Networking Event in Frankfurt

Zukunft der Instandhaltung:
Effizienz, Mobilität & KI unter S/4HANA

Auf unserem Event haben Sie die Möglichkeit, sich mit Experten und Fachkollegen aus verschiedenen Unternehmen zu vernetzen und auszutauschen. Thematisch erhalten Sie im Rahmen von drei Fachvorträgen praxisnahe Einblicke in die Zukunft der Instandhaltung unter S/4HANA. Dabei erfahren Sie insbesondere, wie Sie neueste Technologien gezielt für eine effiziente, mobile und intelligente Instandhaltung nutzen. 

Mi. 21.05.2025 09:00 Uhr

Aufgrund der aktuellen Datenschutzeinstellungen des Browsers kann das Formular nicht eingebettet dargestellt werden. Klicken Sie hier, um das Formular in einer separaten Seite zu öffnen.

Begeisterte Teilnehmer

man
So wie mindsquare Projekte bei uns macht, so ist auch die Veranstaltung. Einfach gut.
Mitarbeiter SAP HCM MAN Truck & Bus AG
melchers
Sehr informative Veranstaltung, die nicht an der Oberfläche bleibt, sondern Hintergründe beleuchtet.
SAP Leiter C. Melchers GmbH & Co. KG
Tolles Team, sympathisch, fachkompetent, dynamisch. Weitermachen! Interessanter Tag. Gut moderiert und informiert.
Mitarbeiter SV Sparkassen Versicherung Holding AG
Wirklich sehr gute Veranstaltung - informativ, praxisnah, klasse!
Mitarbeiter Personal/IT ALBRECHT Jung GmbH & Co. KG
Stark - keine Minute Langeweile.
Leiter SAP Basis Minimax GmbH & Co. KG
Mir gefallen besonders die Anwendungsbeispiele – das ist sehr hilfreich!
Customer Service KNIPEX-Werk C. Gustav Putsch KG

Das erwartet Sie

Die Instandhaltung ist zentraler Bestandteil eines erfolgreichen Unternehmensbetriebs und eng mit der Effizienz der Produktion verbunden. Stillstände, ineffiziente Wartungsprozesse und mangelnde Transparenz führen häufig zu hohen Kosten und ungenutztem Potenzial. Die Digitalisierung und der Einsatz von KI in der Instandhaltung bieten hier eine große Chance: Sie ermöglichen es, Stillstände zu vermeiden, Abläufe effizienter zu gestalten und das gesamte Asset Management auf ein neues Niveau zu heben. 

In diesem Networking Event erfahren Sie, wie Sie mit S/4HANA die Instandhaltung in Ihrem Unternehmen strategisch weiterentwickeln. Dafür erhalten Sie zunächst einen Überblick über die Neuerungen, die unter S/4HANA für Ihre Instandhaltung hinzukommen. Darüber hinaus werden Sie vertraut damit, wie Sie mit mobilen Lösungen, wie dem SAP Service & Asset Manager Ihre Prozesse dezentralisieren und flexibel gestalten können. Abschließend lernen Sie, wie Sie mit KI-Tools, speziell dem Intelligent Asset Management, Ihre Performance in der Instandhaltung steigern.  

Unsere Experten präsentieren Ihnen drei spannende Vorträge zu diesen Themenbereichen. Zudem haben Sie die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre bei leckerem Essen und erfrischenden Getränken mit anderen Fachkräften aus verschiedenen Unternehmen sowie unseren Experten auszutauschen. 

Diese Themen erwarten Sie

Vortrag 1: Instandhaltung unter S/4HANA – Was bleibt? Was kommt?

In diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick über die Transformation der Instandhaltungsprozesse unter SAP S/4HANA und erfahren, welche neuen Tools und Lösungen SAP in diesem Bereich bietet. Zudem stellen wir Ihnen die SAP-Roadmap vor und geben Ihnen eine Orientierungshilfe für Ihre strategische Ausrichtung.

Vortrag 2: Mobile Instandhaltung mit dem SAP Service & Asset Manager – Effizienz für den Außeneinsatz

Mobile Lösungen sind der Schlüssel zu einer effizienten Instandhaltung im Feld. In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen, warum eine mobile Instandhaltung wichtig ist, welche Vorteile sie bietet und wie SAP Service & Asset Manager Ihre Prozesse unterstützt. Diesbezüglich geben Ihnen Beispiele aus der Praxis einen Einblick, wie mobile Instandhaltung konkret aussehen kann. Darüber hinaus lernen Sie alternative Lösungen für mobile Tools in der Instandhaltung wie die mindsquare PM-Apps kennen.

Vortrag 3: Intelligent Asset Management – KI als Schlüssel zur smarten Instandhaltung

Mit KI und Predictive Maintenance können Sie Wartungspläne optimieren und Ihre Instandhaltung auf ein neues Level heben. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie SAP Asset Performance Management dabei hilft, Ausfälle vorherzusagen und Prozesse intelligent zu steuern. Anhand von Praxisbeispielen zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten KI für eine effiziente und vorausschauende Instandhaltung bietet.

Zusätzliche Inhalte & Benefits

Problem Solution Tables

Tauschen Sie sich in Kleingruppen an drei Thementischen mit den anderen Teilnehmern und unseren Referenten über die Vorträge aus. Nutzen Sie die Chance, Ihre größten Herausforderungen anschließend in der Gruppe unter Moderation unseres Experten zu erörtern. Nach 20 Minuten wechseln Sie und die anderen Teilnehmer die Tische, um verschiedene Perspektiven kennen zu lernen und wertvolle Lösungsansätze zu sammeln.

Praxisnaher Einblick

Lernen Sie anschaulich und verständlich anhand von realen Unternehmensbeispielen aus der Fertigungsindustrie. So gewinnen Sie nicht nur fundiertes theoretisches Wissen, sondern eine klare Vorstellung davon, wie Sie die gelernten Ansätze praktisch in Ihrem eigenen Unternehmen umsetzen können.

Networking mit Fachexperten und Branchenkollegen

Kommen Sie in den Networking-Pausen auf unsere Referenten und die anderen Teilnehmer zu und tauschen Sie sich aus. Hier erhalten Sie Ideen und erste Lösungsansätze zu Ihren Herausforderungen und können sich ein Bild zur viel gestellten Frage machen, wie denn andere Problem XY angehen.

Solution-Ecke

In unserer Solution-Ecke gibt’s anknüpfend an die Theorie aus den Vorträgen etwas zum Anfassen aus der modernen Praxis der Instandhaltung: Stichwort mobile Instandhaltung mit PM-Apps.

Das Event ist für Sie kostenlos.

Ihre Referenten

Tim Kostka Profil

Tim Kostka
Management- & Technologieberater Produktion, Logistik & Instandhaltung

Pascal Müller
Management- & Technologieberater Produktion & Logistik

Beni Manaj Profil

Beni Manaj
Expert Consultant Instandhaltung

Agenda

1

Begrüßung

09:00 – 09:15 Uhr
2

Vortrag "Instandhaltung unter S/4HANA – Was bleibt? Was kommt?"

09:15 – 10:15 Uhr
3

Pause

10:15 – 10:45 Uhr
4

Vortrag "Mobile Instandhaltung mit dem SAP Service & Asset Manager – Effizienz für den Außeneinsatz"

10:45 – 11:45 Uhr
5

Mittagspause

11:45 – 12:45 Uhr
6

Vortrag "Intelligent Asset Management – KI als Schlüssel zur smarten Instandhaltung"

12:45 – 13:45 Uhr
7

Pause

13:45 – 14:00 Uhr
8

Problem Solution Roundtables

14:00 – 15:30 Uhr
9

Get-together

15:30 – 16:00 Uhr

Lassen Sie sich begeistern

Auf unserem Event haben Sie die Möglichkeit, sich mit Experten und Fachkollegen aus verschiedenen Unternehmen zu vernetzen und auszutauschen. Thematisch erhalten Sie im Rahmen von drei Fachvorträgen praxisnahe Einblicke in die Zukunft der Instandhaltung unter S/4HANA. Dabei erfahren Sie insbesondere, wie Sie neueste Technologien gezielt für eine effiziente, mobile und intelligente Instandhaltung nutzen. 


Jetzt kostenlos anmelden!

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow