Werde >>Du 2.0<<

Suche

Werde >>Du 2.0<<

In der mindsquare-Community und verändere als Teil unserer Elite die digitale Welt für immer.

Digitale Zwillinge (Digital Twin): Alles, was du über sie wissen musst

Picture of Jannik Vieth

Jannik Vieth

Leitung Karriere-Redaktion & Employer Branding

Stell dir vor, ein Unternehmen beschäftigt sich über einen langen Zeitraum mit der Entwicklung eines neuen, physischen Produktes. Am Ende des Produktentwicklungsprozesses unterläuft den Mitarbeitern jedoch ein vorher nicht planbarer Fehler, der die gesamte Planung zerstört. Ein Beispiel hierfür ist die fehlerhafte Berechnung der Effizienz einer Maschine. Wird dies erst bei der Inbetriebnahme entdeckt, kann die falsche Berechnung die Leistungserstellung erheblich verzögern und verteuern.

In der digitalen Welt gibt es für genau solche Probleme eine Lösung: Digital Twins oder Digitale Zwillinge.

Was sind digitale Zwillinge?

Kurz gesagt, repräsentiert ein digitaler Zwilling ein reales Objekt in der digitalen Welt. In der Praxis geht es darum, ein hochkomplexes virtuelles Modell zu erstellen, das das exakte Gegenstück, oder der Zwilling, eines physischen Objekts ist. So ein Objekt könnte ein Auto, eine Maschine, eine Brücke oder ein Triebwerk sein.

Das Konzept des digitalen Zwillings gibt es zwar schon seit 2002, aber erst durch das Internet der Dinge (IoT) ist es kosteneffizient umsetzbar geworden. Bereits 2017 wurde der Digitale Zwilling von Gartner zu einem der 10 wichtigsten, strategischen Technologietrends erklärt.

Wie funktioniert ein digitaler Zwilling?

Zahlreiche Sensoren am physischen Objekt sammeln Daten, die in Echtzeit an den digitalen Zwilling geliefert werden. Jeder, der den digitalen Zwilling betrachtet, kann nun wichtige Informationen darüber sehen, wie sich das physische Ding in der realen Welt verhält. Die Sensoren geben beispielweise Infos über die Position, den Arbeitszustand und die Effektivität.

Der digitale Zwilling ist somit die Brücke zwischen der physischen und digitalen Welt.

Abbildung 1: Digitale Zwillinge

Abbildung 1: Digitale Zwillinge

Warum sind digitale Zwillinge so wichtig?

Digitale Zwillinge sind ein mächtiger Vordenker und ständige Überwacher. Hätten die oben genannten Mitarbeiter vorab einen digitalen Zwilling konzipiert und diesen in der virtuellen Welt durchgespielt, wäre ihnen der Fehler aufgefallen, bevor Geld, Zeit und Ressourcen in der Wirklichkeit eingesetzt wurden.

Digitale Zwillinge können somit auch erstellt werden, bevor es überhaupt ein reales Gegenstück gibt.

Bilden sie ein bereits vorhandenes, physischen Objekt ab, können sie Innovationen und Leistungen deutlich vorantreiben. In der virtuellen Umgebung werden Lektionen gelernt und Möglichkeiten aufgedeckt, die auf die physische Welt anwendbar sind. Digitale Zwillinge unterstützen somit außerdem die Entscheidungsfindung in Unternehmen und dienen zusätzlich als Intelligenzsysteme. Die angeschlossenen Sensoren ermöglichen Vorhersagen, wie das Produkt in Zukunft funktionieren wird.

Unsere Infografik zum SAP Traineeprogramm

Traineeprogramm: SAP Consultant

Das mindsquare Traineeprogramm bietet dir einen exzellenten Berufseinstieg in die IT-Beratungswelt. Erfahre mehr über unser Traineeprogramm zum SAP Consultant!

Fazit

Der Digitale Zwilling – eine Technologie, die allen Branchen Vorteile bringt und die Abläufe der gesamten Wertschöpfungskette revolutioniert. Dadurch, dass die Daten der Sensoren jedoch über die Cloud laufen, sind sie auch potenziell anfällig für Cyberangriffe. Für Unternehmen, die ein Digital-Twin-Konzept implementieren, ist es dementsprechend wichtig, dauerhaft mit einem Auge auf die Sicherheit der Systeme zu schauen.

Du begeisterst dich für Themen wie den digitalen Zwilling, künstliche Intelligenz oder maschinelles Lernen und bist auf der Suche nach einem interessanten IT-Job oder einer IT-Abschlussarbeit? Dann schau dir hier unsere aktuellen Stellenagebote an.

Werde >>Du 2.0<<

In der mindsquare-Community und verändere als Teil unserer Elite die digitale Welt für immer.

»Ansprechpartner«

Timm Funke | Personalleiter

Schon vor Deinem Start bei uns möchten wir für Dich da sein. Du hast Fragen zu Deinem Einstieg bei uns? Dann melde dich bei Timm. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

0521 9345 939 94

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow
Fragen stellen
Ansprechpartner
Timm Funke
Timm Funke Personalleiter
Jetzt direkt anschreiben!
Ansprechpartner
Timm Funke
Timm Funke Personalleiter