Werde >>Du 2.0<<

Suche

Werde >>Du 2.0<<

In der mindsquare-Community und verändere als Teil unserer Elite die digitale Welt für immer.

Deepseek: Was kann das KI-Modell?

Picture of Jannik Vieth

Jannik Vieth

Leitung Karriere-Redaktion & Employer Branding

Deepseek

Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter, und neben etablierten Modellen wie ChatGPT von OpenAI oder Claude von Anthropic tauchen immer wieder neue Konkurrenten auf. Ein besonders aufsehenerregendes Modell stammt aus China: Deepseek. Doch was kann Deepseek wirklich, und welche Herausforderungen bringt es mit sich?

Was ist Deepseek?

Deepseek ist eine KI-Plattform, die verschiedene Modelle zur Text- und Bilderzeugung umfasst. Besonders hervorzuheben ist das Modell Deepseek V3, das als eine der leistungsstärksten Open-Source-KIs gilt. Neben Textverarbeitung bietet Deepseek auch ein leistungsfähiges Bildmodell, Janus Pro, das sich mit aktuellen Lösungen wie DALL·E 3 oder Stable Diffusion messen lassen soll.

Der Entwickler von Deepseek hat sich zum Ziel gesetzt, eine leistungsfähige, offene Alternative zu proprietären Modellen aus den USA zu schaffen. Dies macht die KI besonders für Unternehmen und Entwickler interessant, die auf Open-Source-Modelle setzen und sich von den Einschränkungen großer westlicher Anbieter lösen möchten.

Unser Whitepaper zum Thema 7 Tipps, wie du den richtigen Arbeitgeber für dich findest

7 Tipps, wie du den richtigen Arbeitgeber für dich findest

Ein gutes Arbeitsumfeld, in dem du dich wohlfühlst ist wichtig, damit deine Arbeit dir Spaß macht. Erfahre hier, wie du den richtigen Arbeitgeber für dich findest.

Vergleich mit ChatGPT & Co.: Wo steht Deepseek?

Leistungsfähige Sprachmodelle gibt es mittlerweile viele – doch wie schlägt sich Deepseek im Vergleich zu Marktführern wie ChatGPT oder Claude?

  • Leistung: Deepseek V3 liefert beeindruckende Ergebnisse bei der Verarbeitung natürlicher Sprache. Tests zeigen, dass es in bestimmten Bereichen, wie der mathematischen Problemlösung oder der Programmierung, mit GPT-4 konkurrieren kann.
  • Bildgenerierung: Mit Janus Pro bietet Deepseek eine Alternative zu DALL·E 3 und Stable Diffusion. Die Qualität der generierten Bilder soll laut ersten Tests durchaus überzeugend sein, wenngleich es gelegentlich an Detailtreue mangelt.
  • Offenheit: Im Gegensatz zu OpenAI, das seine neuesten Modelle proprietär hält, setzt Deepseek auf Open Source – ein klarer Vorteil für Entwickler und Unternehmen, die eine transparente, anpassbare Lösung bevorzugen.
  • Sicherheit und Ethik: Hier zeigt sich ein differenziertes Bild. Während OpenAI und andere westliche Anbieter auf strenge Content-Filter und Ethikrichtlinien setzen, ist Deepseek in diesem Bereich weniger restriktiv. Das macht es für manche Anwendungen attraktiver, birgt aber auch Risiken.

Kritische Stimmen: Datenschutz und Sicherheit

So vielversprechend Deepseek auch ist, es gibt auch kritische Stimmen – insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit. In Südkorea wurde der Zugang zu Deepseek bereits eingeschränkt, da Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes laut wurden. Auch westliche Experten warnen vor möglichen Schwachstellen:

  • Datensicherheit: Unklar ist, wie mit Nutzerdaten umgegangen wird. Während OpenAI und Google strikte Datenschutzrichtlinien einhalten, ist nicht genau nachvollziehbar, wie Deepseek mit sensiblen Informationen verfährt.
  • Zensur und politische Kontrolle: Da Deepseek aus China stammt, gibt es Bedenken, dass die KI gewisse Themen zensieren oder die Datenverarbeitung von politischen Interessen beeinflusst werden könnte.
  • Missbrauchspotenzial: Die Offenheit des Modells kann einerseits ein Vorteil sein, birgt aber auch das Risiko, dass es für schädliche Zwecke genutzt wird – ein Problem, das Open-Source-KIs generell betrifft.

Fazit

Deepseek stellt eine spannende Alternative zu etablierten KI-Modellen dar, insbesondere für Entwickler und Unternehmen, die Wert auf Open Source legen. In puncto Leistung kann es mit führenden Anbietern mithalten, insbesondere in spezialisierten Aufgaben wie Mathematik oder Programmierung. Dennoch bleibt die Frage nach Sicherheit und Datenschutz ein großes Thema.

Ob Deepseek eine echte Konkurrenz für ChatGPT und Co. wird, hängt letztlich davon ab, wie es mit regulatorischen Anforderungen und globalen Sicherheitsbedenken umgeht. Fest steht jedoch: Der KI-Wettbewerb wird durch Modelle wie Deepseek weiter angeheizt – und das könnte langfristig für mehr Innovation und Auswahl sorgen.

Werde >>Du 2.0<<

In der mindsquare-Community und verändere als Teil unserer Elite die digitale Welt für immer.

»Ansprechpartner«

Timm Funke | Personalleiter

Schon vor Deinem Start bei uns möchten wir für Dich da sein. Du hast Fragen zu Deinem Einstieg bei uns? Dann melde dich bei Timm. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

0521 9345 939 94

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow
Fragen stellen
Ansprechpartner
Timm Funke
Timm Funke Personalleiter
Jetzt direkt anschreiben!
Ansprechpartner
Timm Funke
Timm Funke Personalleiter