Einstieg SAP S/4HANA
SAP S/4HANA gehört die Zukunft. Zusätzlich markiert 2027 die Deadline des Supports für das aktuelle ERP-System und die Planung der Migration auf SAP S/4HANA wird immer wichtiger. Doch wie sieht der ideale Weg zu S/4HANA aus? Was sind die Herausforderungen und Best Practices – und wo liegen die zentralen Mehrwerte des neuen ERP-Systems? Diese Themen liegen im Fokus unseres Webinars „Einstieg in SAP S/4HANA“.

Das wissen Sie nach dem Webinar:
- Vorgehen & Planung der Migration zu SAP S/4HANA
- Was gehört in eine S/4HANA-Voranalyse?
- Change Management: Schulungen und Knowhow-Aufbau
- Aus der Praxis: Laufende S/4HANA-Einführung bei einem Automobilzulieferer
Inhalt des Webinars:
SAP S/4HANA – Was gehört in die Voranalyse?
Ingo Biermann erklärt Ihnen, wie Sie am besten an die Planung der S/4HANA-Migration herangehen und wie Sie einen Fahrplan und Business Case für das Projekt aufstellen. Dabei geht es auch zentral um die Inhalte einer S/4HANA-Voranalyse und speziell um das notwendige Change Management mit Schulungen und Knowhow-Aufbau.
Aus der Praxis: Laufende S/4HANA-Einführung bei einem Automobilzulieferer
Theorie und Praxis können oftmals etwas auseinandergehen. Anhand eines Praxisbeispiels zu einer laufenden, weltweiten S/4HANA-Einführung lässt Cedric King Sie an unseren Erfahrungen teilhaben und geht insbesondere auch auf die Veränderungen im Bereich der Produktion unter SAP S/4HANA ein.
Zum Webinar anmelden
[ca. 60 Minuten]
