Künstliche Intelligenz verändert die gesamte Geschäftswelt rasant – und das betrifft auch die Unternehmen, die KI in ihre Prozesse integrieren wollen. Aber oft stehen diese vor der Herausforderung, KI-Projekte richtig zu starten und erfolgreich umzusetzen. Wir bei mindsquare begleiten unsere Kunden von der ersten Idee bis hin zur tatsächlichen Umsetzung. In diesem Beitrag erfährst du, wie wir das machen.
Typische Herausforderungen bei der Einführung von KI
Viele Unternehmen unterschätzen, wie komplex KI-Projekte wirklich sind. Unsere Erfahrung zeigt: Oft haben sie keine klaren, wirtschaftlichen Anwendungsfälle im Kopf oder es fehlt die technische Expertise, um ein KI-Projekt erfolgreich durchzuführen. Auch der Datenschutz, Compliance und eine fehlende strategische Verknüpfung mit den Unternehmenszielen machen den Einstieg in das Thema „KI“ nicht gerade leichter. Wenn dann noch Fachabteilungen unkoordiniert zusammenarbeiten oder es zu viel Druck vom Management gibt, können Lösungen schnell ineffizient werden. Genau hier setzt mindsquare an und hilft, diese Hürden zu überwinden und eine klare KI-Strategie zu entwickeln, die sowohl technologisch als auch geschäftlich sinnvoll ist.

E-Book: Persönliche Weiterentwicklung und Soft Skills für deine IT-Karriere – die besten Blogartikel
In diesem E-Book haben wir für Dich die besten Blogbeiträge zu den Themen Persönliche Weiterentwicklung und Soft Skills zusammengefasst.
E-Book: Persönliche Weiterentwicklung und Soft Skills für deine IT-Karriere – die besten Blogartikel

KI-Potenzialanalyse: Die richtige Lösung finden
Damit Unternehmen das Beste aus KI herausholen können, müssen sie ihre Potenziale richtig einschätzen. Unsere bewährte Vorgehensweise unterteilt sich in vier aufeinander aufbauende Schritte:
- Strategischer Rahmen: Wir starten mit einer Einführung in die Grundlagen von Generativer KI und Machine Learning und entwickeln ein gemeinsames Verständnis für die spezifischen Herausforderungen, die ein Unternehmen bei einem KI-Projekt hat.
- Ideation-Phase: Hier geht’s darum, relevante Use Cases zu identifizieren, bestehende Lösungen zu bewerten und neue KI-Ideen zu entwickeln.
- Bewertung der Lösungsansätze: In dieser Phase priorisieren wir die Ideen nach strategischer Relevanz, wirtschaftlichem Nutzen und technischer Machbarkeit.
- Action Planning: Am Ende erstellen wir eine individuelle Roadmap, definieren die technischen Voraussetzungen und leiten Maßnahmen ab.
Mit diesem strukturierten Ansatz lässt sich ein KI-Projekt nicht nur effizient umsetzen, sondern auch nachhaltig in die Unternehmensstrategie integrieren.
Vom ersten Impuls zur konkreten Umsetzung: So läuft ein KI-Projekt ab
Aber wie läuft so ein KI-Projekt dann konkret ab? Hier einmal die einzelnen Schritte, wie wir sie in der Praxis schon häufig erlebt und umgesetzt haben:
- Erster Impuls beim Kunden: Ein Unternehmen erkennt, dass KI wichtig wird, hat aber noch keine klare Vorstellung davon, wie die Integration aussehen soll.
- Recherche des Kunden: Das Unternehmen recherchiert, welche Möglichkeiten es gibt, KI zu integrieren, und findet mindsquare.
- Presales-Termin: In einem ersten Gespräch analysieren wir gemeinsam die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen des Projektes.
- Potenzialworkshop: Im Workshop identifizieren wir die relevanten Anwendungsfälle und finden heraus, welche Szenarien für das Unternehmen umsetzbar sind.
- Möglichkeiten der Umsetzung: Von einem ersten Prototypen über den Aufbau eines Chatbots bis hin zu langfristigen KI-Projekten – wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zum Unternehmen passen.
So begleiten wir unsere Kunden Schritt für Schritt, von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Fazit
KI-Projekte erfordern mehr als nur technisches Knowhow – sie müssen strategisch durchdacht und in bestehende Prozesse integriert werden. Häufige Herausforderungen wie unklare Anwendungsfälle oder fehlende Expertise können dabei den Weg erschweren. Mit einem strukturierten Ansatz hilft mindsquare, diese Hürden zu überwinden, Potenziale gezielt zu erkennen und KI-Projekte effizient umzusetzen. So wird KI zu einem echten Mehrwert für das Unternehmen.
Du hast auch Lust auf echte KI-Projekte? Wir sind immer auf der Suche nach Talenten: Trainee IT Consultant KI / Analytics (m/w/d)