Werde >>Du 2.0<<

KI als Unterstützung in der Abschlussarbeit

Picture of Jannik Vieth

Jannik Vieth

Leitung Karriere-Redaktion & Employer Branding

KI als Unterstützung in der Abschlussarbeit

Prompting statt Planlosigkeit – mit KI smarter durch die Abschlussarbeit und besser vorbereitet in den Job. Wir zeigen dir, wie du KI effektiv nutzt, um Zeit zu sparen, bessere Ergebnisse zu erzielen und schon heute Skills für morgen zu lernen.

Prompting verstehen: Wie du KI zu deinem besten Studienassistenten machst

ChatGPT ist aus dem Alltag vieler Studierender kaum noch wegzudenken – ob bei der Ideensammlung für Hausarbeiten, der Vorbereitung auf Prüfungen oder der Strukturierung von Abschlussarbeiten. Doch der eigentliche Schlüssel zum erfolgreichen Einsatz liegt nicht einfach im Tippen – sondern im sogenannten Prompting.

Was ist ein Prompt?

Ein Prompt ist im Grunde nichts anderes als der Text, den du in das Eingabefeld von KI-Tools wie ChatGPT schreibst. Du gibst damit die Richtung vor: Welche Aufgabe soll die KI übernehmen? In welchem Stil oder für welche Zielgruppe soll der Text formuliert sein?
Je durchdachter dein Prompt, desto besser das Ergebnis. Prompting ist also die Schnittstelle zwischen Mensch und KI – und eine echte Schlüsselkompetenz für die Zukunft.

Warum ist Prompt Engineering wichtig?

Mit gutem Prompting sparst du dir Zeit, vermeidest ungenaue oder fehlerhafte Antworten (sogenannte „Halluzinationen“) und kannst die KI zielgerichtet an deine Anforderungen anpassen – sei es der Stil einer wissenschaftlichen Arbeit oder der Tonfall für eine Präsentation.

Prompt Engineering hilft dir, die KI:

  • an deinen Use Case anzupassen
  • auf eine bestimmte Zielgruppe auszurichten
  • in der richtigen Rolle und im passenden Format antworten zu lassen

Je klarer dein Prompt, desto weniger Nachbearbeitung ist nötig.

In diesem Webinar erfährst du, wie KI den gesamten Prozess deiner Abschlussarbeit vereinfachen kannst.

Prompting-Methoden: Die wichtigsten Techniken

 

  • Zero-Shot Prompting
    Das einfachste und bekannteste Verfahren: Du stellst der KI eine direkte Frage – ohne vorher Beispiele zu geben.

Screenshot_Zero_Shot_Prompting

    Few-Shot Prompting
    Hier gibst du der KI ein oder mehrere Beispiele vor, damit sie den Kontext besser versteht. Das ist hilfreich bei komplexeren Aufgaben.

Screenshot_Few_Shot_Prompting

  • Chain of Thought Prompting
    Du forderst die KI auf, ihre Denkweise offenzulegen und Schritt für Schritt zu argumentieren. Ideal für Problemlösungen oder Rechenwege.

Screenshot_Chain_of_Thought_Prompting

  • Role-Based Prompting
    Du weist der KI eine bestimmte Rolle zu – z. B. „IT-Trainer für Einsteiger“ oder „akademische Mentorin“.
    Das ist besonders hilfreich, um die Antwort zielgruppengerecht formulieren zu lassen.

Screenshot_Role_Based_Prompting

Tipps für effektives Prompting

Gerade in Uni-Projekten, Seminararbeiten oder technischen Recherchen hilft dir gutes Prompting enorm. Hier ein paar erprobte Tipps:

  • Verwende klare Sprache: Vermeide Mehrdeutigkeiten – je präziser, desto besser.
  • Gib Beispiele: Hilfreich bei Textformatierungen, Zitierweisen oder Stilvorlagen.
  • Arbeite iterativ: Fang mit einem Basis-Prompt an und verfeinere ihn schrittweise.
  • Nutze Rollen-Prompts: Besonders bei komplexen Themen oder unterschiedlichen Zielgruppen nützlich.
  • Kombiniere Methoden: Nutze z. B. Role-Based Prompting in Kombination mit Chain-of-Thought, um fundierte Erklärungen aus einer bestimmten Perspektive zu erhalten. Je komplexer die Aufgabe, desto hilfreicher ist der Mix.

Steht deine Abschlussarbeit auch kurz bevor? Wir bieten Studierenden aus Informatikstudiengängen die Möglichkeit mit uns gemeinsam die Abschlussarbeit zu schreiben. Deine Vorteile sind unter anderem: ein persönlicher Mentor, der dich während des gesamten Prozess unterstützt, ein attraktives Gehalt und natürlich ein praxisnahes Thema für deine Abschlussarbeit! Die Stellenausschreibung und mehr Infos findest du hier: Abschlussarbeit (Wirtschafts-)Informatik

In der mindsquare-Community und verändere als Teil unserer Elite die digitale Welt für immer.

»Ansprechpartner«

Timm Funke | Personalleiter

Schon vor Deinem Start bei uns möchten wir für Dich da sein. Du hast Fragen zu Deinem Einstieg bei uns? Dann melde dich bei Timm. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

0521 9345 939 94

FREE YOUR MIND!

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow
Fragen stellen
Ansprechpartner
Timm Funke
Timm Funke Personalleiter
Jetzt direkt anschreiben!
Ansprechpartner
Timm Funke
Timm Funke Personalleiter