtet sich an alle,
- die sich für Alternativen der UI5-Entwicklung mithilfe von Low-Code-Ansätzen interessieren,
- die bereits Neptune im Einsatz haben und über mögliche Felder zur Ausweitung nachdenken,
- die noch am Anfang des Themas Enterprise Mobility stehen und sich über mögliche Anbieter von Entwicklungsplattformen informieren möchten.
Sie finden sich in einem dieser Punkte wieder und möchten von unseren Neptune Best Practices profitieren? Dann nehmen Sie an unserem kostenlosen Live-Webinar teil!
Folgende Themenschwerpunkte werden behandelt:
- Sie erfahren, welche Vorteile Ihnen Low-Code-Plattformen wie die Neptune DXP bieten
- Sie erhalten einen Einblick, wie mobile Formulare zur Digitalisierung Ihrer Prozesse beitragen
- Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fehleranalysen und korrigierte Nachverbuchungen mithilfe des Neptune Error Monitors durchführen können
- Darüber hinaus erfahren Sie, wie die mobile Instandhaltung mit Augmented Reality verknüpft werden kann und welche Rolle Neptune Apps und Datenbrillen dabei spielen
Sie haben weitere Anhaltspunkte oder Anregungen? Immer her damit! Schreiben Sie uns einfach eine Mail an: info@mission-mobile.de
Redner: Unsere Mobility-Experten Tobias Schießl und Max-Ludwig Stadler werden einige wichtige Aspekte der besagten Thematiken beleuchten und stehen Ihnen während des gesamten Webinars für Fragen zur Verfügung.
![]() |
![]() |
Tobias Schießl | Max-Ludwig Stadler |