mindsquare.de durchsuchen

Über Johannes Tausch

Als Berater der mindsquare besteht mein Interesse darin, dass ich mit meinen Kunden zusammen Lösungen arbeite, die Ihren Geschäftsprozess optimal abdecken und zudem für die Mitarbeiter des Unternehmens einfach und verständlich nutzbar sind.

 

Meine Schwerpunkthemen sind

SAP Beratung und Entwicklung von optimalen Lösungen mit den Technologien ABAP, ABAP OO, WebDynpro ABAP, Testmanagement im Bereich SAP HCM

 

Berufliche Highlights

Einführung einer neuen Trainingsform für e-Learnings und Anpassung der Schnittstelle zu einer externen Lernsoftware

Durch den Einsatz der neuen Learning Solution (SAP LSO) standen meinem Kunden neue Möglichkeiten zur Verfügung seinen Trainingskatalog abzubilden.

Bisher wurden alle e-Learnings durch Klassenraumtrainings abgebildet, was zu Konflikten von Terminen innerhalb der LSO führte.

Um diese Probleme zu umgehen wurde die Trainingsform des statischen Web-based Trainings. eingeführt. Da die Trainings in einem externen Drittanbieter System durchgeführt werden, erfolgt die Übertragung der Daten über mehrere Reports.

Dabei werden die Teilnehmer in eine CSV – Datei geschrieben, um sie an das externe System zu übertragen. Der Import der Daten erfolgte ähnlich, indem eine CSV – Datei ausgelesen wird und die entsprechenden Informationen im Backend gepflegt werden.

Die alten Reports wurden zusätzlich um eine automatische Buchung bei einer Ergebnisübergabe erweitert.

Besonders durch diese Erweiterung wurde ein Mehrwert für den Kunden erzielt, da im vorherigen Prozess ca. 3000 Außendienstmitarbeiter händisch auf die Kurse in der LSO gebucht werden mussten.

 

Automatisierter Berechtigungsvergabe für Richtlinien der kundeneigenen Arbeitszeitverordnung

Im Zuge der Umstellung auf die GBV Arbeitszeit wollte der Kunde eine Anpassung eines Geschäftsprozesses und ein Tool um die Berechtigung der Teilnehmer zu prüfen und diese gegebenenfalls schnell berichtigen zu können.

Zum einen wurde ein Badi implementiert, der bei Änderung des IT 0007 aktiviert wird. Die Logik soll prüfen ob ein Mitarbeiter der neuen Arbeitszeitregelung beitritt oder diese verlässt und somit die spezielle PFCG-Rolle und LDAP Gruppe vergibt oder sie eben wieder entzieht. Dabei wurde mit einer Verbuchertabelle und einem Verbuchungsreport gearbeitet, sodass die Änderungen gesammelt zu festen Zeitpunkten in das System eingespielt werden können.

Der Prüfreport soll es dem Kunden vereinfachen Berechtigungsfehler zu beheben. Zu diesem Zweck können Prüfungen aus zwei Richtugen durchgeführt werden. Einmal wird anhand des Orgmanagements geprüft, welche Rolle der Mitarbeiter inne hat um dann zu kontrollieren, ob die richtigen Berechtigungen vorhanden sind. Die andere Prüfung bestimmt alle Mitarbeiter mit einer bestimmen PFCG -Rolle und strukturellem Profil und kontrolliert dann anhand des Orgmanagements, ob dem Mitarbeiter diese auch zustehen.

 

Neben dem Beruf

In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport im Freien. Dazu gehören Aktivitäten wie Inlineskate fahren, Volleyball spielen oder Badminton. Die Tätigkeiten helfen mir mich zu entspannen und meine Akkus wieder aufzuladen, damit ich Montagmorgens frisch in die Woche starten kann.

Johannes Tausch

M.Sc. Mathematik

SAP Consultant

Weitere Profile:

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow