Werde >>Du 2.0<<

Suche

Werde >>Du 2.0<<

In der mindsquare-Community und verändere als Teil unserer Elite die digitale Welt für immer.

5 hilfreiche Tipps für dein IT-Studium

Picture of Jannik Vieth

Jannik Vieth

Leitung Karriere-Redaktion & Employer Branding

Du strebst eine Karriere im IT-Bereich an und startest bald mit dem Studium oder bist schon mittendrin? Dann sind die folgenden 5 Tipps sicher hilfreich für dich, um erfolgreich in der IT-Welt durchzustarten!

Die richtige Lernmethode

Der Lernstoff in einem IT-Studium ist umfangreich und komplex. Für deinen späteren beruflichen Erfolg ist es wichtig, die Inhalte nicht nur für deine Klausuren auswendig zu lernen, sondern im Kern zu verstehen und anwenden zu können. Aus diesem Grund solltest du frühzeitig mit dem Lernen beginnen und von Anfang an eine Lernstrategie entwickeln, die für dich besonders gut funktioniert. Grundsätzlich gilt: Je häufiger du die Inhalte eines Moduls wiederholst, desto eher bleiben sie in deinem Langzeitgedächtnis hängen.

Hier findest du eine Ansammlung von Lerntechniken, die dir effektiv dabei helfen, Erfolge zu erzielen und dabei Stress zu reduzieren.

Achte auf ausreichend Praxisbezug

An vielen Unis steht erstmal die Theorie im Vordergrund – die praktischen Skills müsst ihr euch oft selbst erarbeiten. Für viele Arbeitgeber sind diese im Bewerbungsprozess jedoch ein wichtiges Auswahlkriterium. Praktische Erfahrungen kannst du zum Beispiel während deiner Semesterferien in Tagespraktika oder durch Werkstudentenjobs sammeln. Dabei bekommst du alles an die Hand, was du im späteren Berufsleben brauchst und kannst Inhalte aus deinem Studium anwenden und vertiefst sie so bei der Arbeit. mindsquare bietet dir für diese Fälle die optimalen Möglichkeiten.

Auch Tutorien-Jobs sind gerne gesehen und vertiefen automatisch dein Wissen. Eine weitere Möglichkeit sind IT-Projekte in Kleingruppen: Viele IT-Studenten arbeiten in ihrer Freizeit  mit Kommilitonen oder Freunden an verschiedenen IT-Projekten, da diese ebenfalls einen großen Mehrwert für den Lebenslaufbieten. Schau einfach mit der Zeit, welche Variante sich mit deinem Studium und deinem Leben vereinbaren lässt und was dir am meisten Freude bereitet, denn mit Spaß lernt es sich bekanntlich am besten!

Organisiere dir Lerngruppen

Zusammen schafft man häufig mehr! Lerngruppen können enorm bei der Prüfungsvorbereitung helfen. Das gegenseitige Erklären und Zuhören fördert das Verständnis und sorgt dafür, dass das Gelernte länger hängen bleibt. Der kontinuierliche Austausch mit Gleichgesinnten kann außerdem Stress reduzieren und gleichzeitig deine Lernmotivation steigern. Am besten funktionieren dafür feste Termine in regelmäßigen Abständen.

Bewerbung

Bewerbung als Arbeitgeber bei dir!

Wir bewerben uns als Arbeitgeber im SAP- oder Salesforce-Umfeld bei dir. Erfahre hier mehr über uns!

Mach dir nicht zu viel Druck!

Leichter gesagt als getan, denn das Studium ist sehr anspruchsvoll – keine Frage. Wird der Druck jedoch zu hoch, kann dies deine Gesundheit und damit auch Ergebnisse negativ beeinflussen.

Wichtig ist, dass du dir regelmäßig Pausen einplanst. Sei es beim Lernen, Programmieren oder der Vorlesungsnachbereitung. Hör auf die Signale deines Körpers und suche dir am besten eine Beschäftigung, die dir Spaß macht und einen entspannten Ausgleich zu deinem Studium bietet.

Unser IT-Consultant Tobi Schießl geht in seiner Freizeit z.B. gerne spazieren, zum Tanzen, und spielt PS4.

Es ist außerdem wichtig, dass du dir realistische Ziele setzt und nicht zu streng mit dir bist, falls mal etwas nicht wie geplant funktionieren sollte. Misserfolge sind normal und gehören zum Leben dazu. Wichtig ist, aus ihnen zu lernen und die Erfahrungen für die nächsten Hürden zu nutzen!

Nimm an Tutorien teil

Tutorien leben häufig von Interaktion und konzentrieren sich auf die Kernaussagen der Vorlesungen. Sie bilden eine gute Ergänzung zu deinen Modulen und sind optimal für deine Prüfungsvorbereitung. Werden Tutorien an deiner Universität oder (Fach-)Hochschule angeboten, solltest du auf jeden Fall in Erwägung ziehen, mal das eine oder andere zu besuchen. Häufig werden in diesem Rahmen auch Altklausuren und Materialien verwendet, die eine gute Orientierung für dich sein können. Sie geben dir einen ersten Eindruck davon, wie die Klausuren aufgebaut sein können und wo Schwerpunkte gelegt werden.

Was können wir festhalten?

Jeder Mensch ist individuell. Vergleiche dich in deinem Studium nicht mit anderen und feiere auch deine kleinen Erfolge! Solange du das tust, was du liebst, bist du immer auf dem richtigen Weg. Dann kommt die Motivation und der Ehrgeiz fast von alleine.

Diese Erfahrung machen auch unsere Mitarbeiter bei mindsquare täglich. Darum gehört „We love IT“ auch zu unseren Core Values und verbindet uns. Wir lieben das, was wir tun und haben unser Hobby zum Beruf gemacht. Das möchtest du auch? Perfekt! Wir würden uns freuen, dich früher oder später als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen und dir im Vorfeld all‘ deine Fragen zu beantworten.

Wenn dich unsere weiteren Core Values interessieren, die findest du hier.

Werde >>Du 2.0<<

In der mindsquare-Community und verändere als Teil unserer Elite die digitale Welt für immer.

»Ansprechpartner«

Timm Funke | Personalleiter

Schon vor Deinem Start bei uns möchten wir für Dich da sein. Du hast Fragen zu Deinem Einstieg bei uns? Dann melde dich bei Timm. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

0521 9345 939 94

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow
Fragen stellen
Ansprechpartner
Timm Funke
Timm Funke Personalleiter
Jetzt direkt anschreiben!
Ansprechpartner
Timm Funke
Timm Funke Personalleiter