Live-Webinar

CM-Transaktionen abgekündigt: SAP Fiori und PP/DS als Alternativen für Ihre Kapazitätsplanung

In diesem 60-minütigen Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre Produktions- und Kapazitätsplanung zukunftssicher mit SAP Fiori und SAP PP/DS als Alternativen zu den von der SAP abgekündigten CM-Transaktionen gestalten.

Di. 03.06.2025 10:00 Uhr

Aufgrund der aktuellen Datenschutzeinstellungen des Browsers kann das Formular nicht eingebettet dargestellt werden. Klicken Sie hier, um das Formular in einer separaten Seite zu öffnen.

Begeisterte Teilnehmer

Richtige Mischung von Business- und Technik-Aspekten.
Leiter SAP CCoE Basler Versicherungen
Sehr gelungene Mischung aus Personal- und IT-Themen. Und auch die Podiumsdiskussion war sehr unterhaltsam durch die eingeladenen Gäste.
IT Projektmanager Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
melchers
Sehr informative Veranstaltung, die nicht an der Oberfläche bleibt, sondern Hintergründe beleuchtet.
SAP Leiter C. Melchers GmbH & Co. KG
man
So wie mindsquare Projekte bei uns macht, so ist auch die Veranstaltung. Einfach gut.
Mitarbeiter SAP HCM MAN Truck & Bus AG
Die Vorträge waren alle sehr gut und haben einen tieferen Einblick in die jeweiligen Module gegeben.
Mitarbeiter Solutions for Trade/Interfacing/EDI HAVI Logistics GmbH
Jeder Vortrag macht Lust auf mehr.
Sachbearbeiter Entwicklung / Technologien LVR-Infokom

Das erwartet Sie

Die klassischen SAP-CM-Transaktionen, die häufig insbesondere für die grafische Plantafel in der Produktionsplanung genutzt werden (bspw. CM21 oder CM25), werden eingestellt. Ende 2025 läuft das allgemeine Nutzungsrecht aus – RISE-with-SAP-Kunden können sie noch bis 2030 nutzen. Für viele Unternehmen stellt sich daher nun die Frage: Wie geht es weiter?

In diesem Webinar geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über die offiziellen SAP-Alternativen Fiori und PP/DS. Wir zeigen Ihnen dadurch, wie Sie Ihre Produktions- und Kapazitätsplanung modern, effizient und zukunftssicher gestalten können.

Außerdem erfahren Sie, wie die neuen Technologien eingesetzt werden können, welche Unterschiede es gibt und worauf Sie bei einer möglichen Einführung achten sollten.

Sie können sich auf folgende Schwerpunkte freuen:

  • Was bedeutet das Ende der CM-Transaktionen?
  • SAP Fiori in der Produktionsplanung
  • SAP PP/DS als leistungsfähige Alternative für komplexe Anforderungen
  • Technische und organisatorische Voraussetzungen für die Umstellung
  • Einführungsszenarien, Best Practices und erste Schritte
  • Was RISE-with-SAP-Kunden jetzt wissen müssen

Für wen ist das Webinar geeignet?

Dieses Webinar richtet sich an Produktionsplaner, IT-Verantwortliche und SAP-Anwenderunternehmen,

  • die aktuell mit den CM-Transaktionen 21-25 arbeiten und sich auf das Auslaufen der Transaktionen vorbereiten möchten.
  • die sich über die Einsatzmöglichkeiten von SAP Fiori und PP/DS informieren wollen.
  • die nach einer geeigneten Alternative zur grafischen Plantafel suchen.
  • die ihre Kapazitätsplanung zukunftssicher, effizient und SAP-konform aufstellen möchten.

Ihr Referent

Aaron Rudolf

Aaron Rudolf
Management- & Technologieberater Produktion & Logistik

Benefits

1

Zukunftssichere Kapazitätsplanung

Erfahren Sie, welche Möglichkeiten SAP zur Ablösung der Transaktionen CM21-25 bietet und wie Sie Ihre Planung langfristig effizient gestalten können.

2

Einblick in SAP Fiori und SAP PP/DS

Lernen Sie die Alternativen von SAP kennen: Wir zeigen Ihnen ihre Einsatzmöglichkeiten, Stärken und Einschränkungen – praxisnah und leicht verständlich.

3

Konkrete Handlungsempfehlungen

Sie erhalten klare Empfehlungen, wie Sie die Umstellung vorbereiten, Stolpersteine vermeiden und passende Lösungen evaluieren können.

4

Expertenwissen und Q&A

Stellen Sie Ihre Fragen direkt unseren Experten. Profitieren Sie von seinem Knowhow und bewährten Lösungsansätzen.

Lassen Sie sich begeistern

In diesem 60-minütigen Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre Produktions- und Kapazitätsplanung zukunftssicher mit SAP Fiori und SAP PP/DS als Alternativen zu den von der SAP abgekündigten CM-Transaktionen gestalten.


Jetzt kostenlos anmelden!

Beratung und Unterstützung für die Unternehmens-IT

  • Individualentwicklung für SAP und Salesforce
  • SAP S/4HANA-Strategieentwicklung, Einführung, Migration
  • Mobile App Komplettlösungen – von der Idee über die Entwicklung und Einführung bis zum Betrieb, für SAP Fiori und Salesforce Lightning
  • Automatisierung von Prozessen durch Schnittstellen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA)
  • Beratung, Entwicklung, Einführung
  • Formular- und Outputmanagement, E-Rechnung & SAP DRC
  • SAP Archivierung und SAP ILM
  • SAP Basis & Security, Enterprise IT-Security & Datenschutz
  • SAP BI & Analytics
  • Low Code / No Code – Lösungen

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Personal / HR

  • Knowhow in Personalprozessen und IT-Technologien verbinden
  • HR-Berater, die IT-ler und Personaler in einer Person sind
  • Beratung zu HR IT Landschafts- & Roadmap sowie HR Software Auswahl
  • Beratung und Entwicklung im SAP HCM, SuccessFactors und der SAP Business Technology Platform
  • HCM for S/4HANA (H4S4) Migration & Support
  • Als Advisory Partner Plattform und Prozessberatung in Workday
  • Mobile Development mit SAP Fiori, SAPUI5, HTML5 und JavaScript
  • Marktführer im Bereich ESS/MSS

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Produktion & Logistik

  • Optimierung und Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen sowie Einkaufs- und Vertriebsprozessen
  • Einführung mobiler Datenerfassung in Produktion, Lager und Instandhaltung
  • Umfassendes Knowhow in den SAP-Modulen LO, MM, SD, WM, PM und CCS/CCM
  • Modul-Beratung & Einführung, Entwicklung individueller (mobiler) Anwendungen
  • Beratung und Entwicklung in der SAP Freischaltungsabwicklung (SAP WCM, eWCM)
  • Optimierung sämtlicher Prozesse im Bereich der nachträglichen Vergütung (Bonus)

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

Besondere Prozessexzellenz im Bereich Vertrieb & Service

  • Vertriebs- & Service-Prozesse auf Basis von Salesforce
  • Beratung, Einführung und Entwicklung für Salesforce-Lösungen: Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud inkl. Account Engagement (ehem. Pardot)
  • Salesforce Customizing: Individuelle Lösungen in Salesforce, u.a. für Chemie-Branche
  • Betriebsunterstützung und Service für Salesforce-Kunden
  • Schnittstellen-Entwicklung, besondere Expertise SAP – Salesforce Integration

Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:

msDevSupport

Service / Development Support

  • fester, eingearbeiteter Ansprechpartner als Koordinator
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Digitalisierung Ihres Unternehmens, z.B. Fehlerbehebung, Updates, neue Features implementieren
  • kleinere Entwicklungen realisieren, die kein Projektmanagement erfordern
  • günstige Abrechnungen pro h
  • sehr einfache und schnelle Beauftragung auf Zuruf
  • ständige Verfügbarkeit: (Teil-)Ressourcen geblockt für Sie
  • kurze Reaktionszeiten 2 – 24h
  • Wir halten Wissen vor und stellen Stellvertretung sicher

msSolution

Projekte

  • Projektleitung und Steering inklusive Qualitätssicherung
  • „Wir machen Ihr fachliches Problem zu unserem.“
  • mindsquare steuert IT-Experten selbst
  • Abrechnung pro Tag
  • Längerer Angebots- und Beauftragungsprozess
  • Lieferzeit 6 – 12 Wochen ab Auftragseingang
  • Zum Auftragsende Transition zu einem Service & Support notwendig, um schnell helfen zu können

msPeople

IT-Experten auf Zeit

  • Wir lösen Ihren personellen Engpass, z.B. liefern von IT-Experten für Ihr laufendes Projekt
  • Breites Experten-Netzwerk für praktisch jedes Thema und Budget:
  • interne festangestellte mindsquare Mitarbeiter:innen
  • externe Experten aus unserem Netzwerk von 27.000 Freiberufler:innen aus Deutschland
  • externe Experten im Nearshoring mit derzeit 37 Partnern
  • Verbindliches Buchen der Experten in einem definierten Zeitraum an festen Tagen
  • Ohne Projektleitung und Steering, Sie steuern die Experten
  • Lieferzeit in der Regel 2 – 6 Wochen
  • Nach Auftragsende KEIN Vorhalten von Experten und Knowhow