Wie Sie Generation Z mit SuccessFactors Recruiting überzeugen
am 15.09.2021 um 10:00 Uhr (Online-Event)
Viele Unternehmen setzen noch auf Recruiting-Maßnahmen, die sie vor Jahren erstellt haben. Das Problem dabei: Potenzielle Bewerber gehören vermehrt zur Generation Z*. Deren Anforderungen und Wertvorstellungen stimmen meist nicht mit älteren Recruiting-Maßnahmen überein. Im Kampf um die wertvollen jungen Talente ziehen Unternehmen mit veralteten Recruiting-Prozessen daher oft den Kürzeren. Langfristig verstärkt sich dadurch auch die Herausforderung des Fachkräftemangels. Wie können Sie die Generation Z nun ansprechen und von Ihrem Unternehmen überzeugen?
SuccessFactors Recruiting ist eine Software-Lösung, die Sie bei Ihren Recruiting-Maßnahmen unterstützt. Von der Talentsuche über das Bewerbermanagement bis hin zur Einstellung: Die Cloud-Lösung führt die Bedürfnisse der Generation Z in einer digitalen Lösung zusammen und ermöglicht es Unternehmen, die Anforderungen der jungen Bewerber an ihre Arbeitgeber optimal zu erfüllen.
In unserem Live-Webinar zeigt Ihnen unser Recruiting-Experte Alexander Künnen, wie Sie mithilfe von SuccessFactors Recruiting die Generation Z erfolgreich ansprechen können. Nachdem er Ihnen die Besonderheiten und Bedürfnisse der Generation Z erläutert hat, erfahren Sie anhand eines Beispiels, wie ein Generation-Z-Bewerber den Bewerbungsprozess herangeht. Danach erhalten Sie eine Einführung in SuccessFactors Recruiting und erfahren, wie die Cloud-Lösung Sie beim Recruiting-Prozess von Generation-Z-Bewerbern unterstützt.
Folgende Punkte werden im Webinar besprochen:
- Besonderheiten der Generation Z und warum Sie diese berücksichtigen sollten
- Beispiel: So läuft der typische Bewerbungsprozess eines Generation-Z-Bewerbers ab
- So unterstützt Sie SuccessFactors Recruiting beim Recruiting-Prozess der Generation Z
- Q&A: Zeit für Ihre Fragen
Haben Sie Fragen rund um SuccessFactors Recruiting und den Recruiting-Prozess der Generation Z? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: info@activate-hr.de. Gerne nehmen wir Ihre Punkte mit auf.
*Die Generation Z beschreibt Personen, die zwischen 1997 und 2005 geboren sind. Da diese Generation überwiegend mit neueren Technologien großgeworden ist, haben sie andere Anforderungen für potenzielle Arbeitgeber.