In unserem praxisorientierten Workshop erfahren Sie, wie Sie KI sicher, transparent und gesetzeskonform in Ihrem Unternehmen nutzen – mit sofort umsetzbaren Methoden, Best Practices und einer Roadmap für Ihre individuelle KI-Governance.
In der heutigen datengetriebenen Wirtschaft wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für Unternehmen immer wichtiger – ebenso wichtig ist jedoch, KI verantwortungsvoll und regelkonform einzusetzen.
Unser KI-Governance- und Compliance-Workshop zeigt Ihnen daher, warum eine klare Governance-Struktur und robuste Compliance-Richtlinien für KI-Systeme essenziell sind. Sie erfahren, welche regulatorischen Anforderungen (etwa durch den EU AI Act oder die DSGVO) zu beachten sind und wie Sie ethische Fragestellungen beim Einsatz von KI adressieren. Durch eine solide KI-Governance schaffen Sie Vertrauen, minimieren Risiken und stellen sicher, dass Innovation und Verantwortung Hand in Hand gehen.
Viele Unternehmen stehen vor ähnlichen Herausforderungen, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geht. Vielleicht erkennen Sie sich in einer dieser Situationen wieder:
Unser Workshop holt Sie genau an Ihrer Ausgangslage ab und zeigt praxisnah, wie Sie diese Herausforderungen meistern können.
Wir vermitteln die zentralen Begriffe, Regularien und Anforderungen für KI-Governance – verständlich, praxisnah und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.
Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Roadmap sowie passende Methoden zur Bewertung und Steuerung von KI-Risiken und Compliance.
Sie erhalten konkrete Empfehlungen, wie Sie KI-Governance nachhaltig in Ihre bestehenden Strukturen integrieren – von Richtlinien bis zu Schulungskonzepten.
Der Workshop richtet sich also vor allem an Entscheider aus IT und Management, die Sicherheit beim KI-Einsatz gewinnen wollen – praxisnah, verständlich und umsetzbar.
Unser Workshop vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zu KI-Governance, Compliance und Risikomanagement – praxisnah, verständlich und umsetzbar. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über relevante Regularien, bewährte Methoden und konkrete Handlungsempfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können.
Das erwartet Sie im Workshop:
Das können Sie mitnehmen
Am Ende des Workshops verlassen Sie und Ihr Team die Veranstaltung mit greifbaren Resultaten und klaren nächsten Schritten:
Dauer: 1–2 Tage (Vor-Ort-Workshop in Ihrem Unternehmen)
Wir verfügen über umfangreiches Knowhow und Spezialisten im Bereich KI sowie fachliche Expertise in Vertrieb, Logistik, Produktion, Service, HR und Security und können so vollständig auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Sie bei verschiedensten Herausforderungen beraten.
Dabei haben wir Erfahrung aus einer Vielzahl von Projekten (verschiedene Branchen vom Familienunternehmen bis zum DAX-Konzern) gesammelt und so zahlreiche Best-Practice-Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen entwickelt.
Einhellige Rückmeldung unserer Kunden auf KI-Initiativen:
„Noch nie haben wir ein Projekt gehabt, dass sich so schnell amortisiert hat.“
Die Erwartungen wurden übertroffen.
Projektmanager HR | ZF Friedrichshafen AG
Sie sind in unserem Angebot noch nicht fündig geworden?
Kein Problem, melden Sie sich bei uns ganz einfach für ein unverbindliches Beratungsgespräch zum Thema KI.
Unsere erfahrenen Berater finden auch für Ihr spezielles Anliegen eine passende Lösung.
Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:
Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:
Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:
Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen: