mindsquare.de durchsuchen

CSRD prüfsicher umsetzen – Wer ist betroffen, was ist zu tun?

Zum Webinar anmelden

Aufgrund der aktuellen Datenschutzeinstellungen des Browsers kann das Formular nicht eingebettet dargestellt werden. Klicken Sie hier, um das Formular in einer separaten Seite zu öffnen.

CSRD prüfsicher umsetzen – Wer ist betroffen, was ist zu tun?

Das Thema Nachhaltigkeit nimmt immer mehr Einfluss auf Industrie und Unternehmen, besonders durch neue Richtlinien und Gesetze, wie z. B. auch das LkSG. Dazu kommt jetzt eine neue Richtlinie der EU, die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) mitsamt der sogenannten ESRS (European Sustainability Reporting Standards). Was hinter diesen Vorschriften steckt, ob Sie betroffen sind und was genau auf Sie zukommt, erfahren Sie in diesem Webinar.

Das wissen Sie nach dem Webinar:

  • Was steckt hinter CSRD und bin ich betroffen?
  • Wie erstelle ich Berichte gemäß den ESRS?
  • Welche Lösungen (auch in SAP) helfen mir bei der Berichterstattung?

Inhalt des Webinars

Der Aspekt Nachhaltigkeit ist omnipräsent und erlangt immer mehr Bedeutung in der Industrie. Unternehmen werden durch neue Vorschriften immer mehr in die Verantwortung genommen, um die eigenen Prozesse transparenter und eben nachhaltiger zu gestalten.

Dazu hat die EU nun mit der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) eine Richtlinie verabschiedet, die bestimmten Unternehmen vorschreibt, einen Bericht zur eigenen Nachhaltigkeit nach den ESRS (European Sustainability Reporting Standards) zu erstellen. Aber nicht alle Unternehmen sind in gleichem Maße von den neuen Vorgaben betroffen, denn die Pflicht zur Berichterstellung ist von der Unternehmensgröße abhängig.

In diesem Webinar werden wir beleuchten, was sich genau hinter der CSRD verbirgt, welche Ziele die Richtlinie verfolgt und wann Unternehmen in welchem Umfang betroffen sein werden.

Des Weiteren erhalten Sie Informationen darüber, wie Sie Berichte gemäß den ESRS erstellen können. Dabei legen wir den Fokus auf diverse Tools und präsentieren sowohl unabhängige Lösungen als auch Software aus dem SAP-Bereich, mit denen Sie die Berichterstattung sicher automatisieren können.

Für wen ist das Webinar geeignet?

Für Sustainability Manager/Officer, Produktionsleiter/innen oder Prozessleiter/innen in der Supply Chain,

  • die verstehen möchten, was die neuen Richtlinien und Gesetze für ihr Unternehmen bedeuten und wo sie gerade stehen.
  • die Einblick in Lösungen haben möchten, mit denen sie CSRD-konforme Nachhaltigkeitsberichte erstellen können.
  • die Fragen haben und Antworten aus der Praxis erhalten möchten.

Fragen?

Sie haben vorab Fragen zum Webinar? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@mind-logistik.de

Ihr Referent

Aaron Rudolf

Aaron Rudolf
Management- & Technologieberater Produktion & Logistik

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow