Werde >>Du 2.0<<

Suche

Werde >>Du 2.0<<

In der mindsquare-Community und verändere als Teil unserer Elite die digitale Welt für immer.

KI-Projekte in der Praxis: Das machen wir bei unseren Kunden

Picture of Jannik Vieth

Jannik Vieth

Leitung Karriere-Redaktion & Employer Branding

KI-Projekte in der Praxis

Künstliche Intelligenz verändert die gesamte Geschäftswelt rasant – und das betrifft auch die Unternehmen, die KI in ihre Prozesse integrieren wollen. Aber oft stehen diese vor der Herausforderung, KI-Projekte richtig zu starten und erfolgreich umzusetzen. Wir bei mindsquare begleiten unsere Kunden von der ersten Idee bis hin zur tatsächlichen Umsetzung. In diesem Beitrag erfährst du, wie wir das machen.

Typische Herausforderungen bei der Einführung von KI

Viele Unternehmen unterschätzen, wie komplex KI-Projekte wirklich sind. Unsere Erfahrung zeigt: Oft haben sie keine klaren, wirtschaftlichen Anwendungsfälle im Kopf oder es fehlt die technische Expertise, um ein KI-Projekt erfolgreich durchzuführen. Auch der Datenschutz, Compliance und eine fehlende strategische Verknüpfung mit den Unternehmenszielen machen den Einstieg in das Thema „KI“ nicht gerade leichter. Wenn dann noch Fachabteilungen unkoordiniert zusammenarbeiten oder es zu viel Druck vom Management gibt, können Lösungen schnell ineffizient werden. Genau hier setzt mindsquare an und hilft, diese Hürden zu überwinden und eine klare KI-Strategie zu entwickeln, die sowohl technologisch als auch geschäftlich sinnvoll ist.

E-Book: Persönliche Weiterentwicklung und Soft Skills für deine IT-Karriere – die besten Blogartikel

In diesem E-Book haben wir für Dich die besten Blogbeiträge zu den Themen Persönliche Weiterentwicklung und Soft Skills zusammengefasst.

KI-Potenzialanalyse: Die richtige Lösung finden

Damit Unternehmen das Beste aus KI herausholen können, müssen sie ihre Potenziale richtig einschätzen. Unsere bewährte Vorgehensweise unterteilt sich in vier aufeinander aufbauende Schritte:

  • Strategischer Rahmen: Wir starten mit einer Einführung in die Grundlagen von Generativer KI und Machine Learning und entwickeln ein gemeinsames Verständnis für die spezifischen Herausforderungen, die ein Unternehmen bei einem KI-Projekt hat.
  • Ideation-Phase: Hier geht’s darum, relevante Use Cases zu identifizieren, bestehende Lösungen zu bewerten und neue KI-Ideen zu entwickeln.
  • Bewertung der Lösungsansätze: In dieser Phase priorisieren wir die Ideen nach strategischer Relevanz, wirtschaftlichem Nutzen und technischer Machbarkeit.
  • Action Planning: Am Ende erstellen wir eine individuelle Roadmap, definieren die technischen Voraussetzungen und leiten Maßnahmen ab.

Mit diesem strukturierten Ansatz lässt sich ein KI-Projekt nicht nur effizient umsetzen, sondern auch nachhaltig in die Unternehmensstrategie integrieren.

Vom ersten Impuls zur konkreten Umsetzung: So läuft ein KI-Projekt ab

Aber wie läuft so ein KI-Projekt dann konkret ab? Hier einmal die einzelnen Schritte, wie wir sie in der Praxis schon häufig erlebt und umgesetzt haben:

  • Erster Impuls beim Kunden: Ein Unternehmen erkennt, dass KI wichtig wird, hat aber noch keine klare Vorstellung davon, wie die Integration aussehen soll.
  • Recherche des Kunden: Das Unternehmen recherchiert, welche Möglichkeiten es gibt, KI zu integrieren, und findet mindsquare.
  • Presales-Termin: In einem ersten Gespräch analysieren wir gemeinsam die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen des Projektes.
  • Potenzialworkshop: Im Workshop identifizieren wir die relevanten Anwendungsfälle und finden heraus, welche Szenarien für das Unternehmen umsetzbar sind.
  • Möglichkeiten der Umsetzung: Von einem ersten Prototypen über den Aufbau eines Chatbots bis hin zu langfristigen KI-Projekten – wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zum Unternehmen passen.

So begleiten wir unsere Kunden Schritt für Schritt, von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Fazit

KI-Projekte erfordern mehr als nur technisches Knowhow – sie müssen strategisch durchdacht und in bestehende Prozesse integriert werden. Häufige Herausforderungen wie unklare Anwendungsfälle oder fehlende Expertise können dabei den Weg erschweren. Mit einem strukturierten Ansatz hilft mindsquare, diese Hürden zu überwinden, Potenziale gezielt zu erkennen und KI-Projekte effizient umzusetzen. So wird KI zu einem echten Mehrwert für das Unternehmen.

Du hast auch Lust auf echte KI-Projekte? Wir sind immer auf der Suche nach Talenten: Trainee IT Consultant KI / Analytics (m/w/d)

Werde >>Du 2.0<<

In der mindsquare-Community und verändere als Teil unserer Elite die digitale Welt für immer.

»Ansprechpartner«

Timm Funke | Personalleiter

Schon vor Deinem Start bei uns möchten wir für Dich da sein. Du hast Fragen zu Deinem Einstieg bei uns? Dann melde dich bei Timm. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

0521 9345 939 94

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow
Fragen stellen
Ansprechpartner
Timm Funke
Timm Funke Personalleiter
Jetzt direkt anschreiben!
Ansprechpartner
Timm Funke
Timm Funke Personalleiter