mindsquare.de durchsuchen

Success Story:

Self-Services für die dwpbank

Branche:

Bankenbranche

Herausforderung:

Papierbasierte Personalprozesse

Unsere Lösung:

Self-Services

Über das Unternehmen

Die Deutsche WertpapierService Bank AG ist der marktführende Dienstleister für Wertpapierservices am Finanzplatz Deutschland. Mit 1.288 angeschlossenen Instituten nutzen etwa drei Viertel aller Banken in Deutschland die Prozess- und Systemdienstleistungen der dwpbank.

Mitarbeitende
1
Standorte
1

Die Ausgangssituation

Die dwpbank bildete einen Großteil ihrer Personalprozesse papierbasiert ab – dies betraf insbesondere das Zeitwirtschaftsumfeld. So wurden zum Beispiel Formulare für Urlaubsanträge, Seminare, Berufsschulzeiten und andere Abwesenheiten verwendet. Aber auch Änderungen von Adressdaten oder Namensänderungen wurden papierhaft oder über den E-Mailverteiler an die Human Resources weitergeleitet. Mit zunehmenden Anfragen wurde der Arbeitsaufwand im Personalbereich deshalb immer größer. Hinzu kam, dass die Mitarbeiter an den unterschiedlichen Standorten verschiedene Betriebsvereinbarungen und somit auch unterschiedliche Regelwerke haben, die bei der Bearbeitung durch die HR-Mitarbeiter zu berücksichtigen sind.

Die Mission

Um die Verantwortlichen zu entlasten und eine schnellere Verarbeitung der Informationen herbeizuführen, sollten die Prozesse digitalisiert werden. Gleichzeitig sollte aber auch eine höhere Transparenz für Mitarbeiter und Führungskräfte über ihre eigenen Daten geschaffen werden. Zu diesem Zweck eignete sich die Einführung einer ESS/MSS-Landschaft (Employee und Manager Self-Service-Landschaft), die über ein Fiori-Launchpad als zentrales Mitarbeiterportal betrieben wird. Damit der große Funktionsumfang der von der dwpbank verwendeten Systeme besser im SAP Standard abgedeckt werden kann, sollten die Anwendungen weiterhin auf der Web-Dynpro-Technologie betrieben werden. Das moderne Portal sollte die dwpbank gleichzeitig in die Lage versetzen, neuere Anwendungen einzuführen, sobald diese ausgereift sind.

Die Umsetzung

Bei der Einführung des Systems haben die Experten von ActivateHR eigene Entwicklungsrichtlinien, eigene Regelwerke für Transporte und eigene Strukturen im Fiori-Launchpad aufgebaut. Sie haben also auch Prozesse und Strukturen etabliert, die in Folgeprojekten weiterhin Bestand haben werden und einen sicheren Betrieb des Systems gewährleisten. Auch der Betriebsrat wurde in die Etablierung der Anwendungen einbezogen – insbesondere das Thema Datenschutz spielte in den Gesprächen eine wichtige Rolle. Das Team hat entsprechend dafür gesorgt, dass die Daten im System geschützt sind und dabei ein solides Berechtigungskonzept entwickelt, mit dem der richtige Umgang mit personenbezogenen Informationen gewährleistet ist.

Das Ergebnis

Heute sind die rund 1.200 Mitarbeiter auf dem Self-Service-Portal unterwegs und erledigen administrative Aufgaben, wie Abwesenheitsanträge oder Änderungen ihrer Personaldaten, selbst und können eigenständig ihre Anträge und Personaldaten einsehen. Der Bereich Human Resources hat dadurch mehr Zeit für weitere Digitalisierungsprojekte sowie perspektivisch für die Durchführung personalstrategischer Aufgaben und elementarer HR-Kernprozesse. Mit der modernen Benutzeroberfläche wird die dwpbank auch den Standards gerecht, die Mitarbeiter heute an die IT-Systeme von Arbeitgebern stellen – das Employee Branding wird dadurch gestärkt. Zudem profitiert die Bank von einem niedrigeren Papierverbrauch und kürzeren Prozesslaufzeiten. Da die dwpbank weitere Services mit dem System abdecken will, wächst das Portal stetig weiter. So soll in Zukunft auch die digitale Personalakte eingeführt und an das System angebunden werden.

Kundenstimme

„Gemeinsam mit mindsquare haben wir unterschiedliche Services im ESS/MSS-Umfeld eingeführt und dadurch administrative Prozesse & Routineaufgaben automatisiert und beschleunigt. Dazu zählen u. a. die Abwesenheitsplanung, der Teamkalender oder auch Eigenentwicklungen wie die Implementierung von Infrastrukturworkflows. Im Rahmen des HR-Services unterstützt uns das Team nun bei der Betreuung und Sicherstellung des Betriebs unserer Anwendungen. mindsquare ist für uns zu einem zuverlässigen Sparringspartner geworden, der uns daneben auch bei Themen wie der (Neu)Gestaltung unserer HR-IT-Landschaft betreut. Wir schätzen die Zusammenarbeit und die Expertise sowohl im HR- als auch im IT-Umfeld sehr.“
Natascha Bütof
Bereichsleitung Human Resources
Deutsche WertpapierService Bank AG

Unterstützung auf dem Weg zu mehr Digitalität im HR

Sie möchten Ihre dokumentenbasierten HR-Prozesse digitalisieren und wissen nicht genau, wo Sie starten sollen? Oder haben Sie Interesse an unserer anbieterunabhängigen Beratung? Kommen Sie gerne auf mich zu. In einer Kostenlosen Websession sprechen wir über Ihre Fragen und Anforderungen.

Kostenlose Websession vereinbaren

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow