Networking Event in Heidelberg:

Profitable KI-Projekte für Ihr Unternehmen:
Wir zeigen Ihnen reale KI Success Storys

KI profitabel im eigenen Unternehmen einführen – klingt simpel, ist in der Realität jedoch mit vielen Hürden verbunden. Daher möchten wir Ihnen Erfolgsgeschichten von Kunden präsentieren, die KI bereits profitabel in ihrem Unternehmen eingeführt haben. Wir zeigen Ihnen, welche Hürden dabei aufgetreten sind, wie diese überwunden wurden und welchen Mehrwert KI inzwischen in diesen Unternehmen bietet.
Lassen Sie sich für Ihre eigenen KI-Projekte inspirieren und motivieren! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich vor Ort mit anderen Führungskräften auszutauschen und unsere KI-Experten persönlich zu befragen.

Das Event ist eine Präsenzveranstaltung vor Ort in Heidelberg. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir prüfen jede Anmeldung gründlich, um ein hochwertiges Erlebnis für Geschäftskunden zu garantieren.

Mi. 03.12.2025 09:00 Uhr

Begeisterte Teilnehmer

Gut strukturiert, praxisnah, leicht verständlich, sympathisch... einfach gut!
Mitarbeiter IT Aurubis AG
Perfekte Organisation, sehr informativ, professionell, gerne wieder!
Administrator Information Systems August Faller GmbH & Co. KG
Mir gefallen besonders die Anwendungsbeispiele – das ist sehr hilfreich!
Customer Service KNIPEX-Werk C. Gustav Putsch KG
man
So wie mindsquare Projekte bei uns macht, so ist auch die Veranstaltung. Einfach gut.
Mitarbeiter SAP HCM MAN Truck & Bus AG
Keep it simple – vielen Dank, ich bin immer wieder davon beeindruckt wie Sie es schaffen, die Themen so einfach zu erklären.
Head of Technology Integration  Montblanc Simplo GmbH
Stark - keine Minute Langeweile.
Leiter SAP Basis Minimax GmbH & Co. KG

Das erwartet Sie

Exklusive Vorträge: Lassen Sie sich von Success Storys inspirieren

Es erwarten Sie zwei spannende Vorträge: Im ersten Vortrag mit dem Titel „KI-Use Cases für Unternehmen: Etablierte Anwendungen zur Effizienzsteigerung – von der Dokumentenautomatisierung bis hin zu Ticketassistenten“ zeigen wir Ihnen anhand verschiedener Use Cases, wie unsere Kunden KI profitabel in ihre Unternehmen integriert haben. Anhand verschiedenster Success Storys und KI Use Cases zeigen wir Ihnen, in welchen Bereichen KI einen Mehrwert stiften kann.

Im zweiten Vortrag des Tages mit dem Titel „Zukunft oder Realität? Die Cutting-Edge-KI-Technologien: Vom Voicebot bis zu autonomen KI-Agenten – wie modernste KI heute schon Mehrwert liefert“ gehen wir auf brandneue KI-Technologien ein. Wir erklären, was Sie heute schon sinnvoll in Ihrem Arbeitsalltag nutzen können, und wagen einen Blick in die Zukunft.

Interaktive Diskussionsrunde: Profitable KI-Projekte für Ihr Unternehmen identifizieren und umsetzen

In dieser offenen Diskussionsrunde haben Sie als Teilnehmer die Möglichkeit, Ihre Ideen, Herausforderungen und Anwendungsfälle zu besprechen und zu hinterfragen. Profitable KI-Projekte für Ihr Unternehmen

Gemeinsam mit unseren fachlichen Experten analysieren wir mithilfe eines strukturierten Frameworks die Potenziale für profitable KI-Projekte für Ihr Unternehmen und schaffen so eine Grundlage für die Bewertung von Chancen und Anforderungen. Dabei besprechen wir nicht nur erste Ideen, sondern geben Ihnen auch Tipps für die Umsetzung. Nutzen Sie hier die Gelegenheit, Ihre Fragen zu potenziellen KI-Projekten zu stellen.

Networking: Nutzen Sie die Chance sich auszutauschen

Tauschen Sie sich in den Kaffeepausen, beim gemeinsamen Mittagessen oder zum Ausklang des Events mit unseren fachlichen Experten und Entscheidern anderer Unternehmen aus. Für leckere Snacks und Getränke zwischendurch sowie ein reichhaltiges Mittagessen für jeden Geschmack ist gesorgt.

Für wen ist das Event geeignet?

Das Event richtet sich an Geschäftsführer, KI-Treiber sowie Fachbereichsleiter aus Mittelstand und Großunternehmen, die Verantwortung für Prozesse, Organisation oder Geschäftsentwicklung tragen. Wenn Sie herausfinden möchten, wie Sie KI strategisch nutzen, passende Use Cases identifizieren und konkrete nächste Schritte gehen können, sind Sie hier genau richtig.

Das Event sowie die Verpflegung sind für Sie kostenlos.

Hinweis für Partnerunternehmen, Mitbewerber und Studierende: Aufgrund der hohen Nachfrage und begrenzter Platzkapazitäten unterziehen wir alle Anmeldungen einer sorgfältigen Prüfung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir im Rahmen der Platzvergabe Geschäftskunden bevorzugen, um das Teilnehmererlebnis zu optimieren.

Ihre Referenten

Autorenbild Philipp Schurr

Philipp Schurr
Bereichsleiter Künstliche Intelligenz

Pascal Müller
Management- & Technologieberater Künstliche Intelligenz

Agenda

1

Registrierung und Get-together

09:00 – 9:30 Uhr
2

Begrüßung

9:30 – 9:45 Uhr
3

1. Vortrag: „KI-Use Cases für Unternehmen: Etablierte Anwendungen zur Effizienzsteigerung – von der Dokumentenautomatisierung bis hin zu Ticketassistenten“

9:45 – 10:45 Uhr
4

Kaffeepause & Networking

10:45 – 11:15 Uhr
5

2. Vortrag: „„Zukunft oder Realität? Die Cutting-Edge-KI-Technologien: Vom Voicebot bis zu autonomen KI-Agenten – wie modernste KI heute schon Mehrwert liefert“

11:15 – 12:15 Uhr
6

Mittagspause

12:15 – 13:15 Uhr
7

Interaktive Diskussionsrunde

13:15 – 14:45 Uhr
8

Kaffeepause & Networking

14:45 – 15:15 Uhr
9

Konsolidierung der Ergebnisse und Abschluss

15:15 – 15:30 Uhr
10

Optional: gemütliches Ausklingen des Event-Tages mit Snacks & Getränken

Ab 15:30 Uhr

Lassen Sie sich begeistern

KI profitabel im eigenen Unternehmen einführen – klingt simpel, ist in der Realität jedoch mit vielen Hürden verbunden. Daher möchten wir Ihnen Erfolgsgeschichten von Kunden präsentieren, die KI bereits profitabel in ihrem Unternehmen eingeführt haben. Wir zeigen Ihnen, welche Hürden dabei aufgetreten sind, wie diese überwunden wurden und welchen Mehrwert KI inzwischen in diesen Unternehmen bietet.
Lassen Sie sich für Ihre eigenen KI-Projekte inspirieren und motivieren! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich vor Ort mit anderen Führungskräften auszutauschen und unsere KI-Experten persönlich zu befragen.

Das Event ist eine Präsenzveranstaltung vor Ort in Heidelberg. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir prüfen jede Anmeldung gründlich, um ein hochwertiges Erlebnis für Geschäftskunden zu garantieren.


Jetzt kostenlos anmelden!

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow