Werde >>Du 2.0<<

Suche

Werde >>Du 2.0<<

In der mindsquare-Community und verändere als Teil unserer Elite die digitale Welt für immer.

IT-Zertifikate: Welche bringen dir einen Karriere-Kick?

Picture of Jannik Vieth

Jannik Vieth

Leitung Karriere-Redaktion & Employer Branding

IT-Zertifikate

In der IT-Branche gibt es viele Zertifikate, deren Relevanz stark von deinem beruflichen Umfeld abhängt. Sie sind nicht nur ein Beleg für deine technischen Kenntnisse und Projekterfahrung, sondern können in einigen Unternehmen auch als Karrieresprungbrett dienen. Welche Zertifikate du auf dem Schirm haben solltest, findest du im Beitrag heraus.

Was sind IT-Zertifikate?

IT-Zertifikate bestätigen potentiellen Arbeitgebern dein Knowhow in der IT-Branche. Meistens ist nach einer Schulung eine Prüfung erforderlich, aber nicht immer mit einer Note. Viele Zertifikate stellen einfach ein „bestanden“ aus.

Die IT-Branche wächst ständig und Technologien entwickeln sich rasant weiter. Deshalb haben einige IT-Zertifikate auch ein Verfallsdatum, was regelmäßige Rezertifizierungen notwendig macht. Wenn du zu lange wartest, muss das Zertifikat oft komplett neu gemacht werden. Die meisten IT-Zertifikate sind mit Kosten verbunden. Wenn du angestellt bist, übernimmt dein Arbeitgeber aber normalerweise die Kosten, wenn die Weiterbildung für deinen Job wichtig ist.

Was für IT-Zertifikate gibt es?

Die meisten IT-Zertifikate sind an große Software-Hersteller gebunden, die ständig aktualisiert werden, wie zum Beispiel Apple, Microsoft und SAP. Es gibt auch unabhängige Zertifikate von Organisationen wie CompTIA, dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), dem Project Management Institute (PMI) und dem International Software Testing Qualification Board (ISTQB). Diese bieten weltweit anerkannte Methoden und die Tests sind standardisiert. Egal wer wo den Test ablegt – alle absolvieren den gleichen Test, was internationale Vergleiche ermöglicht.

SAP-Zertifikate

Das deutsche Softwareunternehmen bietet dir ein breit gefächertes Zertifizierungsangebot, das sich in Beraterzertifizierungen und Anwenderzertifizierungen gliedert.

Bei der Beraterzertifizierung bietet SAP mehr als 150 verschiedene Zertifizierungen in drei verschiedenen Stufen an:

  • Associate-Zertifizierung: Diese dokumentiert, dass du ein umfassendes Wissen über SAP-Lösungen besitzt.
  • Specialist-Zertifizierung: Die Specialist-Zertifizierung konzentriert sich auf eine bestimmte Rolle oder Integrationskomponente.
  • Professional-Zertifizierung: Das ist die höchste Stufe der Zertifizierung und setzt Projekterfahrung sowie vertiefte Kenntnisse im Bereich SAP voraus.

Die Anwenderzertifizierung kann bei den Bildungspartnern von SAP erworben werden. Du kannst deine SAP-Zertifizierung z. B. auch bei mindsquare im Rahmen unseres Traineeprogramms (Verlinkung) ablegen.

Microsoft

Microsoft-Zertifizierungen sind weltweit anerkannte Standards, die deine Kompetenz im Umgang mit Microsoft-Netzwerken belegen. Es gibt eine breite Palette von Zertifizierungen mit unterschiedlichen Anforderungen und Schwierigkeitsgraden.

Unsere Checkliste zum Berufseinstieg

Checkliste für deinen Berufseinstieg

Hol' dir jetzt hier unsere exklusive Checkliste für deinen Berufseinstieg und überprüfe, ob du schon alles Wichtige bedacht hast.

Seit dem 31. Januar kannst du die traditionellen Zertifizierungen MCSA (Microsoft Certified Solutions Associate), MCSE (Microsoft Certified Solutions Expert) und MCSD (Microsoft Certified Solutions Developer) nicht mehr erwerben. Bestehende Zertifizierungen auf Basis dieser Titel behalten jedoch noch zwei Jahre lang ihre Gültigkeit. An ihre Stelle sind nun rollenbasierte Zertifizierungen getreten. Diese sind darauf ausgerichtet, deine Fähigkeiten und Kenntnisse besser auf die jeweiligen Anforderungen zuzuschneiden, die du in der realen Praxis wirklich benötigst.

Cisco

Cisco bietet verschiedene Zertifizierungsebenen an, um deine Fachkenntnisse im Bereich Netzwerktechnologie zu validieren. Dein Einstieg beginnt auf dem Entry Level, in dem du Cisco Certified Technician (CCT) Zertifikate für Support und Wartung in den Bereichen Collaboration, Data Center und Routing/Switching bekommen kannst.

Auf der Associate-Ebene stehen Zertifikate wie CCNA (Cisco Certified Network Associate), DevNet Associate und CyberOps Associate zur Verfügung. Diese decken grundlegende Netzwerk- und Automatisierungsfähigkeiten ab.

Wenn du dein Wissen noch weiter vertiefen möchtest, bietet das Professional Level verschiedene Bereiche wie Collaboration, Enterprise, Service Provider, Data Center, Security und DevNet. Hierfür sind Core Exams und Concentration Exams erforderlich.

CompTIA

CompTIA, der Branchenverband der IT-Industrie mit Hauptsitz in den USA, ist weltweit aktiv. Das Ziel des Verbands ist es, einheitliche Standards für Aus- und Weiterbildung in der IT-Branche zu etablieren. CompTIA bietet herstellerneutrale IT-Zertifizierungen in vier Hauptkategorien an: Kernfähigkeiten, Cybersecurity, Infrastruktur sowie weitere berufliche Zertifizierungen. Diese Zertifizierungen sind auf verschiedene Berufe zugeschnitten und erstrecken sich von der Einstiegs- bis zur Expertenebene.

SCRUM

Es gibt verschiedene Anbieter, um deine Kenntnisse in der agilen Arbeitsweise Scrum nachzuweisen. Die Scrum-Master-Zertifizierung verlangt Grundkenntnisse über die agile Arbeitsweise, das Scrum-Framework und seine Elemente. Im Rahmen unserer regelmäßigen Fortbildungstage bieten wir auch die Zertifizierung zum Scrum Master an.

Prince2

PRINCE2 ist eine strukturierte Projektmanagementmethode für Projekte in kontrollierten Umgebungen. Die Prüfungen setzen sich aus einem theoretischen „Foundation“-Teil und einem praxisorientierten „Practitioner“-Teil mit Fallbeispielen zusammen und gelten als sehr anspruchsvoll. Die Prince2-Zertifizierung kannst du auch bei mindsquare ablegen.

Fazit

In der IT-Landschaft spielen Zertifikate eine entscheidende Rolle für deine Karriere. Sie bestätigen nicht nur dein technisches Knowhow, sondern können auch als Türöffner dienen und dich auf deinem gesamten beruflichen Weg begleiten. Egal, ob von SAP, Microsoft, Cisco, CompTIA, SCRUM oder PRINCE2 – diese Zertifikate zeigen nicht nur Technologiekenntnisse, sondern auch relevante Skills für die Durchführung von anspruchsvollen Projekten.

Du hast Interesse an unserem Traineeprogramm? Hier findest du mehr Infos: zum Traineeprogramm

Werde >>Du 2.0<<

In der mindsquare-Community und verändere als Teil unserer Elite die digitale Welt für immer.

»Ansprechpartner«

Timm Funke | Personalleiter

Schon vor Deinem Start bei uns möchten wir für Dich da sein. Du hast Fragen zu Deinem Einstieg bei uns? Dann melde dich bei Timm. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

0521 9345 939 94

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow
Fragen stellen
Ansprechpartner
Timm Funke
Timm Funke Personalleiter
Jetzt direkt anschreiben!
Ansprechpartner
Timm Funke
Timm Funke Personalleiter